Montag, 08 Januar 2024 11:38

Welche Arten von Kratom gibt es? Und wie unterscheiden sie sich?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Kratom ist eine tropische Pflanze aus Südostasien, die spezifische Wirkungen auf Körper und Geist hat. Seit dem 19. Jahrhundert werden seine Blätter häufig zur Behandlung von Darmbeschwerden und Husten, zur Schmerzlinderung, aber auch zur Anregung des Organismus genutzt. Die Wirkung hängt von der Menge und Art der Anwendung, aber auch von der Sorte selbst ab. Finden Sie heraus, welche Arten von Kratom es gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden.

Kratom oder Mitragyna speciosa ist ein bis zu 30 Meter hoher tropischer Baum aus Südostasien. Der am häufigsten verwendete Teil sind die Blätter, in denen bis zu 40 Alkaloide enthalten sind. Dabei handelt es sich um eine Gruppe organischer Substanzen, die entweder anregende, dämpfende oder anderweitig euphorisierende Wirkungen haben, je nachdem, wie viel Kratom der Benutzer konsumiert, wie seine körperliche Verfassung und Verträglichkeit sowie die Art des Kratoms sind. Aus den getrockneten oder zerkleinerten Blättern des Kratom Baumes werden unterschiedliche Produkte hergestellt, die sich in Konsistenz, Farbe und Wirkung voneinander unterscheiden.

Kratom Arten oder Sortierung nach Farbe

Kratom kann in 3 grundlegende Farbkategorien unterteilt werden: Grün, Rot und Weiß (manchmal trifft man auch auf Gelb, Braun oder Schwarz). Unabhängig von der Farbe handelt es sich jedoch immer noch um ein Produkt vom selben Baum. Die spezifische Farbe von Kratom hängt vom gewählten Verarbeitungsprozess ab – Zerkleinern, Fermentieren oder Trocknen.

Grünes Kratom und seine Wirkungen

Das grüne Kratom ist ein absoluter Klassiker. Damit das Pulver seine grünliche Farbe behält, werden die Blätter getrocknet, zerkleinert und vor Sonnenlicht geschützt gelagert. Grünes Kratom hat die Fähigkeit den Körper zu stimulieren und akute Schmerzen zu lindern – weshalb es bei Sportlern oder Menschen mit anstrengenden Berufen beliebt ist.


Grünes Kratom im Vergleich zu anderen:

Weißes Kratom und seine Wirkungen

Die Blätter für die Herstellung von weißem Kratom werden geerntet, wenn sie noch nicht ganz reif sind (erkennbar an der weißen Ader). Das Trocknen nach der Ernte dauert viel länger als beim grünen Kratom, was den Produktionsprozess erheblich verlängert. Aufgrund des hohen Gehaltes an Alkaloiden hat weißes Kratom eine noch größere energetische Wirkung, weshalb es manche Menschen sogar dem normalen Kaffee vorziehen. Ihm werden auch stimulierende und anregende Fähigkeiten zugeschrieben.

Weißes Kratom:

Rotes Kratom und seine Wirkungen

Rotes Kratom hingegen stammt aus vollreifen Blättern und seine rötliche Farbe weist darauf hin, dass die Blätter einen langen Fermentationsprozess durchlaufen haben. Aufgrund des hohen Anteils des Alkaloids 7-Hydroxymitragynin mit beruhigender Wirkung ist dies die stärkste Art des Kratoms. Rotes Kratom erfreut sich vor allem bei Menschen großer Beliebtheit, die Probleme mit dem Einschlafen haben und auf der Suche nach natürlichen Möglichkeiten zur Entspannung von Körper und Geist sind.

Rotes Kratom im Vergleich zu anderen:


Keine vollständig erforschte Pflanze

Obwohl Kratom in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten am Ort seines natürlichen Vorkommens, d. h. in Thailand, Kambodscha, den Philippinen, Sumatra, Borneo sowie im Süden Vietnams und Myanmars zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt wird, wurden alle seine Wirkungen auf den menschlichen Organismus bis heute noch nicht erforscht. Deshalb konzentriert sich die aktuelle Wissenschaft und Forschung intensiv auf sie.

Mehr in dieser Kategorie: « Neue Perspektiven durch Arbeitsvermittlungsagenturen: Navigieren im Berufsleben Innovation und Fortschritt in der Osteopathie »
Nach oben
  • Wie kann ich viele Artikel schnell bei Amazon auflisten?
    Wie kann ich viele Artikel schnell bei Amazon auflisten?

    Das Auflisten vieler Artikel auf Amazon kann eine mühsame und zeitaufwändige Aufgabe sein, vor allem, wenn Sie Ihre Produkte manuell hochladen. Doch mit den richtigen Tools und Strategien können Sie den Prozess erheblich beschleunigen und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre Produktdaten fehlerfrei und optimiert sind. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Artikel effizient auf Amazon listen können.

    Geschrieben am Samstag, 11 Januar 2025 18:43
  • Dr. Sabine Bank verlässt die Schweriner Stadtvertretung
    Dr. Sabine Bank verlässt die Schweriner Stadtvertretung

    Nach fast 20 Jahren Tätigkeit in der Schweriner Stadtvertretung zieht sich die Medizinerin Dr. Sabine Bank aus der Kommunalpolitik zurück. Mit 70 Jahren hat sie beschlossen, den Platz für eine jüngere Generation freizumachen. Die Entscheidung wurde in enger Abstimmung mit der Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger (UB) getroffen, deren aktives Mitglied sie bleibt.

    Geschrieben am Freitag, 10 Januar 2025 16:54
  • Tödlicher Unfall auf der A20 - Urteil gegen Bundeswehrsoldaten gefällt
    Tödlicher Unfall auf der A20 - Urteil gegen Bundeswehrsoldaten gefällt

    Ein tragischer Unfall auf der A20, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen, fand seinen juristischen Abschluss. Ein 33-jähriger Bundeswehrsoldat wurde zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt. Das Urteil umfasst mehrere Straftatbestände, darunter fahrlässige Tötung und ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen.

    Geschrieben am Mittwoch, 08 Januar 2025 16:41
  • Sachbeschädigung an Wahlkreisbüro in Wismarer Innenstadt
    Sachbeschädigung an Wahlkreisbüro in Wismarer Innenstadt

    In der vergangenen Nacht wurde ein Wahlkreisbüro in der Innenstadt von Wismar beschädigt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

    Geschrieben am Montag, 06 Januar 2025 14:13
  • Schwerin organisiert Weihnachtsbaum-Sammlung im Januar
    Schwerin organisiert Weihnachtsbaum-Sammlung im Januar

    Schwerin führt vom 6. bis 17. Januar eine umweltfreundliche Sammlung von Weihnachtsbäumen durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ihre ausgedienten Bäume an speziell eingerichteten Sammelstellen in allen Stadtteilen abzugeben.

    Geschrieben am Freitag, 03 Januar 2025 15:25