Dienstag, 09 August 2022 07:27

Was passiert, wenn der Schlüssel verloren wurde?

Artikel bewerten
(2 Stimmen)
Türöffnung-24. Türöffnung-24. pixabay

Den Schlüssel zu verlieren ist kein Problem, wenn der Ersatzschlüssel sicher unter der Türmatte wartet oder womöglich beim Nachbarn liegt.

Schlecht hingegen ist ein Verlust des Schlüssels, wenn kein Ersatz in greifbarer Nähe ist. Dann müssen Betroffene zu Tricks greifen, die sich nur selten als erfolgreich herausstellen. Vor allem, wenn die Haustür zugefallen ist und der Schlüssel verloren wurde, ist die Not groß, schließlich möchte jeder wieder zurück in seine eigenen vier Wände gelangen. Hierfür nutzen nicht wenige die Öffnung per Plastikkarte. Ob Personalausweis oder Kreditkarte, manch einer glaubt, mit ihrer Hilfe das Schloss öffnen zu können. Bei sehr alten Schließmechanismen mag dies funktionieren, doch in neuen Häusern ist der Versuch schnell gescheitert.

Deshalb wird von der Anwendung gängiger Tricks zur Öffnung von Haustüren dringend abgeraten

Das Öffnen mithilfe einer stabilen Plastikkarte wird oft in Tutorials im Netz gezeigt, doch in der Realität funktioniert diese Anwendung nur selten. Zum einen darf die Tür dafür lediglich in das Schloss gefallen, aber nicht abgeschlossen sein. Zum anderen verhindern moderne Sicherheitsschlösser diese einfache Öffnung der Türe. Wer den Schlüssel unterwegs verlor, hat vorher sicherlich die Wohnungstüre abgeschlossen, sodass solch eine Ausführung samt Plastikkarte nicht realistisch ist. Besser ist es, auf die Fügung des Schicksals zu hoffen und im Erdgeschoss ein gekipptes Fenster vorzufinden. Dann ist es durchaus möglich, in das Fenster zu greifen und den Fenstergriff umzulegen, um es zu öffnen und somit in die Wohnung einsteigen zu können. Wer jedoch zur Miete wohnt oder in obersten Stockwerken, wird mit dieser Methode ebenfalls nicht weiter kommen.

Mit Expertenhilfe gelingt es, die Wohnung schnell und sicher zu öffnen

Experten raten dazu ab, die Türe mit Gewalt zu öffnen. Entweder wird diese hierdurch beschädigt oder das Vorhaben sorgt für Verletzungen. Besser ist es hingegen auf Profihilfe zu vertrauen, die zielsicher zum Einsatzort kommen und mit Fachwissen weiterhelfen. Hierfür kommen seriöse Dienste infrage, wie etwa Türöffnung-24. Solche Service-Anbieter ermöglichen das schnelle Öffnen von Türen aller Art, ganz gleich, ob es sich dabei um eine Haustüre oder sogar eine Autotüre handelt. Auch das Öffnen von Garagentüren oder Kellertüren und Büroräumen ist mit Expertenhilfe, wie von Türöffnung-24 durchaus möglich. Die Sachverständigen kennen die Gegebenheiten und sorgen für eine fachgerechte Öffnung, ohne Beschädigung, die ansonsten zu Mehrkosten für Betroffene führen würde. Stattdessen gewährleisten Fachdienste einen reibungslosen Ablauf.

Selbst an Feiertagen hilft ein Schlüsseldienst mit seinem Notdienst weiter

Wenn der Schlüssel nachts oder an Feiertagen und Sonntagen verloren wurde, haben die meisten Schlüsseldienste geschlossen. Ein Notdienst hingegen hilft auch in dieser Situation noch weiter und fährt zu jeder Uhrzeit zum Einsatzort. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um späte oder frühe Uhrzeiten handelt. Sollte es draußen stürmen oder schneien, ist damit ein schneller Zugang in die Wohnung gewährleistet. Allerdings kostet der Notdienst etwas mehr, als zu herkömmlichen Öffnungszeiten. Wucherpreise, wie sie von unseriösen Diensten angeboten werden, müssen Verbraucher aber nicht bezahlen, dies haben Rechtsprechungen längst festgelegt. Wer hier einen kühlen Kopf bewahrt und sich nicht unter Druck setzen lässt, muss demnach auch keine Zahlung befürchten, die deutlich über gängigen Tarifen liegt. Um präventiv einem Schlüsselverlust vorzubeugen, empfiehlt es sich entweder einen Zweitschlüssel an einem geheimen und sicheren Ort zu deponieren oder einen Ersatzschlüssel an Freunde oder Verwandte zu geben, die somit im Notfall immer eine Option bereithalten, in die Wohnung zu gelangen.

 
  • Digitale Wochenenden der Modewelt
    Digitale Wochenenden der Modewelt

    Der klassische Offline-Wochenende-Modus gehört in der Modewelt der Vergangenheit an. Wer heute zu den stilprägenden Frauen zählt, weiß: Sichtbarkeit endet nicht am Freitagabend. Im Gegenteil – das Wochenende ist der Moment, in dem Persönlichkeit, Ästhetik und digitale Präsenz eine ganz neue Verbindung eingehen. Detox, Design und Dior gehören nicht mehr nur ins Private, sondern sind kuratierter Teil des digitalen Alltags. Modeikonen zeigen, wie sich Entschleunigung und Präsenz nicht ausschließen, sondern gegenseitig verstärken. Dieser Lebensstil steht für bewusste Öffentlichkeit, für gepflegten Rückzug, aber ohne Verschwinden.

    Geschrieben am Mittwoch, 16 April 2025 17:25
  • Wismars zerstörte Mitte - Erinnerung an den Luftangriff vom 14. April 1945
    Wismars zerstörte Mitte - Erinnerung an den Luftangriff vom 14. April 1945

    Am 14. April 1945 traf ein schwerer britischer Luftangriff die Hansestadt Wismar. In nur 45 Minuten wurde das historische Zentrum nahezu vollständig zerstört. Besonders betroffen war das Gotische Viertel. Die Schäden sind bis heute sichtbar und haben das Stadtbild nachhaltig verändert. Zum 80. Jahrestag fand eine Gedenkveranstaltung in der Sankt-Georgen-Kirche statt, bei der auch die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt anwesend war.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 11:17
  • Gedenken in Wismar - Erinnerung an Bombenangriff vom 14. April 1945
    Gedenken in Wismar - Erinnerung an Bombenangriff vom 14. April 1945

    Am Freitag erinnern Bürger in Wismar an einen verheerenden Luftangriff auf das Gotische Viertel. Die Veranstaltung findet in der rekonstruierten Sankt-Georgen-Kirche statt. Anlass ist der 80. Jahrestag des britischen Fliegerangriffs, bei dem 14 Menschen ums Leben kamen. Mit dabei sind unter anderem die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Schüler des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 14:09
  • Pflegeheim in Polen – Eine attraktive Alternative für deutsche Senioren
    Pflegeheim in Polen – Eine attraktive Alternative für deutsche Senioren

    Immer mehr deutsche Senioren entscheiden sich für ein Pflegeheim in Polen. Warum? Die Antwort liegt auf der Hand: hervorragende Pflege, freundliche Atmosphäre, deutschsprachiges Personal und ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als in Deutschland. Dazu kommen wunderschöne landschaftliche Umgebungen und eine herzliche Gastfreundschaft, die den Aufenthalt zu einem würdevollen und angenehmen Lebensabschnitt machen.

    Geschrieben am Mittwoch, 09 April 2025 17:47
  • Schweriner Residenzensemble offiziell UNESCO-Welterbe
    Schweriner Residenzensemble offiziell UNESCO-Welterbe

    Mehr als 30 historische Bauwerke, ein Tourismusrekord und politische Prominenz – Schwerin feiert die offizielle Übergabe der Welterbe-Urkunde im Schloss. Die Stadt ist nun Teil einer exklusiven Liste weltberühmter Kulturstätten wie Machu Picchu, den Pyramiden von Gizeh oder der Akropolis in Athen.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 13:39