Freitag, 13 November 2020 12:22

Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer konstituiert

Artikel bewerten
(1 Stimme)
 Pandemierat Pandemierat

Auf Initiative der Bundesärztekammer hat sich ein ärztlicher Pandemierat aus Vertretern wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes gebildet. Schwerpunkt der ersten Sitzung am 10.11.2020 war der fachliche Austausch zur aktuellen pandemischen Situation und den sich daraus ergebenden Handlungsnotwendigkeiten.

 Konkret diskutierten die Mitglieder unter anderem die Definition besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen und die Entwicklung entsprechender Schutzkonzepte, Maßnahmen zur Entlastung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie Möglichkeiten und Grenzen von Corona-Testungen symptomatischer und asymptomatischer Patienten. Weitere Schwerpunkte der Beratungen waren die Möglichkeiten der Vermeidung gesundheitlicher "Kollateraleffekte" bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie sowie die grenzüberschreitende intensivmedizinische Notfallhilfe zur Versorgung von Patienten mit einer Covid-19-Erkrankung.

Darüber hinaus erörterte der Pandemierat Strategien zur Forschungsförderung. Im Fokus standen dabei die Ausweitung der Obduktionen im Zusammenhang mit an Covid-19-Erkrankung Verstorbenen, die Weiterentwicklung von Diagnoseverfahren, aktuelle Therapieansätze, die Identifizierung von Risikofaktoren für die Erkrankung und den Krankheitsverlauf sowie die Intensivierung der Versorgungsforschung zur Bewertung der eingesetzten Maßnahmen.

Der ärztliche Pandemierat verständigte sich darauf, diese und weitere Themen in eigenen Arbeitsgruppen zu vertiefen und medizinische Handlungsempfehlungen für die Corona-Politik von Bund und Ländern zu entwickeln. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen sind Grundlage der Beratungen des ärztlichen Pandemierats, zu denen themenbezogen weitere Fachgesellschaften geladen werden.

An der ersten Sitzung des ärztlichen Pandemierats teilgenommen haben neben Vertretern der Bundesärztekammer und dem Wissenschaftlichen Beirat der Bundesärztekammer:

- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) - Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) - Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e.V. (DGG) - Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM) - Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI) - Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) - Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V. (DGINA) - Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI) - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V. - Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) - Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) - Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP) - Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP) - Deutsche Gesellschaft für Pharmakologie e.V. (DGP) - Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) - Gesellschaft für Virologie e.V. (GfV) - Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V. (DTG) - Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) - Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.

  • Unsere Bürostühle für jeden Bedarf
    Unsere Bürostühle für jeden Bedarf

    Wo befindet sich der Schlüssel zu einem effizienten Arbeitsplatz? Der Arbeitsplatz im Büro ist ein Ort, an dem wir einen Großteil unserer Zeit verbringen.

    Geschrieben am Dienstag, 19 September 2023 15:38
  • Hartschalen Dachzelte – sicher unterwegs zu jeder Jahreszeit
    Hartschalen Dachzelte – sicher unterwegs zu jeder Jahreszeit

    Wen kümmert die Vielseitigkeit der Hartschalen Dachzelte? Für Abenteurer und Naturliebhaber sind Dachzelte eine beliebte Option, um die Freiheit des Reisens und Campens zu genießen.

    Geschrieben am Freitag, 15 September 2023 11:33
  • Lohnt es sich, C1 Deutsch zu lernen
    Lohnt es sich, C1 Deutsch zu lernen

    Mit Deutschkenntnissen auf dem Niveau B1 oder B2 haben Sie genügend Möglichkeiten: Sie können mit Freunden chatten, leichte Filme schauen und Nachrichten lesen. Für den einen mag das ausreichen und für den anderen mag es sein, dass er darüber nachdenkt, ob es sich lohnt, sich weiterzubilden.

    Geschrieben am Donnerstag, 07 September 2023 14:38
  • Mieten Sie Server - hier sind die Vorteile
    Mieten Sie Server - hier sind die Vorteile

    Die Erwartung an die Speicherung von Daten steigen mit dem Wachstum eines Unternehmens. Um dem zu entsprechen und eine gemeinsame Nutzung von Daten in ihrem Unternehmensnetzwerk zu haben empfiehlt es sich einen Server zu mieten. Die Möglichkeit, über einen eigenen Server zu verfügen, besteht darin, ihn zu kaufen oder zu mieten. Beide Möglichkeiten haben natürlich Vorteile, aber auch Nachteile.

    Geschrieben am Dienstag, 29 August 2023 15:16
  • Stressless Sessel nach Ihren Wünschen
    Stressless Sessel nach Ihren Wünschen

    Entspannung mit persönlicher Note für Sie – ist das nur ein unrealistischer Wunschtraum? In der heutigen hektischen.

    Geschrieben am Mittwoch, 23 August 2023 17:13