Samstag, 17 Dezember 2022 13:36

Diese Werkzeug-Grundausstattung braucht jeder Heimwerker

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Schlagschrauber Schlagschrauber Foto hinzugefügt von Ono Kosuki: https://www.pexels.com/pl-pl/picture/man-hand-desk-faceless-5974053/

Ein guter Werkzeugkoffer stellt für Heimwerker einen wertvollen Begleiter für viele Jahre dar. Aus diesem Grund zeigt es sich als überaus lohnenswert, seinen Innenleben mit hochwertigen Werkzeugen zu füllen.

 

Vor allem im Bereich der Werkzeuge verhält es sich häufig so, dass Produkte, die sich durch einen überdurchschnittlich günstigen Preis auffallen, kaum eine entsprechende Qualität aufweisen.

Daneben profitieren Heimwerker maßgeblich davon, sich eine solide Grundausstattung verschiedener Werkzeuge anzulegen, die beispielsweise auch einen hochwertigen Schlagschrauber umfasst. Auf welche Werkzeuge daneben außerdem nicht verzichtet werden sollte, erklärt der folgende Beitrag.

Der Schraubendreher

Im Haushalt sind zahlreiche Schrauben zu finden. Ein Heimwerker kommt daher ohne ein Set von verschiedenen Schraubendrehern nicht weit. Dieses sollte die wichtigsten Größen an Schraubendrehern mit verschiedenen Spitzen enthalten. So ist für eine gute Ausstattung bei sämtlichen Schraub-Notfällen gesorgt.

Bei dem Umgang mit Schraubenziehern sollte generell darauf geachtet werden, dass die Klinge beziehungsweise die Spitze ideal zu dem jeweiligen Kopf der Schraube passt.

Der Inbusschlüssel

Der Inbusschlüssel wird auch als Innensechskantschlüssel bezeichnet. Auch dieser sollte einen festen Bestandteil der Grundausrüstung für Heimwerker darstellen. Sechskantschrauben sind zum Beispiel in der Regel an Fahrrädern zu finden. Der Inbus zeichnet sich dabei dadurch aus, dass dieser im Vergleich zu einer herkömmlichen Schraube das zehnfache Drehmoment tragen kann.

Besonders häufig kommen die Inbusschlüssel in den Größen vier, fünf und sechs Millimeter zum Einsatz. Idealerweise werden dafür originale Inbus-Sechskantschlüssel angeschafft.

Der Schraubenschlüssel

Nötig werden Schraubenschlüssel vorrangig, wenn es darum geht, Schrauben, die einen Sechskantkopf aufweisen, anzuziehen und zu lösen. Empfehlenswert ist es, einen Satz von Schraubenschlüsseln anzuschaffen, dessen Größen von acht bis 17 Millimetern reichen.

Zu finden sind außerdem Kombischlüssel, welche an einem Ende einen Ringschlüssel und an ihrem anderen Ende einen Maulschlüssel aufweisen. Diese stellen die perfekte Ausrüstung für alle Fälle dar.

Der Fuchsschwanz

Bei einem Fuchsschwanz handelt es sich um ein echtes Allround-Talent, welches sich im Heimwerker-Alltag als überaus praktisch zeigt. Die Säge kann für grobe Arbeiten verwendet werden. Die Größen des Sägeblattes betragen üblicherweise 35 bis 50 Zentimeter.

Simple Varianten der Fuchsschwänze verfügen in der Regel über einen Griff aus Holz, der sich geschlossen oder offen zeigen kann. Im Handel sind darüber hinaus jedoch ebenfalls Werkzeuge mit Griffen aus Kunststoff zu finden.

Der Seitenschneider

Der Seitenschneider bedient sich dem sogenannte Beißschnitt, sodass dieser mit einer traditionellen Kneifzange zu vergleichen ist. Bezeichnet wird der Seitenschneider so häufig auch als Vorneschneider.

Da die beiden Klingen des Seitenschneiders direkt aufeinander treffen, eignet sich dieses Werkzeug ideal, um etwa Nägel oder Drähte abzuknipsen. Ein Seitenschneider ist darüber hinaus allerdings auch problemlos in der Lage, Kunststoff oder Gummi zu trennen.

Der Hammer

Einen wahren Klassiker unter den Werkzeugen für passionierte Heimwerker stellt selbstverständlich auch der Hammer dar. Geht es darum, Nägel in die Wand zu schlagen oder leichte Meißelarbeiten vorzunehmen, handelt es sich bei einem Schlosserhammer, welcher mit einem Stiel aus Holz ausgestattet ist, in Deutschland um die Standardvariante.

Für die gängigen Arbeiten im Haushalt reicht ein Hammer, dessen Kopfgewicht rund 300 Gramm beträgt, in der Regel vollkommen aus. Als praktisch zeigt sich jedoch in vielen Fällen auch ein kleineres Hammer-Modell, um etwa dünne Holzleisten oder kleine Drahtstifte zu bearbeiten.

 
  • Vergessene Orte in Leverkusen – Geheimnisse der Vergangenheit
    Vergessene Orte in Leverkusen – Geheimnisse der Vergangenheit

    Leverkusen ist eine Stadt mit industrieller Tradition und modernen Strukturen. Doch abseits der bekannten Wege gibt es vergessene Orte, die eine spannende Geschichte erzählen. Einst belebte Fabriken, herrschaftliche Villen und geheimnisvolle Ruinen liegen heute im Schatten der Stadtentwicklung. Diese Orte bergen Erinnerungen an vergangene Zeiten und warten darauf, entdeckt zu werden.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 18:06
  • Joggen mit Aussicht - Die schönsten Laufstrecken in und um Freiburg für Natur- und Sportliebhaber
    Joggen mit Aussicht - Die schönsten Laufstrecken in und um Freiburg für Natur- und Sportliebhaber

    Freiburg zählt zu den grünsten und sonnigsten Städten Deutschlands. Die Nähe zum Schwarzwald, das milde Klima und die vielen Parks machen die Stadt zu einem perfekten Ort für Läufer. Wer gerne in der Natur läuft und dabei spektakuläre Ausblicke genießen möchte, findet hier ideale Bedingungen.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 17:09
  • Heringsfestival in Wismar beginnt mit traditioneller Zeremonie
    Heringsfestival in Wismar beginnt mit traditioneller Zeremonie

    Das jährliche Heringsfestival in Wismar hat begonnen. Zwei Wochen lang können Besucher in den Restaurants der Stadt verschiedene Heringsgerichte genießen. Oliver Greve von der Fischereigenossenschaft Wismarbucht bestätigt, dass genügend Hering vorhanden ist. Bereits im Januar wurde der Fisch in der Ostsee gesichtet, verschwand jedoch wieder, bevor er jetzt erneut aufgetaucht ist. Ein Vergleich zu den Vorjahren ist jedoch noch nicht möglich.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 13:58
  • Lost Mary – Innovative Aromen für den modernen Genuss
    Lost Mary – Innovative Aromen für den modernen Genuss

    Die Welt der Aromen und Genussmittel entwickelt sich rasant weiter. Tradition und Innovation verbinden sich, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern. Lost Mary ist ein Paradebeispiel für diese Entwicklung. Es handelt sich um ein Produkt, das mit einer außergewöhnlichen Mischung aus intensiven, fruchtigen Aromen und einem erfrischenden Twist überzeugt.

    Geschrieben am Mittwoch, 12 März 2025 08:15
  • Die Teekultur in Berlin
    Die Teekultur in Berlin

    Die japanische Teezeremonie, bekannt als Chanoyu oder Sadō, ist ein tief verwurzeltes Ritual in der japanischen Kultur. Sie zeichnet sich durch präzise festgelegte Gesten und Bewegungen aus, die darauf abzielen, Harmonie, Respekt, Reinheit und Ruhe zu erreichen. In Berlin, einer Stadt mit einer reichen kulturellen Vielfalt, gibt es mehrere Orte, an denen man diese einzigartige Tradition erleben kann.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 16:50