Donnerstag, 25 August 2022 11:09

Berufsbegleitend Promovieren leicht gemacht – Die wichtigsten Infos vorab

Artikel bewerten
(1 Stimme)
 berufsbegleitend promovieren berufsbegleitend promovieren pixabay

Egal ob im Präsenz- oder Fernstudium, immer mehr Menschen entscheiden sich nach dem Mastertitel und dem Einstieg ins Berufsleben für eine anschließende Promotion.

In vielen Bereichen kann der zusätzliche Doktortitel ein Sprungbrett sein und zu besseren Karriere-Chancen führen. Ein Doktor-Studium neben dem Beruf ist jedoch auch belastend, da man nicht nur Zeit für das Studium hat, sondern auch noch sein berufliches und persönliches Leben jonglieren muss. Aber welche Dinge muss man wirklich vorab beachten, damit man eine gute Entscheidung treffen kann?

Formelle Voraussetzungen

Natürlich variieren die Voraussetzungen von Universität zu Universität und jede einzelne Fakultät hat ihr eigenes Programm. Wer aber berufsbegleitend promovieren möchte, sollte neben formalen Voraussetzungen auch ein paar persönliche Eigenschaften mitbringen. Zu den allgemeinen formellen Voraussetzungen, die grundsätzlich für die verschiedensten Hochschulen gelten, zählen unter anderem ein abgeschlossenes Studium mit einem Master, MBA oder Diplom. Viele Hochschulen verlangen eine Mindestnote von „Gut“ und möchten einen Nachweis von mindestens 300 ECTS Punkten sehen. Zudem sind sehr gute Englisch-Kenntnisse Pflicht. Hier müssen angehende Doktoranden entweder einen Nachweis über einen IELTS mit Level 6.5 oder einen TOEIC-Tests mit mindestens 700 Punkten bringen. Hier ist jede Universität unterschiedlich, aber damit man angenommen wird, muss man in einigen Fällen eine mündliche Eignungsprüfung ablegen. All diese Punkte sind jedoch immer in einer Promotionsordnung festgehalten und geregelt. Damit man also weiß, ob man wirklich alle Punkte erfüllt, sollte man hier genau im Vorfeld recherchieren.

Diese persönlichen Eigenschaften sind wichtig

Wie bereits erwähnt gibt es auch ein paar persönliche Voraussetzungen, damit das Doktoratsstudium klappen kann. Neben viel Motivation ist auch eine hohe Selbstdisziplin sehr wichtig. Nur wer wirklich dran bleibt und seinen Plan durchzieht, kann ein Studium neben den Beruf gut schaffen. Da dieses Studium neben dem beruflichen und privaten Leben stattfindet, ist es wichtig eine gute Organisation zu haben. Zudem sollte man sich mit dem Thema Zeitmanagement auseinandersetzen, um nicht den Überblick zu verlieren. Eine der wichtigsten Eigenschaften für berufstätige Doktoranden ist die Freude am wissenschaftlichen Arbeiten. Nur wer sich gerne in diesem Feld bewegt und auch lange an einem einzelnen Thema arbeiten kann, ist für die berufsbegleitende Promotion geeignet. Eine Promotion neben dem Job ist zudem eine große Belastung. Nicht nur, weil es viel zu tun gibt, sondern es kann auch eine persönliche Belastung sein. Der angehende Doktorand muss einiges an Freizeit opfern und auch an den Wochenenden für sein Projekt arbeiten. Die Stressresistenz und die Belastbarkeit sind daher ein sehr wichtiges Thema.

Wie lange dauert eine berufsbegleitende Promotion?

Diese Frage lässt sich pauschal nur sehr schwer beantworten. Genauso wie bei einer regulären Vollzeit-Promotion müssen einige Faktoren beachtet werden. Neben dem Forschungsthema und der Fachrichtung sind auch die individuellen Lebensumstände ein wichtiger Punkt. Viele Universitäten halten die Dauer in ihrer Promotionsverordnung fest und legen diese meist auf drei Jahre fest. Das gilt aber größtenteils nur für Vollzeit-Promotionen und wird meist nicht eingehalten. Für eine nebenberufliche Promotion wird die Dauer auf fünf Jahre geschätzt. Wer schneller zu seinem Doktor-Titel kommen möchte, muss die Stundenzahl in seinem Job stark reduzieren und mehr Zeit ins Studium investieren. Doktoranden einer Fernhochschule erhalten ihren Titel im Durchschnitt schneller. Hier sind zwei bis drei Jahre die Regel aber auch ein PhD nach nur eineinhalb Jahren kann möglich sein.

 
  • Was ist besser Pelletheizung oder Wärmepumpe?
    Was ist besser Pelletheizung oder Wärmepumpe?

    Stellt man heute die Frage: Was ist besser Pelletheizung oder Wärmerpumpe?, so werden viele Leser erstmals vielleicht gar nicht wissen, worum es eigentlich geht. Andere werden sich möglicherweise wundern. Und jedoch hat die Einstellung gegenüber Pelletheizung im Laufe der letzten Jahre einen gewissen Wandel erlebt. Noch vor relativ kurzer Zeit lag diese Heizungsmethode nicht im Trend und galt eher als eigenartig. Dann hat sich aber die Situation etwas geändert.

    Geschrieben am Montag, 05 Juni 2023 13:36
  • Absolut Scuba - AS Tauchreisen
    Absolut Scuba - AS Tauchreisen

    Tauchen ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Möglichkeit, in eine atemberaubende Welt unter der Meeresoberfläche einzutauchen.

    Geschrieben am Samstag, 03 Juni 2023 15:17
  • Orex - Malerbedarf
    Orex - Malerbedarf

    Tapeten sind ein vielseitiges und beliebtes Element der Inneneinrichtung. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten, um Wände zu gestalten und Räumen Persönlichkeit zu verleihen.

    Geschrieben am Samstag, 03 Juni 2023 15:12
  • Vorteile und Nutzen von Gartenpergolen
    Vorteile und Nutzen von Gartenpergolen

    Wenn auch Sie über einen Garten verfügen, werden Sie mit Sicherheit schon öfter übe eine Pergola nachgedacht haben. Während Pavillons zwar schnell aufgebaut sind, haben sie dennoch einen Nachteil. Bei starkem Wind müssen sie abgebaut werden, dass sie sonst wegfliegen oder kaputtgehen. Mit einer Garten Pergola hingegen haben Sie einen festen Unterschlupf, den Sie bei Wind und Wetter wie auch bei Regen oder Schnee nutzen können. Im Sommer hingegen bietet Ihnen eine Pergola einen perfekten Sonnenschutz, um auch in der Mittagszeit die frische Luft genießen zu können.

    Geschrieben am Dienstag, 30 Mai 2023 15:34
  • Die Lobby - das Aushängeschild eines Hotels
    Die Lobby - das Aushängeschild eines Hotels

    Lobby, Rezeption und Hotelbar vermitteln dem Gast den ersten Eindruck eines Hotels - und der ist besonders wichtig. Die Lobby sollte also so gestaltet sein, dass man sie gern betritt. Die Rezeption sollte etwas Besonderers ausstrahlen und den Gast willkommen heißen. Legen Sie also Wert auf die Ausstattung Ihrer Hotelhalle und lassen Sie sich von einem erfahrenen Hotelmöbelhersteller beraten.

    Geschrieben am Samstag, 27 Mai 2023 18:17