Samstag, 01 Oktober 2022 11:12

Wie man mit einer ketogenen Diät auf gesunde Art abnimmt

Artikel bewerten
(2 Stimmen)
Abfall des Natrium- und Kaliumspiegels Abfall des Natrium- und Kaliumspiegels pixabay

Eine ketogene Diät kann Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig Ihre Gesundheit und Ihr Aussehen zu verbessern.

Eine Gewichtsabnahme kann Erkrankungen wie Gelenkschmerzen und Osteoarthritis lindern, die durch Übergewicht verursacht werden. Fettleibigkeit kann auch zu Knorpelschäden in den Gelenken führen, die Steifheit und Schmerzen verursachen. Indem Sie den Eiweißkonsum reduzieren, können Sie auch Ihren Wasser- und Mineralhaushalt verbessern.

Wichtig: Begrenzung der Proteinzufuhr bei ketogener Gewichtsabnahme

Eiweiß ist einer der wichtigsten Makronährstoffe, der im Körper mehrere entscheidende Funktionen erfüllt. Es ist wichtig, bei einer Keto-Diät ausreichende Mengen an Eiweiß zu sich zu nehmen, aber nicht alle Formen von Eiweiß sind gleich. Um genügend Eiweiß zu erhalten, sollten Sie eine Nahrungsergänzung in Betracht ziehen.

Glücklicherweise ist es gar nicht so schwer, die richtige Menge an Eiweiß zu sich zu nehmen, wie Sie vielleicht denken. Solange Sie genug Eiweiß essen, um Ihren Hunger zu stillen, sollten Sie keine Probleme haben, die empfohlene Tagesdosis zu erreichen. Dazu sollten Sie darauf achten, wann Sie sich satt fühlen, und Ihre Portionsgröße entsprechend anpassen.

Die Menge an Eiweiß, die Sie zu sich nehmen, hängt von Ihrem Körpergewicht und Ihrer fettfreien Muskelmasse ab. Wenn Sie stark übergewichtig sind und keine magere Muskelmasse haben, müssen Sie Ihre tägliche Proteinzufuhr möglicherweise auf ein Gramm pro Kilogramm Körpergewicht reduzieren. Wenn Sie jedoch schlank sind und regelmäßig Sport treiben, können Sie mehr Eiweiß essen.

Veränderungen im Wasser- und Mineralhaushalt bedenken

Die Ketose führt zu Veränderungen im Wasser- und Mineralstoffhaushalt des Körpers. Das ist wichtig, denn Mineralien werden für die Leitfähigkeit der Nervenimpulse benötigt. Außerdem führt ein schlechter Mineralstoffhaushalt zu Muskelkrämpfen. Während einer ketogenen Diät ist es wichtig, viel Wasser zu trinken. Sie sollten auch erwägen, mineralstoffreiche Brühen als hydratisierendes Getränk zu trinken.

Einer der häufigsten Mythen über die Nahrungsaufnahme ist, dass Menschen, die sich ketogen ernähren, einen Abfall des Natrium- und Kaliumspiegels erleben. Dies ist zwar nur vorübergehend, kann aber dazu führen, dass man sich träge und müde fühlt. Um dem entgegenzuwirken, können Sie versuchen, mehr Salz in Ihr Essen zu geben oder ein Mineralstoffpräparat einzunehmen. Abgesehen davon, dass Sie zu jeder Mahlzeit ein wenig Salz zu sich nehmen, sollten Sie viel Wasser trinken, um Ihren Körper hydratisiert zu halten.

Auch wenn die ketogene Diät einen hohen Anteil an Fetten und wenig Kohlenhydraten enthält, müssen diese Nährstoffe in ausreichender Menge zugeführt werden. Wenn Sie zu wenig Ballaststoffe oder zu viel Eiweiß essen, kann es zu Problemen mit dem Harnsäurespiegel und Nierensteinen kommen. Außerdem wird Ihr Körper einen Nährstoffmangel erleiden, wenn Sie sich nicht abwechslungsreich ernähren. Der beste Weg, diesen Bedarf zu decken, besteht darin, reichlich Vollkornprodukte, Obst und Gemüse zu essen.

Nebenwirkungen am besten gleich vermeiden

Eine ketogene Diät kann zu verschiedenen Nebenwirkungen führen. Einige davon sind Dehydrierung und ein niedriger Blutzuckerspiegel. Sie kann auch zu hohen Cholesterinwerten und Nierensteinen führen. Um diese Nebenwirkungen zu minimieren, ist es wichtig, die Kohlenhydratzufuhr über mehrere Wochen hinweg schrittweise zu reduzieren. Außerdem ist es wichtig, die Flüssigkeits- und Salzzufuhr zu erhöhen. Die Diät kann auch Ihre Darmgewohnheiten verändern. Die Ketose kann übrigens auch durch Keto Tropfen indiziert werden, was dann in der Regel vollkommen frei von Nebenwirkungen abläuft.

Eine ketogene Diät ist nicht für jeden geeignet. Manche Menschen sind möglicherweise nicht in der Lage, sie langfristig durchzuhalten. Es ist wichtig, alle möglichen Nebenwirkungen mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin zu besprechen. In der Anfangsphase der Diät kann es sein, dass Sie einen "Gehirnnebel" verspüren und Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren. Diese Phase dauert jedoch im Durchschnitt nur vier Wochen.

Verstopfung ist eine weitere häufige Nebenwirkung. Sie kann aufgrund des Mangels an Ballaststoffen und Kohlenhydraten auftreten. Eine Ergänzung mit ballaststoffreichen Lebensmitteln kann Abhilfe schaffen. Manche Menschen, die eine Unverträglichkeit gegenüber Milchprodukten und künstlichen Süßstoffen haben, können auch Durchfall bekommen.

 
  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26
  • Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein
    Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein

    Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großstädte. Auch kleine Gemeinden entdecken die Vorteile moderner Technologien. In Schleswig-Holstein zeigen immer mehr Dörfer, dass digitale Transformation auch im ländlichen Raum möglich ist.

    Dabei geht es nicht nur um schnelles Internet. Es geht um neue Formen des Zusammenlebens, der Mobilität und der kommunalen Selbstverwaltung. Smarte Dörfer entwickeln sich zu Vorreitern, wenn es um moderne Daseinsvorsorge und bürgernahe Innovationen geht.

    Die Plattform https://holsteinweb.de/ begleitet viele dieser Projekte journalistisch und bietet regelmäßig Einblicke in digitale Entwicklungen vor Ort.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 14:05
  • Krankenstand in Schwerin leicht gesunken
    Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

    Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:51
  • Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben
    Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben

    Ein tragischer Vorfall am Wochenende forderte in der Wismarer Bucht ein Menschenleben. Ein kleines Segelboot kenterte am Sonnabend südlich der Insel Walfisch. Der 57-jährige Bootsführer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht von einem Unfall aus.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:34