Donnerstag, 23 Februar 2023 22:27

Zahnriemenwechsel im VW – zu diesem Werkzeug greifen Profis und Hobbyschrauber

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Nockenwellen Arretierwerkzeug VW Nockenwellen Arretierwerkzeug VW Pressematerialien

Autobauer geben Wartungsintervalle für ihre Fahrzeuge vor. Diese variieren zwar von Hersteller zu Hersteller, aber eins haben sie gemeinsam. Man sollte sie beachten. Wer dies nicht tut, aus welchem Grund auch immer, der muss am Ende richtig blechen. Teuer wird es vor allem bei einem verpassten Zahnriemenwechsel, der gar einen Totalschaden des Motors verursachen kann.

 

Handeln statt warten

Die Autos von VW gelten als robuste, hochwertige und vor allem langlebige Konstruktionen. Aber nur unter der Voraussetzung, dass man sein Fahrzeug pflegt und regelmäßig wartet. Ein begabter Autoschrauber fährt in der Regel nicht zur Werkstatt, sondern tauscht die Verschleißteile auch per Eigenregie in der eigenen Garage aus. Doch er braucht dazu Werkzeug. Bahnt sich etwa ein Zahnriemenwechsel an, wegen der erreichten Kilometerleistung? Gibt das Auto erste Signale (z.B. Schleifgeräusche oder Leistungsverlust)? Dann muss man handeln.

Wenn man mit dem Fahrzeug unterwegs ist und merkt, dass der Motor nicht rund läuft, ist immer Vorsicht geboten. Besser ist, anzuhalten und den Pannendienst zu rufen, als schwere Schäden davonzutragen.

Ein Blick unter die Haube und eine sog. Sichtprüfung ermöglicht immer wieder den Stand der Dinge einzuschätzen. Bemerkt man kleine Risse am Zahnriemen, oder fransen sich die Ecken aus, dann ist es höchste Zeit für einen Wechsel.

Alles beginnt beim passenden Werkzeug

Fürs Erste braucht man das nötige Know-how, um zu erkennen, was am VW los ist. Von Störungen im Bereich der Steuerkette/Zahnriemens sind vor allem 1,4-Liter-Antriebe des deutschen Autobauers betroffen. Wieso? Gerade die TSI-Motoren sind einem erhöhten Verschleiß ausgesetzt.

Als Zweites? Natürlich ein passender Zahnriemen mit einem gut bestückten Werkzeugkoffer. Fehlt das nötige Spezialwerkzeug für den Zahnriemenwechsel? Dann schnell an den Computer und im Browser Nockenwellen Arretierwerkzeug VW eingetippt. Aus der Liste der Suchergebnisse ist dann ein Fachgeschäft zu wählen, welches passgenaues, robustes und hochwertiges Werkzeug anbietet. Dann heißt es bestellen und warten, bis der Lieferdienst an der Türe klingelt.

Greift man mit guten Tools unter die Haube, läuft die Sache schon rund, denn ein passgenaues Arretierwerkzeug für VW spart jedem Schrauber eine Menge Zeit und sorgt für eine komfortable und effiziente Arbeit. In wenigen Schritten ist das Auto wieder auf den Rädern und raus aus der Garage. Zumindest bis zum nächsten Wartungsintervall.



  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26
  • Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein
    Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein

    Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großstädte. Auch kleine Gemeinden entdecken die Vorteile moderner Technologien. In Schleswig-Holstein zeigen immer mehr Dörfer, dass digitale Transformation auch im ländlichen Raum möglich ist.

    Dabei geht es nicht nur um schnelles Internet. Es geht um neue Formen des Zusammenlebens, der Mobilität und der kommunalen Selbstverwaltung. Smarte Dörfer entwickeln sich zu Vorreitern, wenn es um moderne Daseinsvorsorge und bürgernahe Innovationen geht.

    Die Plattform https://holsteinweb.de/ begleitet viele dieser Projekte journalistisch und bietet regelmäßig Einblicke in digitale Entwicklungen vor Ort.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 14:05
  • Krankenstand in Schwerin leicht gesunken
    Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

    Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:51
  • Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben
    Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben

    Ein tragischer Vorfall am Wochenende forderte in der Wismarer Bucht ein Menschenleben. Ein kleines Segelboot kenterte am Sonnabend südlich der Insel Walfisch. Der 57-jährige Bootsführer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht von einem Unfall aus.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:34