Mittwoch, 05 April 2023 08:24

Abdeckplanen kaufen – worauf es beim Kauf zu achten gilt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Abdeckplanen kaufen Abdeckplanen kaufen pixabay

Abdeckplanen sind praktische Helfer im Garten, auf Baustellen oder beim Camping. Sie schützen vor Witterungseinflüssen und Staub, können aber auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Beim Kauf einer Abdeckplane gibt es jedoch einiges zu beachten, um das richtige Produkt zu finden. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.

Material und Größe

Das Material ist ein entscheidender Faktor beim Kauf einer Abdeckplane. Es gibt verschiedene Materialien wie PVC, Polyethylen oder Polyester. PVC ist robust und langlebig, jedoch nicht so flexibel wie andere Materialien. Polyethylen hingegen ist flexibler und eignet sich daher besonders für unebene Flächen. Polyester ist besonders reißfest und witterungsbeständig, aber auch teurer als andere Materialien. Welches Material am besten geeignet ist, hängt von der geplanten Verwendung ab. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Größe der Abdeckplane. Es ist wichtig, dass sie groß genug ist, um das zu schützende Objekt vollständig abzudecken. Hier ist es ratsam, die Maße des Objekts genau zu messen und die passende Größe auszuwählen. Es sollte jedoch auch bedacht werden, dass die Plane nicht zu groß sein sollte, da sie sonst bei Wind und Wetter zu viel Bewegungsfreiheit hat und sich lösen kann.

UV-Beständigkeit

Eine Abdeckplane sollte auch UV-beständig sein, um bei längerer Sonneneinstrahlung nicht zu verblassen oder brüchig zu werden. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung des Herstellers. Eine gute UV-Beständigkeit sorgt für eine längere Lebensdauer der Plane und schützt das zu bedeckende Objekt auch vor Sonnenschäden.

Wasserdichtigkeit

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wasserdichtigkeit der Abdeckplane. Besonders im Freien ist es wichtig, dass die Plane das zu schützende Objekt vor Regen und Feuchtigkeit schützt. Hier ist es ratsam, auf die Wassersäule der Plane zu achten. Je höher die Wassersäule, desto wasserdichter ist die Plane. Eine Wassersäule von 1.000 mm bis 1.500 mm gilt als ausreichend, um das Objekt vor Regen und Feuchtigkeit zu schützen.

Befestigungsmöglichkeiten

Achten Sie beim Kauf einer Abdeckplane auch auf die Befestigungsmöglichkeiten. Die Plane sollte mit Ösen oder Haken ausgestattet sein, um sie am zu schützenden Objekt befestigen zu können. So kann sie auch bei starkem Wind nicht verrutschen oder sich lösen.

Verstärkungen

Besonders bei Abdeckplanen kaufen, die über einen längeren Zeitraum im Einsatz sind, sollten an den Ecken und Kanten Verstärkungen angebracht sein. Diese sorgen für mehr Stabilität und verhindern, dass die Plane an diesen Stellen reißt oder durchscheuert. Auch bei häufigem Einsatz oder bei rauen Oberflächen sollte darauf geachtet werden, dass die Abdeckplane an den entsprechenden Stellen verstärkt ist.

Zusätzliche Eigenschaften

Verwendungszweck können auch zusätzliche Eigenschaften der Abdeckplane von Vorteil sein. So gibt es beispielsweise spezielle Abdeckplanen für den Winter, die auch bei starkem Schneefall stabil bleiben und das zu bedeckende Objekt vor Schnee und Eis schützen. Auch gibt es Abdeckplanen, die speziell für den Transport von Gegenständen geeignet sind und durch ihre Beschaffenheit eine rutschfeste Oberfläche bieten.

Preis

Natürlich spielt auch der Preis beim Kauf einer Abdeckplane eine wichtige Rolle. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten. Eine hochwertige und langlebige Abdeckplane kann zwar zunächst teurer sein, lohnt sich aber auf lange Sicht, da sie länger hält und somit langfristig Kosten spart.

Beim Kauf einer Abdeckplane gibt es verschiedene Faktoren zu beachten, um das richtige Produkt für den jeweiligen Verwendungszweck zu finden. Das Material, die Größe, die UV-Beständigkeit, die Wasserdichtigkeit, die Befestigungsmöglichkeiten, Verstärkungen, zusätzliche Eigenschaften und der Preis sind wichtige Kriterien, die berücksichtigt werden sollten. Eine gute Abdeckplane schützt das zu bedeckende Objekt zuverlässig vor Witterungseinflüssen und Staub, und bietet somit eine gute Investition für jeden, der sein Eigentum schützen möchte.

Der Artikel ist in Kooperation entstanden https://unternehmerinnennetzwerk-berlin.de/

  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26
  • Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein
    Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein

    Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großstädte. Auch kleine Gemeinden entdecken die Vorteile moderner Technologien. In Schleswig-Holstein zeigen immer mehr Dörfer, dass digitale Transformation auch im ländlichen Raum möglich ist.

    Dabei geht es nicht nur um schnelles Internet. Es geht um neue Formen des Zusammenlebens, der Mobilität und der kommunalen Selbstverwaltung. Smarte Dörfer entwickeln sich zu Vorreitern, wenn es um moderne Daseinsvorsorge und bürgernahe Innovationen geht.

    Die Plattform https://holsteinweb.de/ begleitet viele dieser Projekte journalistisch und bietet regelmäßig Einblicke in digitale Entwicklungen vor Ort.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 14:05
  • Krankenstand in Schwerin leicht gesunken
    Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

    Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:51
  • Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben
    Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben

    Ein tragischer Vorfall am Wochenende forderte in der Wismarer Bucht ein Menschenleben. Ein kleines Segelboot kenterte am Sonnabend südlich der Insel Walfisch. Der 57-jährige Bootsführer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht von einem Unfall aus.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:34