Freitag, 13 November 2020 12:22

Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer konstituiert

Artikel bewerten
(1 Stimme)
 Pandemierat Pandemierat

Auf Initiative der Bundesärztekammer hat sich ein ärztlicher Pandemierat aus Vertretern wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes gebildet. Schwerpunkt der ersten Sitzung am 10.11.2020 war der fachliche Austausch zur aktuellen pandemischen Situation und den sich daraus ergebenden Handlungsnotwendigkeiten.

 Konkret diskutierten die Mitglieder unter anderem die Definition besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen und die Entwicklung entsprechender Schutzkonzepte, Maßnahmen zur Entlastung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie Möglichkeiten und Grenzen von Corona-Testungen symptomatischer und asymptomatischer Patienten. Weitere Schwerpunkte der Beratungen waren die Möglichkeiten der Vermeidung gesundheitlicher "Kollateraleffekte" bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie sowie die grenzüberschreitende intensivmedizinische Notfallhilfe zur Versorgung von Patienten mit einer Covid-19-Erkrankung.

Darüber hinaus erörterte der Pandemierat Strategien zur Forschungsförderung. Im Fokus standen dabei die Ausweitung der Obduktionen im Zusammenhang mit an Covid-19-Erkrankung Verstorbenen, die Weiterentwicklung von Diagnoseverfahren, aktuelle Therapieansätze, die Identifizierung von Risikofaktoren für die Erkrankung und den Krankheitsverlauf sowie die Intensivierung der Versorgungsforschung zur Bewertung der eingesetzten Maßnahmen.

Der ärztliche Pandemierat verständigte sich darauf, diese und weitere Themen in eigenen Arbeitsgruppen zu vertiefen und medizinische Handlungsempfehlungen für die Corona-Politik von Bund und Ländern zu entwickeln. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen sind Grundlage der Beratungen des ärztlichen Pandemierats, zu denen themenbezogen weitere Fachgesellschaften geladen werden.

An der ersten Sitzung des ärztlichen Pandemierats teilgenommen haben neben Vertretern der Bundesärztekammer und dem Wissenschaftlichen Beirat der Bundesärztekammer:

- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) - Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) - Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e.V. (DGG) - Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM) - Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI) - Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) - Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V. (DGINA) - Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI) - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V. - Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) - Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) - Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP) - Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP) - Deutsche Gesellschaft für Pharmakologie e.V. (DGP) - Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) - Gesellschaft für Virologie e.V. (GfV) - Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V. (DTG) - Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) - Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.

  • Fahrzeugumrüstung
    Fahrzeugumrüstung

    Fahrzeugumbau ist der Prozess der Modifizierung eines Fahrzeugs, um es zugänglicher und für einen bestimmten Zweck oder Benutzer geeignet zu machen. Dazu gehören Anpassungen wie Rollstuhllifte, Handbedienungen und andere Zugänglichkeitsmerkmale.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 März 2023 10:19
  • Kryptowährungen und Sicherheit: Wie schützt man seine Coins am besten?
    Kryptowährungen und Sicherheit: Wie schützt man seine Coins am besten?

    Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Sie sind dezentralisiert und bieten eine hohe Anonymität, was sie für viele Menschen attraktiv macht. Allerdings birgt diese Technologie auch Risiken, vor allem in Bezug auf die Sicherheit der Coins. Wie schützt man seine Coins also am besten? In diesem Artikel werden wir einige Tipps vorstellen, die dabei helfen können, Ihre Kryptowährungen sicher aufzubewahren.

    Geschrieben am Samstag, 11 März 2023 12:46
  • Veranda, Wintergarten, Terrassenüberdachung: Welche Option passt am besten zu Ihnen?
    Veranda, Wintergarten, Terrassenüberdachung: Welche Option passt am besten zu Ihnen?

    In Deutschland möchten wir unser Zuhause so komfortabel wie möglich gestalten. Egal ob es um das Wohnzimmer, das Esszimmer oder den Außenbereich geht - wir möchten uns in unseren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Eine Möglichkeit, das Ambiente und den Komfort im Außenbereich zu verbessern, ist die Anschaffung einer Veranda, eines Wintergartens oder einer Terrassenüberdachung.

    Geschrieben am Mittwoch, 08 März 2023 14:18
  • Zahnriemenwechsel im VW – zu diesem Werkzeug greifen Profis und Hobbyschrauber
    Zahnriemenwechsel im VW – zu diesem Werkzeug greifen Profis und Hobbyschrauber

    Autobauer geben Wartungsintervalle für ihre Fahrzeuge vor. Diese variieren zwar von Hersteller zu Hersteller, aber eins haben sie gemeinsam. Man sollte sie beachten. Wer dies nicht tut, aus welchem Grund auch immer, der muss am Ende richtig blechen. Teuer wird es vor allem bei einem verpassten Zahnriemenwechsel, der gar einen Totalschaden des Motors verursachen kann.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Februar 2023 22:27
  • Was soll beim Kauf von Toren beachtet werden?
    Was soll beim Kauf von Toren beachtet werden?

    Das richtige Tor für ein neues Haus zu finden, ist nicht leicht. Wir haben eine große Erfahrung bei der Herstellung von Toren u d Pforten jeder Art und helfen Ihnen gerne, Ihr Traumtor für Ihr Haus und Garten zu finden. Sprechen Sie uns und wir überlegen uns gemeinsam, welches Tor am besten zu Ihrer Anlage passen würde.

    Geschrieben am Dienstag, 07 Februar 2023 16:19