Donnerstag, 13 April 2023 10:26

Arten von Terminplanungssoftware

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Terminplanungssoftware Terminplanungssoftware mat.prasowe

Terminplanungssoftware ist ein unschätzbares Gut für Unternehmen, da sie Termine und Buchungen effizient verwalten hilft. Sie reduziert nicht nur Absagen, steigert die Kundenzufriedenheit und erhöht die Konversionen, sondern spart auch vielbeschäftigten Geschäftsinhabern Zeit, damit sie mehr Qualitätzeit mit neuen und bestehenden Kunden verbringen können.

 

Terminplanungssoftware gibt es in vielen Varianten, daher ist es unerlässlich, diejenige zu finden, die am besten Ihren Anforderungen entspricht. Während die meisten für kleine Unternehmen geeignet sind, sind einige speziell auf bestimmte Branchen oder Unternehmensarten zugeschnitten. Außerdem konzentrieren sich einige Tools stärker auf appointment scheduling software als auf persönliche.

Acuity Scheduling

Acuity Scheduling ist eine webbasierte Terminplanungssoftware für kleine Unternehmen. Es ermöglicht Benutzern ihre Kalender anzupassen sowie Stornierungen zu verfolgen und Termine neu zu planen. Zudem werden automatische Benachrichtigungen gesendet wenn Kunden neue Termine buchen oder vorhandene absagen. Darüber hinaus finden Unternehmen mit mehreren Standorten Acuity Scheduling nützlich da jeder Standort einen eigenen separaten Kalender hat um Koordination zwischen Mitarbeitern und Kunden einfacher zu gestalten.

FlexBooker

Flexible Buchungsmöglichkeiten sind für jedes kleine Unternehmen unverzichtbar , insbesondere solche mit physischen Standorten oder Websites. Diese Software ermöglicht es Ihren Kunden direkt von Ihrer Website aus Termine zu buchen wodurch Ihnen Zeit gespart wird und der Umsatz gesteigert wird. Die Software ist benutzerfreundlich und bietet eine kostenlose Testphase, was sie zu einer idealen Lösung für kleine Unternehmen macht. Darüber hinaus unterstützt die Plattform verschiedene Zahlungsoptionen wie PayPal und Stripe sowie eine eigene mobile App.

Setmore

Dieser Service ist kostenlos für bis zu vier Benutzer, es gibt jedoch verschiedene Preispläne um den Bedarf größerer Unternehmen abzudecken. Der kostenlose Plan bietet unbegrenzte Termine, Social-Media-Integrationen, E-Mail-Erinnerungen, Square-Zahlungsabwicklung und Teleport-Videokonferenzen; der Premium-Plan kostet 25 US-Dollar pro Monat für bis zu 20 Benutzer während der Pro-Plan 89 US-Dollar pro Monat mit 40 Benutzern enthält.

Appointlet

Appointlet ist eine intuitive Online-Terminplanungsplattform mit drei einfachen Schritten: Anpassen, Teilen und Aktualisieren. Dies eliminiert E-Mails zwischen Ihrem Team und Kunden , was potentiell den Verkauf steigern könnte . Darüber hinaus macht es Appointlet einfach für Kunden den idealen Zeitpunkt zu finden , der ihren Bedürfnissen entspricht ohne Enttäuschungen oder Verzögerungen.

Checkfront

Die cloudbasierte Buchungs-und Reservierungssoftware Checkfront ist eine beliebte Wahl für Reise-und Gastgewerbeunternehmen. Sie ermöglicht es Benutzern Buchungsseiten zu erstellen die auf Websites eingebettet werden können sowie in Schlüsselgeschäftssysteme wie Marketing-CRM und Business Intelligence integriert werden können . Auch ihr niedriger Eintrittspreis macht sie ideal für kleine Geschäfte mit knappen Finanzen.

Terminplanung ist für jedes Unternehmen unerlässlich, insbesondere für solche die Dienstleistungen anbieten und regelmäßige Termine benötigen. Es ist wichtig, Termine effizient zu verwalten und zeitnah zu planen , damit alle Beteiligten zufrieden sind und es keine Verzögerungen gibt.

SuperSaas

SuperSaas, eine Online-Buchungs-und Terminplanungssoftware bietet eine kostenlose Testphase um Benutzern die Möglichkeit zu geben den Service auszuprobieren bevor sie sich für ein monatliches Abonnement entscheiden. Sie ist in 33 Sprachen verfügbar und sicher, sendet automatische Erinnerungen bei Nichterscheinen sowie Rabatte beim Check-out . Außerdem integriert sie sich mit PayPal und Stripe für Online-Zahlungen.

  • Majestät am See begeistert Besucher aus aller Welt
    Majestät am See begeistert Besucher aus aller Welt

    Mecklenburg-Vorpommern zieht im Sommer zahlreiche Urlauber an. Doch neben Küstenlandschaften bietet das nordöstliche Bundesland auch bedeutende Kultur- und Bauwerke. Auf dem Reiseportal „TripAdvisor“ wurde nun eine Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten veröffentlicht. Sie basiert auf Tausenden Bewertungen und Seitenaufrufen. Das Ergebnis zeigt: Ein Schloss überragt alle anderen Attraktionen deutlich.

    Geschrieben am Montag, 14 Juli 2025 11:09
  • Conchita Wurst und Orchester in Schwerin
    Conchita Wurst und Orchester in Schwerin

    Ein einzigartiges musikalisches Projekt bringt Pop und Klassik in Schwerin zusammen. Mit dabei sind die ESC-Gewinnerin Conchita Wurst, der Countertenor Nils Wanderer und die Mecklenburgische Staatskapelle unter der Leitung von Mark Rohde. Das Konzert „From Vienna With Love“ ist das einzige dieser Art im Jahr 2025.

    Geschrieben am Freitag, 11 Juli 2025 13:08
  • Caffier vor NSU-Untersuchungsausschuss
    Caffier vor NSU-Untersuchungsausschuss

    Der frühere Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier, soll vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags in Schwerin aussagen. Thema sind rechtsextremistische Straftaten sowie mögliche Netzwerke, die diese begünstigt haben. Der Ausschuss untersucht unter anderem die Verbindungen zum sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU). Dieser war für zehn Morde zwischen 2000 und 2007 verantwortlich, darunter auch einen rassistisch motivierten Mord in Rostock.

    Geschrieben am Montag, 07 Juli 2025 11:21
  • Hackerangriff auf Polizeiserver sorgt für Verunsicherung
    Hackerangriff auf Polizeiserver sorgt für Verunsicherung

    Ein Sicherheitsvorfall bei der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat erneut das Innenministerium und den Landtag in Alarmbereitschaft versetzt. Bei einer vertraulichen Sitzung in Schwerin stand der Umgang mit dem Angriff im Mittelpunkt. Die eingesetzten Kommunikationsgeräte der Polizei bleiben vorerst außer Betrieb. Betroffen sind rund 4.000 Diensthandys.

    Geschrieben am Freitag, 04 Juli 2025 14:50
  • Brandanschlag in Schwerin
    Brandanschlag in Schwerin

    Am frühen Sonntagmorgen kam es in Schwerin zu einem Brandvorfall in einer Straßenbahn. Ein 24-jähriger Mann setzte sich und das Fahrzeug offenbar vorsätzlich in Brand. Nur durch das schnelle Eingreifen der Polizei konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Tat führte zu einem Großeinsatz und Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung.

    Geschrieben am Montag, 30 Juni 2025 11:55