Dienstag, 14 Juni 2022 17:43

Ein schöner Übergang: So klappt es bei der Terrasse

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Terrassengeländer aus Aluminium Terrassengeländer aus Aluminium pixabay

Wer einen schönen Garten besitzt, der sollte sich auch Gedanken über eine dazugehörige Terrasse machen. Dieses Unterfangen ist aber nicht so einfach, weil man beim Anlegen einer Terrasse tatsächlich viel falsch machen kann. Doch wie kreiert man einen schönen Übergang zwischen Terrasse und Garten?

 

Die Terrasse als Rückzugsort

Wer einen schönen Garten zur Verfügung hat, weiß die schönen Tage zu schätzen, die man hier mit der Familie oder Freunden verbringen kann. Viele bezeichnen die Terrasse dabei als das grüne Wohnzimmer, denn auch diese kann man sich mit verschiedenen Tipps und Tricks sehr schön herrichten. Wichtig ist, dass sie einen gekonnten Übergang zwischen Haus und Garten darstellt. Man kann hier gemütlich sitzen, grillen oder einfach nur entspannen. Für Experten kann es sich sogar anbieten, die Terrasse zu überdachen, sodass man auch bei schlechtem Wetter draußen sitzen und die Natur genießen kann. Man sollte dabei den Übergang zwischen Garten und Terrasse nicht vernachlässigen, denn wenn man sich hier etwas mehr Mühe gibt, kann man tolle Effekte erzielen.

Der Übergang zum Garten

Es gibt diverse Hürden, auf die man bei der Gestaltung eines Übergangs stoßen kann. Der Bodenbelag ist dabei ein ganz besonders wichtiges Thema. Wenn man in seinem Garten andere Beläge für einen Weg oder sonstige Befestigungen hat, sollte man darauf achten, dass der Belag für die Terrasse im Idealfall sogar der gleiche Belag ist. So entsteht ein einheitlicher und vor allem harmonischer Look. Es gibt allerdings auch Menschen, die gerne verschiedene Steinarten im Garten verwenden. Wenn das der Fall ist, sollte man zumindest darauf achten, dass kein zu wilder Mix entsteht, der am Ende überhaupt nicht mehr zusammenpasst.

Höhenunterschiede können ebenfalls zum Problem werden. Eine gute Lösung kann bei einer starken Höhenschwankung eine kleine Mauer sein. Begrenzt mit Pflanzen kann eine solche Mauer auch optisch viel hermachen. Wenn der Abstand allerdings über 50 Zentimeter beträgt, sollte man die eine oder andere Stufe einbauen, damit man die Höhe auch bequem mit mehreren Schritten bewältigen kann.

Begrenzung durch Wasser oder Geländer

Wer seine Terrasse noch deutlicher vom restlichen Garten abtrennen und abgrenzen möchte, der kann z.B. auf ein schönes Terrassengeländer aus Aluminium setzen. An diesem Geländer können dann hängende Blumentöpfe angebracht werden, die mit den favorisierten Pflanzen und Blumen bestückt werden. Ein Geländer bietet dabei vor allem optisch die wohl deutlichste Abgrenzung der Terrasse vom Garten. Wer es etwas exotischer möchte, kann auch das Element Wasser in seinen Garten integrieren. Es gibt kleinere Wasserbecken, mit denen man die Terrasse abgrenzen kann. Diese sehen nicht nur schön aus, denn man kann sie mit einem Sprudelstein zu einer echten Entspannungs-Oase aufwerten. Bei einem Gartenteich kann man aus Holz einen Terrassensteg anlegen. Im Sommer kann man davon besonders profitieren, denn man kann auf seinem Holzsteg sitzen und die Füße ins kalte Nass halten. Zudem kann man auf eine entsprechende Begrünung setzen. Grenzen durch Hecken, Büsche oder kleine Bäume bieten sich immer an. Dabei sollte man aber darauf achten, dass man die Pflanzen mit etwas Abstand zur Terrasse platziert, denn mit den Jahren werden die Pflanzen wachsen und etwas mehr Platz in Anspruch nehmen.

 
  • Unsere Bürostühle für jeden Bedarf
    Unsere Bürostühle für jeden Bedarf

    Wo befindet sich der Schlüssel zu einem effizienten Arbeitsplatz? Der Arbeitsplatz im Büro ist ein Ort, an dem wir einen Großteil unserer Zeit verbringen.

    Geschrieben am Dienstag, 19 September 2023 15:38
  • Hartschalen Dachzelte – sicher unterwegs zu jeder Jahreszeit
    Hartschalen Dachzelte – sicher unterwegs zu jeder Jahreszeit

    Wen kümmert die Vielseitigkeit der Hartschalen Dachzelte? Für Abenteurer und Naturliebhaber sind Dachzelte eine beliebte Option, um die Freiheit des Reisens und Campens zu genießen.

    Geschrieben am Freitag, 15 September 2023 11:33
  • Lohnt es sich, C1 Deutsch zu lernen
    Lohnt es sich, C1 Deutsch zu lernen

    Mit Deutschkenntnissen auf dem Niveau B1 oder B2 haben Sie genügend Möglichkeiten: Sie können mit Freunden chatten, leichte Filme schauen und Nachrichten lesen. Für den einen mag das ausreichen und für den anderen mag es sein, dass er darüber nachdenkt, ob es sich lohnt, sich weiterzubilden.

    Geschrieben am Donnerstag, 07 September 2023 14:38
  • Mieten Sie Server - hier sind die Vorteile
    Mieten Sie Server - hier sind die Vorteile

    Die Erwartung an die Speicherung von Daten steigen mit dem Wachstum eines Unternehmens. Um dem zu entsprechen und eine gemeinsame Nutzung von Daten in ihrem Unternehmensnetzwerk zu haben empfiehlt es sich einen Server zu mieten. Die Möglichkeit, über einen eigenen Server zu verfügen, besteht darin, ihn zu kaufen oder zu mieten. Beide Möglichkeiten haben natürlich Vorteile, aber auch Nachteile.

    Geschrieben am Dienstag, 29 August 2023 15:16
  • Stressless Sessel nach Ihren Wünschen
    Stressless Sessel nach Ihren Wünschen

    Entspannung mit persönlicher Note für Sie – ist das nur ein unrealistischer Wunschtraum? In der heutigen hektischen.

    Geschrieben am Mittwoch, 23 August 2023 17:13