Mittwoch, 16 November 2022 11:42

Wie man mit der richtigen Matratze das lang ersehnte Land der Träume findet

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Conforama.ch Conforama.ch pixabay

Es gibt kaum etwas Schöneres, als nach einer erholsamen Nacht ausgeruht und entspannt aufzuwachen. Doch leider ist das für viele von uns nicht die Realität.

Schlaflosigkeit und unruhige Nächte sind an der Tagesordnung und am nächsten Morgen fühlen wir uns oft müde und ausgelaugt. Die Antwort liegt oft in der Matratze, die wir benutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum erholsamer Schlaf so wichtig ist und worauf Sie bei der Auswahl einer Matratze unbedingt achten sollten.

Gesunder Schlaf und warum er für den Körper so wichtig ist

Der Schlaf ist die Zeit, in der sich unser Körper erholt und regeneriert. Während wir schlafen, produziert er neue Zellen, stärkt unser Immunsystem und repariert Schäden, die während des Tages entstanden sind.

Aber Schlaf ist nicht nur wichtig für unsere körperliche Gesundheit – auch unsere mentale Gesundheit hängt stark von einem gesunden Schlafrhythmus ab. Während wir schlafen, sortiert unser Gehirn die Informationen, die es am Tag aufgenommen hat, und speichert sie ab. Wer also regelmäßig unter Schlafstörungen leidet oder nur sehr wenig schläft, hat häufig auch Probleme mit dem Gedächtnis und kann sich schlechter konzentrieren.

Doch damit nicht genug: Ein gesunder Schlaf ist auch entscheidend für unsere emotionale Gesundheit. Während wir schlafen, reguliert unser Körper unsere Hormone und stellt sicher, dass sie im Gleichgewicht bleiben. Wenn wir zu wenig oder unruhig schlafen, kann es zu einer Störung dieses hormonellen Gleichgewichts kommen – was zu emotionalen Problemen führen kann, wie etwa Depressionen oder Angstzustände.

Die Auswahl der richtigen Matratze – worauf sollte man achten?

Wenn man auf der Suche nach der perfekten Matratze ist, gibt es einige Faktoren, die man berücksichtigen sollte. Zuerst einmal ist es wichtig, herauszufinden, welcher Typ Matratze am besten zu den eigenen Bedürfnissen und Präferenzen passt.

Es gibt verschiedene Modelle, wie Federkernmatratzen, Schaumstoffmatratzen und Latexmatratzen. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, sodass es wichtig ist, sich vorher genau zu informieren, bevor man sich für eine entscheidet. Auch die eigenen Wünsche und Anforderungen sind zu berücksichtigen. So gibt es unter anderem spezielle orthopädische Matratzen für Menschen mit Rückenproblemen.

Wenn Sie sich für eine neue Matratze entscheiden, sollten Sie außerdem darauf achten, dass sie atmungsaktiv ist. Denn nur eine atmungsaktive Matratze kann verhindern, dass Sie in der Nacht ins Schwitzen geraten. Es gibt darüber hinaus auch spezielle antibakterielle und antimykotische Modelle, aus denen Sie wählen können.

Ein weiterer Faktor, den man berücksichtigen sollte, ist der Härtegrad. Hier gibt es keine allgemeingültige Regel, da jeder Mensch unterschiedlich empfindet. Manche mögen es, auf einer sehr weichen Matratze zu schlafen, während andere lieber ein härteres Exemplar bevorzugen. Wichtig ist hier nur, dass man sich für einen Härtegrad entscheidet, der für den jeweiligen Körpertyp geeignet ist – das Gewicht spielt hierbei eine wichtige Rolle.

Auf Conforama.ch finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Marken-Matratzen in unterschiedlichen Größen und Materialien. Wenn Sie all diese Faktoren bei der Auswahl berücksichtigen, steht dem nächsten Ausflug ins Traumland nichts mehr im Weg.

 
  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26
  • Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein
    Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein

    Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großstädte. Auch kleine Gemeinden entdecken die Vorteile moderner Technologien. In Schleswig-Holstein zeigen immer mehr Dörfer, dass digitale Transformation auch im ländlichen Raum möglich ist.

    Dabei geht es nicht nur um schnelles Internet. Es geht um neue Formen des Zusammenlebens, der Mobilität und der kommunalen Selbstverwaltung. Smarte Dörfer entwickeln sich zu Vorreitern, wenn es um moderne Daseinsvorsorge und bürgernahe Innovationen geht.

    Die Plattform https://holsteinweb.de/ begleitet viele dieser Projekte journalistisch und bietet regelmäßig Einblicke in digitale Entwicklungen vor Ort.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 14:05
  • Krankenstand in Schwerin leicht gesunken
    Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

    Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:51
  • Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben
    Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben

    Ein tragischer Vorfall am Wochenende forderte in der Wismarer Bucht ein Menschenleben. Ein kleines Segelboot kenterte am Sonnabend südlich der Insel Walfisch. Der 57-jährige Bootsführer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht von einem Unfall aus.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:34