Mittwoch, 16 Februar 2022 08:26

Umzugskartons: Darauf sollte man beim Kauf achten

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Umzugskartons Umzugskartons pixabay

Beim Umzugskartons gilt insbesondere: wer billig kauft, kauft oft zwei Mal.

Schlimmstenfalls landet Ihr kostbares Gut auf der Straße. Denn: wer bei der Qualität Abstriche macht, weil er Geld sparen will, kann auch nur instabile minderwertige Qualität erwarten. Also kaufen Sie besser Umzugskartons nach DIN-Norm, als billige China-Importe.

Was soll im Umzugskarton transportiert werden?

Zunächst sollten Sie genau bedenken, was Sie in dem Karton transportieren wollen. Möchten Sie beispielsweise Bücher transportieren, ist ein anderer Umzugskarton gefragt, als wenn Sie Bettzeug, oder Handtücher verstauen wollen.

Ein hochwertiger Umzugskarton ist daher auch immer mehrlagig. Durch diese Schichten wird der Karton insgesamt stabiler.

Die meisten Kartons verfügen über einen Schmetterlingsboden, das heißt, dass der Karton ausgeklappt wird. Auch sind bei hochwertigen und somit stabilen Kartons die Grifflöcher zum Tragen und die obere Ebene verstärkt. Das verhindert, dass die Griffe beim Tragen einreißen.

Wenn der Boden bricht und Ihnen der Karton beim Tragen kaputt geht, ist das sehr ärgerlich, denn in diesem Fall landet ihr Umzugsgut auf der Straße und dann ist es meistens auch kaputt.

Auch sehr angenehm ist, wenn der Karton sich mit einem Handgriff verschließen lässt und nicht jeder Karton von Hand mit Klebeband verschlossen werden muss, denn auch das Klebeband müssen Sie kaufen!

Der Standard-Umzugskarton hat eine Länge von 400 bis 700 Millimeter und eine Breite von beträgt 300 bis 400 Millimeter.

Jeder Umzugskarton hat ein maximales Belastungsgewicht, welches vom Hersteller auch angeben wird. Dies sollte unbedingt eingehalten werden. Bei der Beladung des LKW sollte man vorher berechnen, wie viele Umzugskartons in diesen auch hinein passen. Generell kann man davon ausgehen, dass 10 gestapelte Normkartons ungefähr 1 Kubikmeter Platz benötigen.

Die Umzugskartons sollten trocken gelagert werden, daher ist es auch nicht zu empfehlen, gebrauchte Kartons zu kaufen, da man nicht weiß welche Strapazen diese bereits hinter sich haben.

Sind Bananenkisten eine Alternative zum Umzugskarton?

Da sich Bananenkisten schlecht stapeln lassen und diese meist auch keinen Deckel haben, ist es nicht ratsam, diese statt eines professionellen Umzugskartons zu verwenden.

Wieviel Umzugskartons benötige ich als Einzelperson?

Man berechnet pro Person mindestens 30 Umzugskartons, dies gilt als ungefähre Richtlinie. Zuzüglich Bücherkisten.

Kleiderkisten für Kleidung

Ihren kompletten Kleiderschrank können Sie in so genannten Kleiderkisten transportieren. Diese sind so hoch, dass ohne Probleme auch ein langer Mantel hineinpasst und das Beste an diesen Kleiderkartons ist, dass diese eine Metallschiene haben und so auf diese Art und Weise sicher sein können, dass der Inhalt Ihres Kleiderschrankes gebügelt und geordnet am Umzugsort ankommt, eine Investition, die Ihnen viel Zeit spart.

Wie packt man richtig einen Umzugskarton?

Schwere Dinge, sollten Sie stets nach unten packen, beschriften Sie unbedingt die Kartons und ordnen Sie diesem ein Zimmer zu. Das erleichtert Ihnen den Einzug ins neue Heim. Packen Sie die Umzugskartons nie randvoll.

Wieviel kg Gewicht trägt ein Umzugskarton?

Viele Hersteller versprechen Ihnen, dass der Umzugskarton 40 kg tragen werde. Dieses Gewicht kann man absolut keinem empfehlen. Besser ist es, diesen Karton mit maximal 20 kg zu belasten und ihn auch nicht ganz voll zu packen, denn er trägt sich so einfacher.

Gibt es Qualitätsunterschiede?

Die gibt es in der Tat! Es gibt sehr preiswerte 1-wellige Kartons, von diesen ist absolut abzuraten.

Wo sollte die Zimmer-Liste gedruckt sein?

Es macht wenig Sinn, wenn Sie die Kartons gestapelt in der Ecke des Zimmers stehen haben und etwas suchen, wenn die Beschriftung mit Zimmerliste oben auf den Karton gedruckt ist, daher sollten Sie immer darauf achten, dass die Zimmer-Liste seitlich auf dem Karton steht, denn so kann man sie auch lesen, wenn mehrere Kartons übereinander gestapelt stehen.

  • Majestät am See begeistert Besucher aus aller Welt
    Majestät am See begeistert Besucher aus aller Welt

    Mecklenburg-Vorpommern zieht im Sommer zahlreiche Urlauber an. Doch neben Küstenlandschaften bietet das nordöstliche Bundesland auch bedeutende Kultur- und Bauwerke. Auf dem Reiseportal „TripAdvisor“ wurde nun eine Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten veröffentlicht. Sie basiert auf Tausenden Bewertungen und Seitenaufrufen. Das Ergebnis zeigt: Ein Schloss überragt alle anderen Attraktionen deutlich.

    Geschrieben am Montag, 14 Juli 2025 11:09
  • Conchita Wurst und Orchester in Schwerin
    Conchita Wurst und Orchester in Schwerin

    Ein einzigartiges musikalisches Projekt bringt Pop und Klassik in Schwerin zusammen. Mit dabei sind die ESC-Gewinnerin Conchita Wurst, der Countertenor Nils Wanderer und die Mecklenburgische Staatskapelle unter der Leitung von Mark Rohde. Das Konzert „From Vienna With Love“ ist das einzige dieser Art im Jahr 2025.

    Geschrieben am Freitag, 11 Juli 2025 13:08
  • Caffier vor NSU-Untersuchungsausschuss
    Caffier vor NSU-Untersuchungsausschuss

    Der frühere Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier, soll vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags in Schwerin aussagen. Thema sind rechtsextremistische Straftaten sowie mögliche Netzwerke, die diese begünstigt haben. Der Ausschuss untersucht unter anderem die Verbindungen zum sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU). Dieser war für zehn Morde zwischen 2000 und 2007 verantwortlich, darunter auch einen rassistisch motivierten Mord in Rostock.

    Geschrieben am Montag, 07 Juli 2025 11:21
  • Hackerangriff auf Polizeiserver sorgt für Verunsicherung
    Hackerangriff auf Polizeiserver sorgt für Verunsicherung

    Ein Sicherheitsvorfall bei der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat erneut das Innenministerium und den Landtag in Alarmbereitschaft versetzt. Bei einer vertraulichen Sitzung in Schwerin stand der Umgang mit dem Angriff im Mittelpunkt. Die eingesetzten Kommunikationsgeräte der Polizei bleiben vorerst außer Betrieb. Betroffen sind rund 4.000 Diensthandys.

    Geschrieben am Freitag, 04 Juli 2025 14:50
  • Brandanschlag in Schwerin
    Brandanschlag in Schwerin

    Am frühen Sonntagmorgen kam es in Schwerin zu einem Brandvorfall in einer Straßenbahn. Ein 24-jähriger Mann setzte sich und das Fahrzeug offenbar vorsätzlich in Brand. Nur durch das schnelle Eingreifen der Polizei konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Tat führte zu einem Großeinsatz und Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung.

    Geschrieben am Montag, 30 Juni 2025 11:55