Mittwoch, 23 November 2022 13:59

Welchen Heizkörper für ein großes Badezimmer wählen?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Badheizkörper Badheizkörper pexels

Bei der Suche nach Renovierungs- und Einrichtungsinformationen finden Sie viele Tipps für kleinere Badezimmer und begrenzte Platzverhältnisse.

Das Internet ist voll von Ratschlägen, wie man den vorhandenen Platz optimal nutzt, z.B. welchen Heizkörper man wählt, damit er den ohnehin schon geringen Raum nicht zu sehr einschränkt. Was ist mit großen Badezimmern?

Großes Badezimmer, große Herausforderung

Zweifellos gilt: Je größer das Badezimmer, desto größer der Gestaltungsspielraum. Eine große Fläche bedeutet mehr Möglichkeiten, auch im Bereich Haushaltsgeräte. Es ist aber auch eine viel größere Herausforderung, wenn es um die ausreichende Beheizung der Räume geht. Für ein Badezimmer, insbesondere ein großes, ist die richtige Wahl der Heizgeräte entscheidend. Dies ist ein Raum, der richtig beheizt werden muss. Je größer der Raum, desto komplizierter erscheint die Wahl eines Heizkörpers.

Ein Badheizkörper sollte nicht nur seine Grundaufgabe (also Wärme) erfüllen, sondern sich auch um das gesamte Lüftungs- und Sanitärsystem kümmern (sowohl unter- als auch überhitzte Räume sind ein riesiges Problem und eine Herausforderung). Darüber hinaus ist es gerade bei großen Flächen, wenn wir uns mehr leisten können, wichtig, den richtigen Stil des Geräts zu wählen. Oft kann der Heizkörper allein durch sein Design das Raumbild zusätzlich „aufwärmen“. Diese Funktionalität ist besonders nützlich bei einer großen Fläche, die - schlecht angeordnet - ein wenig ins Leere schrecken kann. Glücklicherweise ist das Sortiment auf dem Markt so reichhaltig, dass jeder etwas für sich findet!

Von klassisch bis modern

Aktuell sollten wir kein Problem haben, den passende Heizjörper für ein großes Badezimmer zu finden. Wir müssen uns nicht auf die klassische "Leiter" Form beschränken, die auch als Handtuchhalter dienen wird. Schauen wir uns zum Beispiel mal das Modell Paneelheizkörper Julia von NeuHeizung an - wir werden es erfolgreich in einer großen, geräumigen Umgebung installieren, und mit seinem Stil und Design wird der Heizkörper die Innenarchitektur richtig betonen, ohne seine Präsenz aufzudrängen und ohne andere Elemente des Badezimmers zu verdecken. Dies ist ein Beweis dafür, dass gut designte Heizkörper groß sein können, aber minimalistisch in ihrer Form sind.

All dies bedeutet, dass wir uns bei der Auswahl eines Heizkörpers keine Sorgen machen müssen, dass es mit seiner Größe den ganzen Raum dominiert. Heizkörper sind schon lange nicht mehr das Element eines Zimmers oder Badezimmers, das um jeden Preis versteckt oder – noch schlimmer – in die Wand eingebaut werden muss und dessen ordnungsgemäßen Betrieb und Wärmeabstrahlung stört. Darüber hinaus werden moderne Heizkörper immer häufiger ... zur Ergänzung des Dekors! Beispiel? Modell Iron SBadheizkörper aus der Serie Handtuchheizkörper aus dem NeuHeizung Katalog. Eine interessante Form des Geräts, drei Größen zur Auswahl und eine Auswahl an Farben: Weiß, Schwarz und - wahrscheinlich die interessanteste Lösung - eine Kombination aus Weiß und Schwarz.

Effektiv und effizient

Betrachtet man eine solche Lösung, so ist nicht zu übersehen, dass Badheizkörper immer häufiger  Gestaltungselemente sind, die nicht nur nicht verdeckt, sondern im Gegenteil sichtbar sind und in den Fokus gerückt werden. Vor allem bei großen Bädern. Größere Anordnungsmöglichkeiten und kein „Verstecken“ von Heizkörpern bedeuten, dass wir nur durch unsere Vorstellungskraft und Kreativität begrenzt sind!

Früher hieß es „weniger ist mehr“. Dieses Prinzip funktioniert sehr gut für Einrichtungsaccessoires, einschließlich Badaccessoires. „Größer kann mehr“, ist jedoch unbestritten: Je größer das Bad, desto größer der Gestaltungsspielraum für den Designer. Badezimmerheizkörper sind immer noch Geräte, deren Hauptaufgabe eine praktische ist – sie sollen für die richtige Dosis Wärme sorgen. Allerdings – wie an den Beispielen konkreter Heizkörpermodelle zu sehen ist – besteht keine Angst, dass wir bei der Suche nach einem geeigneten Gerät für größere Bäder nicht fündig werden!

 
  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26
  • Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein
    Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein

    Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großstädte. Auch kleine Gemeinden entdecken die Vorteile moderner Technologien. In Schleswig-Holstein zeigen immer mehr Dörfer, dass digitale Transformation auch im ländlichen Raum möglich ist.

    Dabei geht es nicht nur um schnelles Internet. Es geht um neue Formen des Zusammenlebens, der Mobilität und der kommunalen Selbstverwaltung. Smarte Dörfer entwickeln sich zu Vorreitern, wenn es um moderne Daseinsvorsorge und bürgernahe Innovationen geht.

    Die Plattform https://holsteinweb.de/ begleitet viele dieser Projekte journalistisch und bietet regelmäßig Einblicke in digitale Entwicklungen vor Ort.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 14:05
  • Krankenstand in Schwerin leicht gesunken
    Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

    Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:51
  • Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben
    Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben

    Ein tragischer Vorfall am Wochenende forderte in der Wismarer Bucht ein Menschenleben. Ein kleines Segelboot kenterte am Sonnabend südlich der Insel Walfisch. Der 57-jährige Bootsführer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht von einem Unfall aus.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:34