Freitag, 13 Mai 2022 12:04

Fahrradfahren: Das gesunde Plus

Artikel bewerten
(2 Stimmen)
e-Bike Ratenkauf ist trotz Schufa e-Bike Ratenkauf ist trotz Schufa pixabay

Die meisten Menschen in Deutschland sind leider echte Bewegungsmuffel. Der Großteil der Zeit wird sitzend verbracht, ob am Arbeitsplatz, im Auto oder abends gemütlich vor dem Fernseher.

Die Folgen davon sind bekannt. Übergewicht, Gelenkerkrankungen sowie Haltungsschäden. Auch Unausgeglichenheit und seelische Erkrankungen können aus einem Bewegungsmangel resultieren. Gut also, dass immer mehr Menschen das Zweirad wieder für sich entdecken. Vor allem E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Diese sind leider in den meisten Fällen alles andere als günstig. Doch was tun, wenn ein zu geringes Einkommen eine solch kostenintensive Anschaffung nicht zulässt? In solchen Fällen empfiehlt sich der Kauf auf Raten. Ein E-Bike Ratenkauf ist trotz Schufa-Eintrag möglich. Einige Anbieter richten nämlich ihre Zahlungsmöglichkeiten nicht nach der Bonität des Kunden. Ein E-Bike kann durch seine elektrische Unterstützung wunderbar dazu anregen, wieder mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Neben dem Fakt, dass Bewegung einfach glücklicher und ausgeglichener macht, bringt das Radfahren auch noch zahlreiche weitere Benefits mit sich.

Alltagstauglichkeit

Das Fahrrad ist in jeglicher Hinsicht ein echter Alleskönner. So ist es wesentlich alltagstauglicher als andere Sportarten. Erst einmal in das nächste Fitnessstudio oder die Schwimmhalle zu fahren, ist den meisten Menschen zu umständlich. Außerdem fallen hierbei oft hohe Mitgliedsbeiträge an. Das Fahrradfahren kann hingegen einfach in den Alltag integriert werden. Der Weg zum Bäcker, Supermarkt oder auch zur Arbeitsstelle können in vielen Fällen mit dem Fahrrad bestritten werden. Und ganz nebenbei kommt Bewegung in den Alltag.

Gut für Figur und Herz

Bewegung ist für die Gesundheit des Körpers absolut essenziell. Übergewicht kann durch das regelmäßige Fahrradfahren der Kampf angesagt werden. Das Fahren mit dem Zweirad verbrennt nämlich einiges an Kalorien und regt den Fettstoffwechsel an. Des Weiteren ist es ein ausgezeichnetes Herz-Kreislauf-Training. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat herausgefunden, dass regelmäßiges Radfahren das Herzinfarktrisiko um ganze 50 % senken kann. Dies liegt daran, dass die intensive Bewegung des Körpers die Durchblutung fördert, den Blutdruck senkt und ebenso gut für die Gefäße ist.

Der perfekte, gelenkschonende Sauerstofflieferant

Im Gegensatz zum Joggen werden beim Bedienen des Zweirades die Gelenke sogar geschont. Die Gelenke der Hüfte und den Knien werden durch die Bewegung optimal mit Sauerstoff versorgt und können so sogar vor Arthrose geschützt werden. Neben einem absoluten Plus für die Rückenmuskulatur sowie der gesamten Körpermuskulatur ist die frische Luft erwähnenswert. Bewegung an der frischen Luft tut einfach gut. Die Atemwege, die Muskulatur sowie das Gehirn benötigen ausreichend Sauerstoff, um optimal zu funktionieren. Und genau diese frische Luft und Lebensenergie lässt sich beim Radfahren perfekt und ganz nebenbei in den Körper befördern.

Anschaffung

Für die Anschaffung eines Fahrrads oder Elektrobikes gibt es viele Möglichkeiten. Viele Zweiradhändler oder spezielle Fahrradgeschäfte führen eine große Auswahl an Modellen. Diese können dann im besten Fall gleich vor Ort Probe gefahren werden. Das Internet bietet ebenfalls zahlreiche Optionen. So stellt der E-Bike Ratenkauf trotz Schufa-Eintrag bei vielen Anbietern kein Problem dar. Hierzu am besten bei den unterschiedlichen Händlern im Internet informieren, das Traumrad heraussuchen und ganz entspannt in Raten bezahlen.

Die Umwelt unterstützen

Nicht nur die eigene Gesundheit profitiert enorm von der Anschaffung eines Bikes. Der CO2-Ausstoß kann durch die geringere Nutzung von Autos stark reduziert werden. Dies kommt vor allem der angeschlagenen Umwelt zugute. Das Laden des Akkus eines E-Bikes benötigt zwar auch Strom, doch ist der Verbrauch von wertvollen Ressourcen trotzdem wesentlich geringer, als dieselbe Strecke mit dem Auto zurückzulegen. Mit der Anschaffung eines Zweirades, ob elektrisch oder nicht, tut man also nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern vor allem dem eigenen Körper.

 
  • Majestät am See begeistert Besucher aus aller Welt
    Majestät am See begeistert Besucher aus aller Welt

    Mecklenburg-Vorpommern zieht im Sommer zahlreiche Urlauber an. Doch neben Küstenlandschaften bietet das nordöstliche Bundesland auch bedeutende Kultur- und Bauwerke. Auf dem Reiseportal „TripAdvisor“ wurde nun eine Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten veröffentlicht. Sie basiert auf Tausenden Bewertungen und Seitenaufrufen. Das Ergebnis zeigt: Ein Schloss überragt alle anderen Attraktionen deutlich.

    Geschrieben am Montag, 14 Juli 2025 11:09
  • Conchita Wurst und Orchester in Schwerin
    Conchita Wurst und Orchester in Schwerin

    Ein einzigartiges musikalisches Projekt bringt Pop und Klassik in Schwerin zusammen. Mit dabei sind die ESC-Gewinnerin Conchita Wurst, der Countertenor Nils Wanderer und die Mecklenburgische Staatskapelle unter der Leitung von Mark Rohde. Das Konzert „From Vienna With Love“ ist das einzige dieser Art im Jahr 2025.

    Geschrieben am Freitag, 11 Juli 2025 13:08
  • Caffier vor NSU-Untersuchungsausschuss
    Caffier vor NSU-Untersuchungsausschuss

    Der frühere Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier, soll vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags in Schwerin aussagen. Thema sind rechtsextremistische Straftaten sowie mögliche Netzwerke, die diese begünstigt haben. Der Ausschuss untersucht unter anderem die Verbindungen zum sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU). Dieser war für zehn Morde zwischen 2000 und 2007 verantwortlich, darunter auch einen rassistisch motivierten Mord in Rostock.

    Geschrieben am Montag, 07 Juli 2025 11:21
  • Hackerangriff auf Polizeiserver sorgt für Verunsicherung
    Hackerangriff auf Polizeiserver sorgt für Verunsicherung

    Ein Sicherheitsvorfall bei der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat erneut das Innenministerium und den Landtag in Alarmbereitschaft versetzt. Bei einer vertraulichen Sitzung in Schwerin stand der Umgang mit dem Angriff im Mittelpunkt. Die eingesetzten Kommunikationsgeräte der Polizei bleiben vorerst außer Betrieb. Betroffen sind rund 4.000 Diensthandys.

    Geschrieben am Freitag, 04 Juli 2025 14:50
  • Brandanschlag in Schwerin
    Brandanschlag in Schwerin

    Am frühen Sonntagmorgen kam es in Schwerin zu einem Brandvorfall in einer Straßenbahn. Ein 24-jähriger Mann setzte sich und das Fahrzeug offenbar vorsätzlich in Brand. Nur durch das schnelle Eingreifen der Polizei konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Tat führte zu einem Großeinsatz und Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung.

    Geschrieben am Montag, 30 Juni 2025 11:55