Montag, 19 September 2022 09:46

Dampfen: Die besten Tipps

Artikel bewerten
(1 Stimme)
E-Shisha kaufen E-Shisha kaufen pixabay

Besonders, wenn sie gerade erst mit dem Dampfen beginnen, erleben viele E-Zigaretten-Konsumenten hier und da Probleme. Die E-Zigarette sollte dann jedoch keinesfalls gleich im nächstgelegenen Mülleimer entsorgt werden.

 

Kommt es etwa zu dem Austritt von Liquid, einer zu geringen Dampfproduktion oder einem unangenehmen, verbrannten Geschmack, lässt sich dies in der Regel nämlich schlichtweg auf eine nicht korrekte Handhabung der E-Zigarette zurückführen.

Diejenigen, die das E-Zigaretten oder E-Shisha kaufen planen oder bereits ein solchen Gerät besitzen, können den Dampfgenuss mit den folgenden Tipps allerdings gleich maßgeblich erhöhen.

Das Vorglühen abwarten

Wird der Power-Knopf der E-Zigarette betätigt, um diese zu aktivieren, nimmt es häufig einen kurzen Moment Zeit in Anspruch, bis die richtige Dampftemperatur des Coils erreicht wird.

Ein Hinweis darauf, dass das Liquid nun gedampft werden kann, besteht in einem charakteristische Knistern. Es sollte daher immer rund zwei bis drei Sekunden abgewartet werden, bis der erste Zug von der E-Zigarette genommen wird. Die Belohnung für diese Geduld besteht dann in einer stärkeren Dampfentwicklung und einem volleren Geschmack.

Das Befüllen nicht übertreiben

Einige Neulinge im Bereich des Dampfens füllen den Tank ihres Gerätes gerne vollständig bis zum Rand. Sie versprechen sich davon einen möglichst langen Dampfgenuss bis zu der nächsten Befüllung.

Allerdings zeigt sich die Oberflächenspannung der Liquids im Vergleich zu Wasser als höher. An der Glasinnenseite kommt es somit dazu, dass das Liquid die maximale Füllmenge bereits übersteigt. Eine Verdrängung  bei dem erneuten Anbringen des Verdampferkopfes tritt besonders häufig bei E-Zigaretten ein, die von der Unterseite befüllt werden. Aus dem Gewinde tritt das Liquid dann aus, sodass sich der Verdampfer als feucht zeigt. Grundsätzlich sollte sich die Befüllung daher niemals zu voll vorgenommen werden.  

Loslassen des Power-Knopfes

Nicht nur für das Vorheizen benötigt der Coil eine gewisse Zeit, sondern dieser glüht außerdem nach, wenn nicht mehr auf den Power-Knopf gedrückt wird. Somit kommt es auch dann noch zu der Verdampfung von Liquid.

Bleibt dieser restliche Dampf in dem Luftröhrchen, da der Zug zu kurz ausgefallen ist, kommt es dort zu einer Kondensation. Der Dampf wird demnach wieder in seine flüssige Form überführt und läuft in den Verdampferkopf zurück. Im Coil befindet sich dann jedoch eine zu hohe Menge an Liquid, sodass das Dampfen kaum noch richtig funktionieren kann.

Aus diesem Grund sollte der Power-Knopf vor der Beendigung des Zuges – rund zwei bis drei Sekunden vor dieser – bereits losgelassen werden. 

Pausen vom Dampfen einlegen

Anders als herkömmliche Zigaretten kommt es bei dem Dampfen nicht dazu, dass das Gerät irgendwann abgebrannt ist. Somit könnte theoretisch kontinuierlich gedampft werden, bis der Akku oder der Tank leer sind. Jedoch erleidet der Verdampferkopf durch eine derartige dauerhafte Belastung einen überdurchschnittlich hohen und zeitnahen Verschleiß.

Darüber hinaus kann es zu einer leichten Nikotin-Überdosierung durch zu langes Dampfen am Stück kommen, wenn das genutzte Liquid einen recht hohen Nikotinanteil enthält. Die Symptome einer Überdosierung mit Nikotin bestehen unter anderem in Übelkeit und Kopfschmerzen.

Vor allem für Dampf-Anfänger gilt aus diesem Grund, dass sie idealerweise nur zehn bis zwölf Züge aus der E-Zigarette am Stück nehmen und dann eine Pause einlegen sollten.

 
  • Unsere Bürostühle für jeden Bedarf
    Unsere Bürostühle für jeden Bedarf

    Wo befindet sich der Schlüssel zu einem effizienten Arbeitsplatz? Der Arbeitsplatz im Büro ist ein Ort, an dem wir einen Großteil unserer Zeit verbringen.

    Geschrieben am Dienstag, 19 September 2023 15:38
  • Hartschalen Dachzelte – sicher unterwegs zu jeder Jahreszeit
    Hartschalen Dachzelte – sicher unterwegs zu jeder Jahreszeit

    Wen kümmert die Vielseitigkeit der Hartschalen Dachzelte? Für Abenteurer und Naturliebhaber sind Dachzelte eine beliebte Option, um die Freiheit des Reisens und Campens zu genießen.

    Geschrieben am Freitag, 15 September 2023 11:33
  • Lohnt es sich, C1 Deutsch zu lernen
    Lohnt es sich, C1 Deutsch zu lernen

    Mit Deutschkenntnissen auf dem Niveau B1 oder B2 haben Sie genügend Möglichkeiten: Sie können mit Freunden chatten, leichte Filme schauen und Nachrichten lesen. Für den einen mag das ausreichen und für den anderen mag es sein, dass er darüber nachdenkt, ob es sich lohnt, sich weiterzubilden.

    Geschrieben am Donnerstag, 07 September 2023 14:38
  • Mieten Sie Server - hier sind die Vorteile
    Mieten Sie Server - hier sind die Vorteile

    Die Erwartung an die Speicherung von Daten steigen mit dem Wachstum eines Unternehmens. Um dem zu entsprechen und eine gemeinsame Nutzung von Daten in ihrem Unternehmensnetzwerk zu haben empfiehlt es sich einen Server zu mieten. Die Möglichkeit, über einen eigenen Server zu verfügen, besteht darin, ihn zu kaufen oder zu mieten. Beide Möglichkeiten haben natürlich Vorteile, aber auch Nachteile.

    Geschrieben am Dienstag, 29 August 2023 15:16
  • Stressless Sessel nach Ihren Wünschen
    Stressless Sessel nach Ihren Wünschen

    Entspannung mit persönlicher Note für Sie – ist das nur ein unrealistischer Wunschtraum? In der heutigen hektischen.

    Geschrieben am Mittwoch, 23 August 2023 17:13