Mittwoch, 28 September 2022 17:12

Was ist ISO 14001 Zertifizierung?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
ISO 14001 Zertifizierung ISO 14001 Zertifizierung fot: pixabay

Es ist nicht zu leugnen, dass das globale Bewusstsein für große Umweltprobleme, auch für Klimawandel, immer höher ist. Daher benötigen moderne Unternehmen ein effizientes Umweltmanagementsystem, das ihnen einen besonnenen Umgang mit Ressourcen ermöglicht.

 

Mit einem wirksamen Umweltmanagement kann ein Unternehmen seinen Geschäftspartnern und Kunden nachweisen, dass es seine Auswirkungen auf die Umwelt bewusst plant. Ein gut durchdachtes, betriebliches Umweltmanagement ermöglicht auch, die Produktionskosten infolge des geringeren Ressourcenverbrauchs zu senken.

ISO 14001, eine Grundlage für Umweltmanagementsysteme

Bei ISO 14001 handelt es sich um eine global anerkannte Norm für wirksame Umweltmanagementsysteme. Die Norm, die zum ersten Mal im September 19096 veröffentlicht wurde, umfasst mehrere relevante Aspekte. Die ISO 14001 Zertifizierung hat zum Ziel, den Umweltschutz zu fördern. Daher definiert die weltweit anerkannte Norm nicht nur den Aufbau, sondern auch die Aufrechterhaltung und künftige Verbesserungen der Umweltmanagementsysteme.

Es ist zu betonen, dass die ISO 14001 Zertifizierung den „High Level Structure“ (HLS) folgt. Die Norm ISO 14001:2015 ist gemeinsam für neue ISO-Normen. Was wichtig ist, kann die Norm auf Unternehmen angewendet werden,  die in ganz verschiedenen Branchen agieren.

Was beinhaltet die ISO 14001 Zertifizierung?

Die ISO 14001 Zertifizierung hat einen freiwilligen Charakter. Diese internationale Norm legt fest, welche Elemente und Strukturen ein wirksames Umweltmanagementsystem haben muss. ISO 14001 beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • Festlegung, Verwirklichung, Aufrechterhaltung und weitere Verbesserungen des Umweltmanagementsystems für ein bestimmtes Unternehmen;
  • Bestimmung der Ziele – die Ziele müssen den aktuellen Rechtsvorschriften entsprechen und wichtige Umweltaspekte berücksichtigen;
  • Erstellung der unternehmensspezifischen Umweltpolitik – der Umweltschutz ist ein Bestandteil im Managementbereich.

Welche Vorteile hat ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001?

Wie erwähnt, können große und kleine Unternehmen aus verschiedenen Branchen von einem zertifizierten Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 profitieren. Warum entscheiden sich so viele Unternehmen für eine ISO 14001 Zertifizierung? Es ist nicht zu leugnen, dass man mit dem entsprechenden Zertifikat ihr aktives Engagement für den Umweltschutz nachweisen kann. In vielen Branchen wird eine ISO 14001 Zertifizierung heutzutage für eine geschäftliche Zusammenarbeit vorausgesetzt.

Folgende Argumente sprechen für ein Umweltmanagementsystem nach ISO 1400:

  • Festlegung und Aufrechterhaltung eines wirksamen, global anerkannten Umweltmanagementsystems;
  • Eindeutig festgelegte Umweltziele ermöglichen eine bessere Umweltleistung;
  • Ein zertifiziertes Unternehmen kann Risiken und Fehler identifizieren, die die sich auf die Umwelt negativ auswirken könnten;
  • Dank der Erstellung der unternehmensspezifischen Umweltpolitik kann ein zertifiziertes Unternehmen natürliche Ressourcen optimal nutzen;
  • Ein festgelegter Umweltmanagementsystem nach ISO 1400 kann ständig weiter verbessert werden;
  • Mehr Rechtssicherheit – bei der Erstellung der unternehmensspezifischen Umweltpolitik müssen die gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt werden.
  • Die Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Umwelt kann dazu beitragen, dass sie sich aktiv für den Umweltschutz engagieren.

Wie kann man ein ISO 14001 Zertifikat erhalten?

Sind Sie an der ISO 14001 Zertifizierung interessiert? Sie sollten sich an eine unabhängige Zertifizierungsstelle wenden. Damit ein Unternehmen zertifiziert wird, muss es ein effizientes Umweltmanagementsystem planen und einführen. Dieses System muss selbstverständlich  den Anforderungen der weltweit anerkannten Norm ISO 14001 entsprechen. Wenn Sie eine akkreditierte Zertifizierungsstelle suchen, können Sie BM Certification in Betracht ziehen. Die Zertifizierungsstelle kann auf Ihren Wunsch eine Vorprüfung durchführen. Dabei handelt es sich um ein freiwilliges Element des Zertifizierungsprozesses. BM Certification führt auch  ISO 14001 Zertifizierungsaudits in zwei Etappen durch. Wenn Ihr Unternehmen positiv bewertet wird, erhalten Sie Ihr ISO 14001 Zertifikat.  

  • Was ist besser Pelletheizung oder Wärmepumpe?
    Was ist besser Pelletheizung oder Wärmepumpe?

    Stellt man heute die Frage: Was ist besser Pelletheizung oder Wärmerpumpe?, so werden viele Leser erstmals vielleicht gar nicht wissen, worum es eigentlich geht. Andere werden sich möglicherweise wundern. Und jedoch hat die Einstellung gegenüber Pelletheizung im Laufe der letzten Jahre einen gewissen Wandel erlebt. Noch vor relativ kurzer Zeit lag diese Heizungsmethode nicht im Trend und galt eher als eigenartig. Dann hat sich aber die Situation etwas geändert.

    Geschrieben am Montag, 05 Juni 2023 13:36
  • Absolut Scuba - AS Tauchreisen
    Absolut Scuba - AS Tauchreisen

    Tauchen ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Möglichkeit, in eine atemberaubende Welt unter der Meeresoberfläche einzutauchen.

    Geschrieben am Samstag, 03 Juni 2023 15:17
  • Orex - Malerbedarf
    Orex - Malerbedarf

    Tapeten sind ein vielseitiges und beliebtes Element der Inneneinrichtung. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten, um Wände zu gestalten und Räumen Persönlichkeit zu verleihen.

    Geschrieben am Samstag, 03 Juni 2023 15:12
  • Vorteile und Nutzen von Gartenpergolen
    Vorteile und Nutzen von Gartenpergolen

    Wenn auch Sie über einen Garten verfügen, werden Sie mit Sicherheit schon öfter übe eine Pergola nachgedacht haben. Während Pavillons zwar schnell aufgebaut sind, haben sie dennoch einen Nachteil. Bei starkem Wind müssen sie abgebaut werden, dass sie sonst wegfliegen oder kaputtgehen. Mit einer Garten Pergola hingegen haben Sie einen festen Unterschlupf, den Sie bei Wind und Wetter wie auch bei Regen oder Schnee nutzen können. Im Sommer hingegen bietet Ihnen eine Pergola einen perfekten Sonnenschutz, um auch in der Mittagszeit die frische Luft genießen zu können.

    Geschrieben am Dienstag, 30 Mai 2023 15:34
  • Die Lobby - das Aushängeschild eines Hotels
    Die Lobby - das Aushängeschild eines Hotels

    Lobby, Rezeption und Hotelbar vermitteln dem Gast den ersten Eindruck eines Hotels - und der ist besonders wichtig. Die Lobby sollte also so gestaltet sein, dass man sie gern betritt. Die Rezeption sollte etwas Besonderers ausstrahlen und den Gast willkommen heißen. Legen Sie also Wert auf die Ausstattung Ihrer Hotelhalle und lassen Sie sich von einem erfahrenen Hotelmöbelhersteller beraten.

    Geschrieben am Samstag, 27 Mai 2023 18:17