Dienstag, 26 Juli 2022 17:34

Tansanit – junge Geschichte, große Wirkung

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Tansanit kaufen Tansanit kaufen pixabay

Der prächtige blaue Farbton des Tansanits zieht jeden in seinen Bann. Der Stein hat jedoch keine lang zurückreichende Geschichte und gehört daher zu den jugendlichen der klassischen Edelsteine.

Der Tansanit ist besonders bei Schmuckstücken beliebt und er lässt sich nicht auf jedem beliebigen Kontinent finden. Woher hat der dunkelblaue Edelstein seinen Namen und welche Besonderheiten hat der Tansanit noch?

Neuzuwachs im Kreis der Edelsteine

Der Name des Edelsteins ist praktisch gehalten, denn er wurde das erste Mal in Tansania entdeckt. Danach hat man ihn auch benannt. Das Vorkommen dort ist einzigartig, denn nirgends sonst lässt sich dieser Stein finden. Das Abbaugebiet erstreckt sich nur wenige Quadratkilometer am Fuß des Kilimandscharo zwischen Kenia und Tansania. Ähnliche Vorkommen wurden zwar in Pakistan gefunden, jedoch sind die Steine nicht so blau und intensiv und lassen sich nur bei hoher Hitzeeinwirkung auf eine blauviolette Farbe umwandeln. Die kurze Geschichte des Edelsteins beginnt um 1967, als dieser erstmals entdeckt wurde. Grundsätzlich ist der Stein eher dunkelbraun und seine blaue Farbe erhält er erst später. Um den Stein ranken sich aber jetzt schon Geschichten und Legenden.

So soll ein Massai-Hirte die Steine nach einem eindrucksvollen Blitzschlag und einem großen Feuer entdeckt haben. Die dunkelbraune Farbe war weg und zum Vorschein kam ein eindrucksvolles Blau. Der Tansanit war ein beliebter Ersatz für Saphire und erhielt zuerst nicht so starke Aufmerksamkeit. Die Firma Tiffany änderte das und verbesserte das Ansehen und somit stieg auch der Wert des Steins an. Früher wurde der Edelstein oft als „blue zoisite“, als Blauer Zoisit, bezeichnet. Doch im Englischen ähnelte das Wort zu sehr dem Begriff für Selbstmord (suicide), also benannte ihn Harry Platt, der CEO von Tiffany, kurzerhand um. Daher trägt er heute den Namen Tansanit.

Mineralgruppe und weitere Eigenschaften

Wie der ursprüngliche Name schon verrät, gehört der Tansanit zur Gruppe der Zoisite. Weitere Vertreter sind beispielsweise der grüne Anyolit oder der rosa Thulit. Auf der Mohsskala weist er eine Härte von 6 bis 7 auf. Kontakt mit Säuren sollte daher unbedingt vermieden werden. Zwar ist der Edelstein als Schmuck sehr beliebt, für Schmuckhersteller aber wegen seiner geringen Härte oft eine Herausforderung. Die ursprüngliche Farbe des Tansanits ist braun bis braun-grün mit einem leicht blassen violetten Stich. Die dunkelblaue Farbe erhält er erst bei einer Temperatur von 400 bis 600 Grad Celsius. Risse oder Einschlüsse sollten nicht in den heißen Steinen vorkommen.

Das Blau erhält der Stein durch Vanadium, ein chemisches Element mit stahlgrauer bis bläulich schimmernder Farbe. Der Stein weist, wie auch der Aquamarin, ein bestimmtes Merkmal auf: den Pleochroismus. Die Farbe und der Glanz des Tansanits können sich ändern, je nachdem wie das Licht auf den Stein fällt. Hier sind einzigartige Farbtöne wie blauviolett, lila oder rotviolett möglich. Wer einen Tansanit kaufen will, der sollte darauf achten, den Stein richtig zu schleifen, damit dieses Merkmal bestmöglich zur Geltung kommt. Oft tritt auch das „Katzenauge“-merkmal, auch Rückstrahleffekt genannt, auf. Diese Steine wirken im Cabochonschliff am besten.

Ein besonderer blauer Stein

Der Tansanit wird aufgrund seiner jungen Geschichte gerne „Stein des 20. Jahrhunderts“ genannt. Er ist aber so populär geworden, dass er nachträglich in die Liste der Geburtssteine aufgenommen wurde, welche seit 1912 unverändert blieb. Als Geburtsstein für Dezember ist er auch für die Sternzeichen Schütze und Wassermann interessant und beliebtes Geschenk für Geburtstagskinder im Dezember. Er wird häufig in Form von Ohrringen, Halsketten oder Ringen verschenkt.

 
  • Fahrzeugumrüstung
    Fahrzeugumrüstung

    Fahrzeugumbau ist der Prozess der Modifizierung eines Fahrzeugs, um es zugänglicher und für einen bestimmten Zweck oder Benutzer geeignet zu machen. Dazu gehören Anpassungen wie Rollstuhllifte, Handbedienungen und andere Zugänglichkeitsmerkmale.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 März 2023 10:19
  • Kryptowährungen und Sicherheit: Wie schützt man seine Coins am besten?
    Kryptowährungen und Sicherheit: Wie schützt man seine Coins am besten?

    Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Sie sind dezentralisiert und bieten eine hohe Anonymität, was sie für viele Menschen attraktiv macht. Allerdings birgt diese Technologie auch Risiken, vor allem in Bezug auf die Sicherheit der Coins. Wie schützt man seine Coins also am besten? In diesem Artikel werden wir einige Tipps vorstellen, die dabei helfen können, Ihre Kryptowährungen sicher aufzubewahren.

    Geschrieben am Samstag, 11 März 2023 12:46
  • Veranda, Wintergarten, Terrassenüberdachung: Welche Option passt am besten zu Ihnen?
    Veranda, Wintergarten, Terrassenüberdachung: Welche Option passt am besten zu Ihnen?

    In Deutschland möchten wir unser Zuhause so komfortabel wie möglich gestalten. Egal ob es um das Wohnzimmer, das Esszimmer oder den Außenbereich geht - wir möchten uns in unseren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Eine Möglichkeit, das Ambiente und den Komfort im Außenbereich zu verbessern, ist die Anschaffung einer Veranda, eines Wintergartens oder einer Terrassenüberdachung.

    Geschrieben am Mittwoch, 08 März 2023 14:18
  • Zahnriemenwechsel im VW – zu diesem Werkzeug greifen Profis und Hobbyschrauber
    Zahnriemenwechsel im VW – zu diesem Werkzeug greifen Profis und Hobbyschrauber

    Autobauer geben Wartungsintervalle für ihre Fahrzeuge vor. Diese variieren zwar von Hersteller zu Hersteller, aber eins haben sie gemeinsam. Man sollte sie beachten. Wer dies nicht tut, aus welchem Grund auch immer, der muss am Ende richtig blechen. Teuer wird es vor allem bei einem verpassten Zahnriemenwechsel, der gar einen Totalschaden des Motors verursachen kann.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Februar 2023 22:27
  • Was soll beim Kauf von Toren beachtet werden?
    Was soll beim Kauf von Toren beachtet werden?

    Das richtige Tor für ein neues Haus zu finden, ist nicht leicht. Wir haben eine große Erfahrung bei der Herstellung von Toren u d Pforten jeder Art und helfen Ihnen gerne, Ihr Traumtor für Ihr Haus und Garten zu finden. Sprechen Sie uns und wir überlegen uns gemeinsam, welches Tor am besten zu Ihrer Anlage passen würde.

    Geschrieben am Dienstag, 07 Februar 2023 16:19