Montag, 31 März 2025 18:02

Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Walking-Fußball-Cup mit Top-Teams Walking-Fußball-Cup mit Top-Teams pixabay/Foto illustrativ

Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

Inhaltsverzeichnis:

Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin treten in Wismar an

Erstmals wird Borussia Dortmund mit Amand Theis in Wismar auflaufen. Auch Hertha BSC Berlin zählt zu den neuen Teilnehmern und sorgt für zusätzliche Spannung im Wettbewerb. Die Teilnahme dieser bekannten Clubs unterstreicht die wachsende Bedeutung des Walking-Fußballs in Deutschland. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf dem sportlichen Aspekt, sondern auch auf Gesundheit, Fairness und Gemeinschaft.

Amand Theis betont besonders die positive Atmosphäre, die bei den Trainingseinheiten herrscht. „Die Freude und Energie, die alle mitbringen, ist beeindruckend,“ sagt Theis. Diese Aussagen spiegeln die Motivation wider, die hinter dem Konzept des Walking-Fußballs steckt. Bewegung, Austausch und Fairness stehen im Mittelpunkt.

SV Liegau-Augustusbad und Gastgeber PSV Wismar sind dabei

Neben den prominenten Teams sind auch regionale Mannschaften am Start. Der Vorjahressieger SV Liegau-Augustusbad wird erneut versuchen, den Titel zu verteidigen. Ebenso dabei sind SV Eintracht Lübeck, FSV Krakow am See, Blau Weiß Grevesmühlen, 1. FC Neubrandenburg, TuS Holtenau und TSV Flintbek.

Der Gastgeber PSV Wismar komplettiert das Teilnehmerfeld. Als Austragungsort und Mitorganisator ist der Verein zentral für den Erfolg des Turniers verantwortlich. Die Erfahrung aus den Vorjahren und das Engagement der Vereinsmitglieder garantieren einen reibungslosen Ablauf.

Walking-Fußball fördert Fitness und Gemeinschaft

Walking-Fußball richtet sich an Frauen und Männer ab 55 Jahren und legt Wert auf eine gelenkschonende und soziale Spielweise. Das langsame Tempo verhindert Verletzungen und erlaubt es auch Untrainierten, aktiv mitzuspielen. So wird Sport zu einem Ort der Begegnung, unabhängig vom Leistungsniveau.

Diese Form des Fußballs stärkt nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Miteinander. Das Turnier in Wismar wird ein Treffpunkt für Sportbegeisterte, die sich mit Spaß, Ehrgeiz und Respekt begegnen. Die Mischung aus prominenten und regionalen Mannschaften sorgt für Abwechslung und Spannung.

Der 3. BAIS Walking-Fußball-Cup verspricht ein besonderes Ereignis zu werden. Sport, Gesundheit und Gemeinschaft stehen gleichermaßen im Mittelpunkt. Wismar setzt damit ein Zeichen für gelebte Inklusion und sportliche Vielfalt.

Quelle: WISMAR FM