Sonntag, 15 Dezember 2024 11:59

Orthopädische Einlagen - Sanitätshaus Rahm

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Orthopädische Einlagen Orthopädische Einlagen pixabay

Orthopädische Einlagen sind eine unverzichtbare Unterstützung für Menschen, die ihre Fußgesundheit verbessern und Beschwerden lindern möchten.

Im Sanitätshaus Rahm finden Sie eine große Auswahl an Einlagen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Von Alltagseinlagen bis hin zu speziellen Lösungen für Diabetiker oder Sportler – hier erhalten Sie kompetente Beratung und hochwertige Produkte.

Die Vielfalt der orthopädischen Einlagen bei Rahm

Individuell gefräste Einlagen nach Maß

  • Diese Einlagen werden präzise auf Ihre Fußform angepasst, um eine optimale Korrektur und Stabilisierung zu gewährleisten. Sie bieten:

    • Freie Auswahl der Obermaterialien.
    • Punktuelle Tieferlegungen und spezielle Polsterungen bei Bedarf.
    • Komfortable Polsterung für alltägliches Tragen oder leichte sportliche Aktivitäten.
      Vorteil Perfekt zur Entlastung der Gelenke und Verbesserung der Körperhaltung

Sporteinlagen

  • Für aktive Menschen entwickelt, unterstützen Sporteinlagen die natürliche Bewegung des Fußes und reduzieren Belastungen. Sie zeichnen sich aus durch:

    • Dreischichtigen Aufbau für Stabilität und Komfort.
    • Dämpfung, die die Gelenke schützt und Verletzungen vorbeugt.
      Vorteil Ideal für sportliche Belastungen und zur Förderung der Balance.

Kindereinlagen

Bereits ab dem Laufalter können Kinder von speziell angepassten Einlagen profitieren. Diese Einlagen bieten:

  • Eine abwaschbare Kunststoffdecke und durchgehende Polsterung.
  • Korrigierende Wirkung, um Fußfehlstellungen frühzeitig entgegenzuwirken.
    Vorteil Unterstützt die gesunde Entwicklung der Füße während des Wachstums.

Businesseinlagen

  • Für den täglichen Einsatz in Business-Schuhen entwickelt, bieten diese Einlagen hohen Komfort bei dezenter Optik. Eigenschaften umfassen:

    • Atmungsaktive Materialien.
    • Dünne Bauweise für elegantes Schuhwerk.
      Vorteil: Perfekt für Pumps und offene Schuhe geeignet, auch barfuß tragbar.

Diabetes- und Rheumaeinlagen

    • Weiche Polsterung und antibakterieller Bezug.
    • Gleichmäßige Druckverteilung zur Vermeidung von Druckstellen.
      Vorteil Fördert Heilungsprozesse und schützt vor weiteren Verletzungen.

Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe

  1. Für Menschen, die viel stehen oder gehen, sind passgenaue Arbeitseinlagen essenziell. Diese Einlagen bieten:

    • Individuelle Anpassung für perfekten Sitz.
    • Verbesserte Fußunterstützung, um Schmerzen und Schäden vorzubeugen.
      Vorteil  Erhöhen den Komfort und die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Pflege und Lebensdauer orthopädischer Einlagen

Um die Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer orthopädischen Einlagen zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier einige Tipps und Hinweise zur optimalen Nutzung:

  • Reinigung- Orthopädische Einlagen sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Materialien beschädigen könnten.
  • Trocknung- Lassen Sie die Einlagen stets an der Luft trocknen und vermeiden Sie direkte Hitzequellen wie Heizkörper oder Föhn, um Verformungen zu verhindern.
  • Kontrolle - Überprüfen Sie Ihre Einlagen regelmäßig auf Verschleißerscheinungen wie Risse oder abgeflachte Polster. Bei starken Abnutzungen empfiehlt sich ein Austausch.
  • Wechsel -  Tragen Sie Ihre Einlagen nur in den dafür vorgesehenen Schuhen und achten Sie darauf, sie nicht zwischen verschiedenen Schuhmodellen zu wechseln, um die Passform zu erhalten.

Die nächste Generation - rahm 3D Einlagen

Rahm bietet innovative 3D-Einlagen, die modernste Technologie mit höchster Präzision verbinden. Diese Einlagen korrigieren die Fußstellung, reduzieren Überlastungen und trainieren Balance und Koordination mit jedem Schritt. Ideal für alle, die auf hochwertige, individuell angepasste Lösungen setzen.

Kompetente Beratung und Service bei Rahm

Das Sanitätshaus Rahm arbeitet mit allen Krankenkassen zusammen und bietet individuelle Beratung in den Filialen. Sollten bestimmte Produkte nicht vorrätig sein, organisiert das Team gerne Alternativen oder fertigt Einlagen auf Rezept an. Ihr Wohlbefinden steht hier an erster Stelle.

  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26
  • Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein
    Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein

    Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großstädte. Auch kleine Gemeinden entdecken die Vorteile moderner Technologien. In Schleswig-Holstein zeigen immer mehr Dörfer, dass digitale Transformation auch im ländlichen Raum möglich ist.

    Dabei geht es nicht nur um schnelles Internet. Es geht um neue Formen des Zusammenlebens, der Mobilität und der kommunalen Selbstverwaltung. Smarte Dörfer entwickeln sich zu Vorreitern, wenn es um moderne Daseinsvorsorge und bürgernahe Innovationen geht.

    Die Plattform https://holsteinweb.de/ begleitet viele dieser Projekte journalistisch und bietet regelmäßig Einblicke in digitale Entwicklungen vor Ort.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 14:05
  • Krankenstand in Schwerin leicht gesunken
    Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

    Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:51
  • Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben
    Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben

    Ein tragischer Vorfall am Wochenende forderte in der Wismarer Bucht ein Menschenleben. Ein kleines Segelboot kenterte am Sonnabend südlich der Insel Walfisch. Der 57-jährige Bootsführer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht von einem Unfall aus.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:34