Donnerstag, 23 Februar 2023 22:27

Zahnriemenwechsel im VW – zu diesem Werkzeug greifen Profis und Hobbyschrauber

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Nockenwellen Arretierwerkzeug VW Nockenwellen Arretierwerkzeug VW Pressematerialien

Autobauer geben Wartungsintervalle für ihre Fahrzeuge vor. Diese variieren zwar von Hersteller zu Hersteller, aber eins haben sie gemeinsam. Man sollte sie beachten. Wer dies nicht tut, aus welchem Grund auch immer, der muss am Ende richtig blechen. Teuer wird es vor allem bei einem verpassten Zahnriemenwechsel, der gar einen Totalschaden des Motors verursachen kann.

 

Handeln statt warten

Die Autos von VW gelten als robuste, hochwertige und vor allem langlebige Konstruktionen. Aber nur unter der Voraussetzung, dass man sein Fahrzeug pflegt und regelmäßig wartet. Ein begabter Autoschrauber fährt in der Regel nicht zur Werkstatt, sondern tauscht die Verschleißteile auch per Eigenregie in der eigenen Garage aus. Doch er braucht dazu Werkzeug. Bahnt sich etwa ein Zahnriemenwechsel an, wegen der erreichten Kilometerleistung? Gibt das Auto erste Signale (z.B. Schleifgeräusche oder Leistungsverlust)? Dann muss man handeln.

Wenn man mit dem Fahrzeug unterwegs ist und merkt, dass der Motor nicht rund läuft, ist immer Vorsicht geboten. Besser ist, anzuhalten und den Pannendienst zu rufen, als schwere Schäden davonzutragen.

Ein Blick unter die Haube und eine sog. Sichtprüfung ermöglicht immer wieder den Stand der Dinge einzuschätzen. Bemerkt man kleine Risse am Zahnriemen, oder fransen sich die Ecken aus, dann ist es höchste Zeit für einen Wechsel.

Alles beginnt beim passenden Werkzeug

Fürs Erste braucht man das nötige Know-how, um zu erkennen, was am VW los ist. Von Störungen im Bereich der Steuerkette/Zahnriemens sind vor allem 1,4-Liter-Antriebe des deutschen Autobauers betroffen. Wieso? Gerade die TSI-Motoren sind einem erhöhten Verschleiß ausgesetzt.

Als Zweites? Natürlich ein passender Zahnriemen mit einem gut bestückten Werkzeugkoffer. Fehlt das nötige Spezialwerkzeug für den Zahnriemenwechsel? Dann schnell an den Computer und im Browser Nockenwellen Arretierwerkzeug VW eingetippt. Aus der Liste der Suchergebnisse ist dann ein Fachgeschäft zu wählen, welches passgenaues, robustes und hochwertiges Werkzeug anbietet. Dann heißt es bestellen und warten, bis der Lieferdienst an der Türe klingelt.

Greift man mit guten Tools unter die Haube, läuft die Sache schon rund, denn ein passgenaues Arretierwerkzeug für VW spart jedem Schrauber eine Menge Zeit und sorgt für eine komfortable und effiziente Arbeit. In wenigen Schritten ist das Auto wieder auf den Rädern und raus aus der Garage. Zumindest bis zum nächsten Wartungsintervall.



  • Vergessene Orte in Leverkusen – Geheimnisse der Vergangenheit
    Vergessene Orte in Leverkusen – Geheimnisse der Vergangenheit

    Leverkusen ist eine Stadt mit industrieller Tradition und modernen Strukturen. Doch abseits der bekannten Wege gibt es vergessene Orte, die eine spannende Geschichte erzählen. Einst belebte Fabriken, herrschaftliche Villen und geheimnisvolle Ruinen liegen heute im Schatten der Stadtentwicklung. Diese Orte bergen Erinnerungen an vergangene Zeiten und warten darauf, entdeckt zu werden.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 18:06
  • Joggen mit Aussicht - Die schönsten Laufstrecken in und um Freiburg für Natur- und Sportliebhaber
    Joggen mit Aussicht - Die schönsten Laufstrecken in und um Freiburg für Natur- und Sportliebhaber

    Freiburg zählt zu den grünsten und sonnigsten Städten Deutschlands. Die Nähe zum Schwarzwald, das milde Klima und die vielen Parks machen die Stadt zu einem perfekten Ort für Läufer. Wer gerne in der Natur läuft und dabei spektakuläre Ausblicke genießen möchte, findet hier ideale Bedingungen.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 17:09
  • Heringsfestival in Wismar beginnt mit traditioneller Zeremonie
    Heringsfestival in Wismar beginnt mit traditioneller Zeremonie

    Das jährliche Heringsfestival in Wismar hat begonnen. Zwei Wochen lang können Besucher in den Restaurants der Stadt verschiedene Heringsgerichte genießen. Oliver Greve von der Fischereigenossenschaft Wismarbucht bestätigt, dass genügend Hering vorhanden ist. Bereits im Januar wurde der Fisch in der Ostsee gesichtet, verschwand jedoch wieder, bevor er jetzt erneut aufgetaucht ist. Ein Vergleich zu den Vorjahren ist jedoch noch nicht möglich.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 13:58
  • Lost Mary – Innovative Aromen für den modernen Genuss
    Lost Mary – Innovative Aromen für den modernen Genuss

    Die Welt der Aromen und Genussmittel entwickelt sich rasant weiter. Tradition und Innovation verbinden sich, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern. Lost Mary ist ein Paradebeispiel für diese Entwicklung. Es handelt sich um ein Produkt, das mit einer außergewöhnlichen Mischung aus intensiven, fruchtigen Aromen und einem erfrischenden Twist überzeugt.

    Geschrieben am Mittwoch, 12 März 2025 08:15
  • Die Teekultur in Berlin
    Die Teekultur in Berlin

    Die japanische Teezeremonie, bekannt als Chanoyu oder Sadō, ist ein tief verwurzeltes Ritual in der japanischen Kultur. Sie zeichnet sich durch präzise festgelegte Gesten und Bewegungen aus, die darauf abzielen, Harmonie, Respekt, Reinheit und Ruhe zu erreichen. In Berlin, einer Stadt mit einer reichen kulturellen Vielfalt, gibt es mehrere Orte, an denen man diese einzigartige Tradition erleben kann.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 16:50