Mittwoch, 14 Dezember 2022 17:35

Elektronisches Mautsystem versus Vignetten

Artikel bewerten
(2 Stimmen)
e-toll e-toll pixabay

In den guten alten Zeiten wurden Reisende, besonders natürlich Leute, die etwas Wertvolles transportierten bzw. mit sich führten, nicht selten mit an Raubrittermethoden erinnernden Höflichkeitsbekundungen dazu gebracht, Wege- oder Brückengebühren zu entrichten.

 

In Bulgarien gibt es Vignetten

Am Billigsten kommt man als Motorradfahrer davon, nämlich gratis. Alle anderen brauchen eine sogenannte Vignette. In der Zwischenzeit wurden bereits elektronische Vignetten eingeführt, früher wurden sie noch mit dem Zwicker gelocht. Normalerweise wird auf entsprechenden Schildern angezeigt, welche Strecken vignettenpflichtig sind. Beschränkt man seine Aktivität einzig und allein auf innerstädtischen Verkehr, zahlt man nicht. Wiegt ein Fahrzeug mehr als dreieinhalb Tonnen, können Wochen-, Monats-, Dreimonats- und Jahreskarten erworben werden. Diese kosten jeweils 15, 30, 54 und 97 Lew, also etwa siebeneinhalb, 15, 27 und 49 Euro. Seit sechs Jahren sind Videobrücken im Einsatz. Es kann vorkommen, daß am Ende eines Bulgarienbesuches nicht rechtzeitig bezahlte Maut nachgefordert wird. Bulgarische Vignetten können per Überweisung, per Kreditkarte oder bei Automaten, eventuell auch an Bargeldkassen gekauft werden.

Was ist e-toll?

Möchte man sich in Polen auf mautpflichtigen Streckenabschnitten mit Fahrzeugen bzw. Fahrzeugkombinationen bewegen, die mehr als dreieinhalb Tonnen auf die Brückenwaage bringen, hat man sich bei e-toll anzumelden. Dies kann sowohl online erfolgen, in einem analogen 3-D Büro oder aber unter Vermittlung eines Flottenkartenanbieters. Will man sich bei e-toll registrieren, sollte das nicht übertrieben viel Zeit in Anspruch nehmen. Verfügt man über eine elektronische Unterschrift und will für eine natürliche Person oder für ein Unternehmen ein entsprechendes Konto eröffnen, hat man im Handumdrehen sowohl das Fahrzeug selbst wie auch ein Bordgerät angemeldet, das dann in weiterer Folge die elektronische Mauterhebung ermöglicht. Dazu braucht man lediglich die Nummerntafel, die Geschäftskennung und eine E-Mail-Adresse einzugeben, die Höhe der gewählten Summe (eine Aufladung ist bereits ab 20 PLN möglich) und die Zahlungsmethode anzugeben.

In Rumänien besteht Vignettenpflicht

In Rumänien besteht Vignettenpflicht auf allen Nationalstraßen, Schnellstraßen und Autobahnen, glücklicherweise aber mit der Ausnahme von Motorrädern. Bei den Brücken von Vidin, Cernavodă und Giurgeni werden Extragebühren erhoben. Die Bußgelder für eine Fahrt ohne Rovinieta können empfindlich ausfallen, es gibt aber immerhin Wochen-, Monats- usw. Abonnements.

 

 
  • Was ist besser Pelletheizung oder Wärmepumpe?
    Was ist besser Pelletheizung oder Wärmepumpe?

    Stellt man heute die Frage: Was ist besser Pelletheizung oder Wärmerpumpe?, so werden viele Leser erstmals vielleicht gar nicht wissen, worum es eigentlich geht. Andere werden sich möglicherweise wundern. Und jedoch hat die Einstellung gegenüber Pelletheizung im Laufe der letzten Jahre einen gewissen Wandel erlebt. Noch vor relativ kurzer Zeit lag diese Heizungsmethode nicht im Trend und galt eher als eigenartig. Dann hat sich aber die Situation etwas geändert.

    Geschrieben am Montag, 05 Juni 2023 13:36
  • Absolut Scuba - AS Tauchreisen
    Absolut Scuba - AS Tauchreisen

    Tauchen ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Möglichkeit, in eine atemberaubende Welt unter der Meeresoberfläche einzutauchen.

    Geschrieben am Samstag, 03 Juni 2023 15:17
  • Orex - Malerbedarf
    Orex - Malerbedarf

    Tapeten sind ein vielseitiges und beliebtes Element der Inneneinrichtung. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten, um Wände zu gestalten und Räumen Persönlichkeit zu verleihen.

    Geschrieben am Samstag, 03 Juni 2023 15:12
  • Vorteile und Nutzen von Gartenpergolen
    Vorteile und Nutzen von Gartenpergolen

    Wenn auch Sie über einen Garten verfügen, werden Sie mit Sicherheit schon öfter übe eine Pergola nachgedacht haben. Während Pavillons zwar schnell aufgebaut sind, haben sie dennoch einen Nachteil. Bei starkem Wind müssen sie abgebaut werden, dass sie sonst wegfliegen oder kaputtgehen. Mit einer Garten Pergola hingegen haben Sie einen festen Unterschlupf, den Sie bei Wind und Wetter wie auch bei Regen oder Schnee nutzen können. Im Sommer hingegen bietet Ihnen eine Pergola einen perfekten Sonnenschutz, um auch in der Mittagszeit die frische Luft genießen zu können.

    Geschrieben am Dienstag, 30 Mai 2023 15:34
  • Die Lobby - das Aushängeschild eines Hotels
    Die Lobby - das Aushängeschild eines Hotels

    Lobby, Rezeption und Hotelbar vermitteln dem Gast den ersten Eindruck eines Hotels - und der ist besonders wichtig. Die Lobby sollte also so gestaltet sein, dass man sie gern betritt. Die Rezeption sollte etwas Besonderers ausstrahlen und den Gast willkommen heißen. Legen Sie also Wert auf die Ausstattung Ihrer Hotelhalle und lassen Sie sich von einem erfahrenen Hotelmöbelhersteller beraten.

    Geschrieben am Samstag, 27 Mai 2023 18:17