Dienstag, 08 Juni 2021 15:32

Schädlingsbefall: diese Schädlinge können Sie selbst bekämpfen

Artikel bewerten
(1 Stimme)
 Kammerjäger Kammerjäger pixabay

Entdecken Sie auf einmal Massen an krabbelnde Insekten oder haben sich Motten und deren Larven in Ihrem Vorratsschrank breitgemacht, ist der Ärger groß. Doch nicht nur Ärger, sondern auch Scham spielt bei einem Schädlingsbefall eine große Rolle.

Dabei hängt das Problem oft gar nicht mit mangelnder Hygiene zusammen. Und noch eine gute Nachricht ist, dass Sie nicht in jedem Fall den Kammerjäger kontaktieren müssen. Denn einige Schädlinge lassen sich auch selbst bekämpfen.

Fliegen

Im Sommer kommt es gerade in feuchten Regionen oft zu einem starken Fliegenbefall. Dabei bleibt wohl kein Haushalt von der ein oder anderen verirrten Fliege verschont. Problematisch wird es jedoch, wenn plötzlich ganze Fliegenschwärme in der Wohnung sind. Denn die Insekten vermehren sich rasant. Dennoch benötigen Sie nicht direkt einen Kammerjäger Frankfurt. Sie können auch mit Klatsche oder Zeitung bewaffnet auf die Jagd auf Hausfliegen gehen. Obstfliegen in der Küche fangen Sie wiederum mit einer Mischung aus Essig und Spülmittel ein. Genauso können Sie Klebefallen aufstellen und Schwärme mit dem Staubsauger einsaugen. Achten Sie außerdem gerade im Sommer auf das sofortige Abwaschen von Geschirr, um einen Fliegenbefall zu vermeiden.

Motten

Hätten Sie gewusst, dass Sie Motten meistens direkt vom Laden nachhause tragen? Denn in der Regel liegt die Wurzel des Problems nicht darin, dass Sie Mehl, Nüsse und Co nicht luftdicht verschlossen hatten. Stattdessen waren etwaige Vorräte wohl bereits kontaminiert. Sollten Sie nun eine Motte im Vorratsschrank entdecken, sollten Sie achtsam werden. Denn eine Motte kommt selten allein. Doch obwohl die Insekten Ihnen den Appetit verderben können, verderben sie grundsätzlich keine Lebensmittel. Sie haben somit keinen weiteren Schaden für Sie. So benötigen Sie auch keinen Kammerjäger, sondern können den Mottenbefall auch selbst bekämpfen. Dafür nutzen Sie Klebefallen aus der Drogerie oder dem Fachhandel. Alternativ können Sie auch Schlupfwespen nutzen. Zusätzlich ist es ratsam, dass Sie Lebensmittel, wie Mehl, Reis, Nüsse, Zucker, Linsen und Co, nach dem Erwerb direkt in Vorratsgläser füllen.

Milben

Im Grunde sind Milben überall – Sie bemerken es nur nicht. Ein Problem stellen die Hausstaubmilben, welche mit bloßem Auge auch nicht sichtbar sind, jedoch für Allergiker dar. Diese werden nämlich durch gerötete Augen, Schnupfen und anderen Reaktionen geplagt. Sie benötigen an dieser Stelle jedoch keinen Kammerjäger. Stattdessen ist es gerade bei Hausstaubmilben ratsam, täglich zu entstauben und den Staubsauger zu nutzen. Genauso können Sie Hausmittel nutzen, um die Milben zu bekämpfen. So sprühen Sie beispielsweise Polstermöbel, Teppiche, Vorhänge und andere Textilien einfach mit einem Gemisch aus Wasser und Teebaumöl ein. Achten Sie außerdem darauf, Heimtextilien regelmäßig zu waschen und gut auszulüften.

Silberfische

Vorab: Silberfischchen, wie die Insekten meistens genannt werden, stellen kein Risiko dar. Nur bei einem sehr schweren Befall könnten Lebensmittel und Gegenstände, wie Bücher, beschädigt werden. Jedoch werden die kleinen Insekten als eklig wahrgenommen, weswegen Sie in diesem Fall sehr wohl dagegen vorgehen sollten. Hier können bereits einfache Hausmittel und selbstgemachte Fallen helfen. Verteilen Sie beispielsweise Mehl und Honig an einer Stelle. Die Silberfischchen werden versuchen, das Mehl zu essen und dabei am Honig kleben bleiben.

Einzelfall: Kammerjäger rufen oder nicht?

Bei anderen Insekten, wie Mäusen oder Schaben, stellt sich die Frage, ob der Kammerjäger tatsächlich sofort gerufen werden muss. Grundsätzlich sollten Sie nach einem Einzelfall immer abwarten. Erst wenn es zu wiederholten Vorfällen kommt, kontaktieren Sie den Profi.

  • Fahrzeugumrüstung
    Fahrzeugumrüstung

    Fahrzeugumbau ist der Prozess der Modifizierung eines Fahrzeugs, um es zugänglicher und für einen bestimmten Zweck oder Benutzer geeignet zu machen. Dazu gehören Anpassungen wie Rollstuhllifte, Handbedienungen und andere Zugänglichkeitsmerkmale.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 März 2023 10:19
  • Kryptowährungen und Sicherheit: Wie schützt man seine Coins am besten?
    Kryptowährungen und Sicherheit: Wie schützt man seine Coins am besten?

    Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Sie sind dezentralisiert und bieten eine hohe Anonymität, was sie für viele Menschen attraktiv macht. Allerdings birgt diese Technologie auch Risiken, vor allem in Bezug auf die Sicherheit der Coins. Wie schützt man seine Coins also am besten? In diesem Artikel werden wir einige Tipps vorstellen, die dabei helfen können, Ihre Kryptowährungen sicher aufzubewahren.

    Geschrieben am Samstag, 11 März 2023 12:46
  • Veranda, Wintergarten, Terrassenüberdachung: Welche Option passt am besten zu Ihnen?
    Veranda, Wintergarten, Terrassenüberdachung: Welche Option passt am besten zu Ihnen?

    In Deutschland möchten wir unser Zuhause so komfortabel wie möglich gestalten. Egal ob es um das Wohnzimmer, das Esszimmer oder den Außenbereich geht - wir möchten uns in unseren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Eine Möglichkeit, das Ambiente und den Komfort im Außenbereich zu verbessern, ist die Anschaffung einer Veranda, eines Wintergartens oder einer Terrassenüberdachung.

    Geschrieben am Mittwoch, 08 März 2023 14:18
  • Zahnriemenwechsel im VW – zu diesem Werkzeug greifen Profis und Hobbyschrauber
    Zahnriemenwechsel im VW – zu diesem Werkzeug greifen Profis und Hobbyschrauber

    Autobauer geben Wartungsintervalle für ihre Fahrzeuge vor. Diese variieren zwar von Hersteller zu Hersteller, aber eins haben sie gemeinsam. Man sollte sie beachten. Wer dies nicht tut, aus welchem Grund auch immer, der muss am Ende richtig blechen. Teuer wird es vor allem bei einem verpassten Zahnriemenwechsel, der gar einen Totalschaden des Motors verursachen kann.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Februar 2023 22:27
  • Was soll beim Kauf von Toren beachtet werden?
    Was soll beim Kauf von Toren beachtet werden?

    Das richtige Tor für ein neues Haus zu finden, ist nicht leicht. Wir haben eine große Erfahrung bei der Herstellung von Toren u d Pforten jeder Art und helfen Ihnen gerne, Ihr Traumtor für Ihr Haus und Garten zu finden. Sprechen Sie uns und wir überlegen uns gemeinsam, welches Tor am besten zu Ihrer Anlage passen würde.

    Geschrieben am Dienstag, 07 Februar 2023 16:19