Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Wismar

Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

Publiziert in Infos

Ein tragischer Vorfall am Wochenende forderte in der Wismarer Bucht ein Menschenleben. Ein kleines Segelboot kenterte am Sonnabend südlich der Insel Walfisch. Der 57-jährige Bootsführer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht von einem Unfall aus.

Publiziert in Infos

Das jährliche Heringsfestival in Wismar hat begonnen. Zwei Wochen lang können Besucher in den Restaurants der Stadt verschiedene Heringsgerichte genießen. Oliver Greve von der Fischereigenossenschaft Wismarbucht bestätigt, dass genügend Hering vorhanden ist. Bereits im Januar wurde der Fisch in der Ostsee gesichtet, verschwand jedoch wieder, bevor er jetzt erneut aufgetaucht ist. Ein Vergleich zu den Vorjahren ist jedoch noch nicht möglich.

Publiziert in Infos

Am Mittwochvormittag kam es in der historischen Altstadt von Wismar zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Der betroffene Bereich am Markt wurde vorübergehend gesperrt, um die Löscharbeiten zu ermöglichen. Anwohner berichteten von einer dichten Rauchwolke, die über dem Markt lag.

Publiziert in Infos
Montag, 27 Januar 2025 15:58

Historisches Schwedenfest in Wismar

Die Hansestadt Wismar wird auch in diesem Jahr mit dem traditionellen Schwedenfest ihre historische Verbindung zum Königreich Schweden feiern. Das Schwedenfest, das größte seiner Art außerhalb Schwedens, zieht jährlich Tausende von Besucherinnen und Besuchern an. Die Veranstaltung, die Historie und Unterhaltung verbindet, findet dieses Mal vom 14. bis 17. August 2025 statt.

Publiziert in Infos

Am Morgen des 21. Januars wurde im Polizeihauptrevier Wismar eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht. Eine ehrliche Person hat offenbar einen vierstelligen Geldbetrag gefunden und diesen im Briefkasten der Behörde abgegeben. Die Polizei sucht nun sowohl den Finder als auch den rechtmäßigen Eigentümer.

Publiziert in Infos

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius besucht heute die Tochterwerft von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) in Wismar. Der Fokus liegt auf der Zukunft des Marineschiffbaus und den jüngsten Aufträgen für die Deutsche Marine und Norwegen.

Publiziert in Infos

Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland der 21. Bundestag gewählt. In der Hansestadt Wismar laufen die Vorbereitungen für dieses wichtige Ereignis auf Hochtouren. Wichtige Fristen und Details zur Wahlorganisation sind bereits bekannt.

Publiziert in Infos

Ein tragischer Unfall auf der A20, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen, fand seinen juristischen Abschluss. Ein 33-jähriger Bundeswehrsoldat wurde zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt. Das Urteil umfasst mehrere Straftatbestände, darunter fahrlässige Tötung und ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen.

Publiziert in Infos

In der vergangenen Nacht wurde ein Wahlkreisbüro in der Innenstadt von Wismar beschädigt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Publiziert in Infos
Seite 1 von 2
  • Pflegeheim in Polen – Eine attraktive Alternative für deutsche Senioren
    Pflegeheim in Polen – Eine attraktive Alternative für deutsche Senioren

    Immer mehr deutsche Senioren entscheiden sich für ein Pflegeheim in Polen. Warum? Die Antwort liegt auf der Hand: hervorragende Pflege, freundliche Atmosphäre, deutschsprachiges Personal und ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als in Deutschland. Dazu kommen wunderschöne landschaftliche Umgebungen und eine herzliche Gastfreundschaft, die den Aufenthalt zu einem würdevollen und angenehmen Lebensabschnitt machen.

    Geschrieben am Mittwoch, 09 April 2025 17:47
  • Schweriner Residenzensemble offiziell UNESCO-Welterbe
    Schweriner Residenzensemble offiziell UNESCO-Welterbe

    Mehr als 30 historische Bauwerke, ein Tourismusrekord und politische Prominenz – Schwerin feiert die offizielle Übergabe der Welterbe-Urkunde im Schloss. Die Stadt ist nun Teil einer exklusiven Liste weltberühmter Kulturstätten wie Machu Picchu, den Pyramiden von Gizeh oder der Akropolis in Athen.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 13:39
  • Streit über A14-Zubringer spaltet Schweriner Politik
    Streit über A14-Zubringer spaltet Schweriner Politik

    Die Debatte um den geplanten Zubringer zur Autobahn 14 spitzt sich zu. Während Schwerins Verwaltung konkrete Zahlen verspricht, wächst der Widerstand bei Teilen der Stadtvertretung. Die Wirtschaft hingegen stellt sich geschlossen hinter das Projekt. Im Zentrum steht eine Kernfrage: Wie teuer wird das Ganze – und wer übernimmt die Kosten?

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:47
  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26