Mittwoch, 05 April 2023 08:24

Abdeckplanen kaufen – worauf es beim Kauf zu achten gilt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Abdeckplanen kaufen Abdeckplanen kaufen pixabay

Abdeckplanen sind praktische Helfer im Garten, auf Baustellen oder beim Camping. Sie schützen vor Witterungseinflüssen und Staub, können aber auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Beim Kauf einer Abdeckplane gibt es jedoch einiges zu beachten, um das richtige Produkt zu finden. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.

 

Material und Größe

Das Material ist ein entscheidender Faktor beim Kauf einer Abdeckplane. Es gibt verschiedene Materialien wie PVC, Polyethylen oder Polyester. PVC ist robust und langlebig, jedoch nicht so flexibel wie andere Materialien. Polyethylen hingegen ist flexibler und eignet sich daher besonders für unebene Flächen. Polyester ist besonders reißfest und witterungsbeständig, aber auch teurer als andere Materialien. Welches Material am besten geeignet ist, hängt von der geplanten Verwendung ab. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Größe der Abdeckplane. Es ist wichtig, dass sie groß genug ist, um das zu schützende Objekt vollständig abzudecken. Hier ist es ratsam, die Maße des Objekts genau zu messen und die passende Größe auszuwählen. Es sollte jedoch auch bedacht werden, dass die Plane nicht zu groß sein sollte, da sie sonst bei Wind und Wetter zu viel Bewegungsfreiheit hat und sich lösen kann.

UV-Beständigkeit

Eine Abdeckplane sollte auch UV-beständig sein, um bei längerer Sonneneinstrahlung nicht zu verblassen oder brüchig zu werden. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung des Herstellers. Eine gute UV-Beständigkeit sorgt für eine längere Lebensdauer der Plane und schützt das zu bedeckende Objekt auch vor Sonnenschäden.

Wasserdichtigkeit

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wasserdichtigkeit der Abdeckplane. Besonders im Freien ist es wichtig, dass die Plane das zu schützende Objekt vor Regen und Feuchtigkeit schützt. Hier ist es ratsam, auf die Wassersäule der Plane zu achten. Je höher die Wassersäule, desto wasserdichter ist die Plane. Eine Wassersäule von 1.000 mm bis 1.500 mm gilt als ausreichend, um das Objekt vor Regen und Feuchtigkeit zu schützen.

Befestigungsmöglichkeiten

Achten Sie beim Kauf einer Abdeckplane auch auf die Befestigungsmöglichkeiten. Die Plane sollte mit Ösen oder Haken ausgestattet sein, um sie am zu schützenden Objekt befestigen zu können. So kann sie auch bei starkem Wind nicht verrutschen oder sich lösen.

Verstärkungen

Besonders bei Abdeckplanen kaufen, die über einen längeren Zeitraum im Einsatz sind, sollten an den Ecken und Kanten Verstärkungen angebracht sein. Diese sorgen für mehr Stabilität und verhindern, dass die Plane an diesen Stellen reißt oder durchscheuert. Auch bei häufigem Einsatz oder bei rauen Oberflächen sollte darauf geachtet werden, dass die Abdeckplane an den entsprechenden Stellen verstärkt ist.

Zusätzliche Eigenschaften

Verwendungszweck können auch zusätzliche Eigenschaften der Abdeckplane von Vorteil sein. So gibt es beispielsweise spezielle Abdeckplanen für den Winter, die auch bei starkem Schneefall stabil bleiben und das zu bedeckende Objekt vor Schnee und Eis schützen. Auch gibt es Abdeckplanen, die speziell für den Transport von Gegenständen geeignet sind und durch ihre Beschaffenheit eine rutschfeste Oberfläche bieten.

Preis

Natürlich spielt auch der Preis beim Kauf einer Abdeckplane eine wichtige Rolle. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten. Eine hochwertige und langlebige Abdeckplane kann zwar zunächst teurer sein, lohnt sich aber auf lange Sicht, da sie länger hält und somit langfristig Kosten spart.

Fazit

Beim Kauf einer Abdeckplane gibt es verschiedene Faktoren zu beachten, um das richtige Produkt für den jeweiligen Verwendungszweck zu finden. Das Material, die Größe, die UV-Beständigkeit, die Wasserdichtigkeit, die Befestigungsmöglichkeiten, Verstärkungen, zusätzliche Eigenschaften und der Preis sind wichtige Kriterien, die berücksichtigt werden sollten. Eine gute Abdeckplane schützt das zu bedeckende Objekt zuverlässig vor Witterungseinflüssen und Staub, und bietet somit eine gute Investition für jeden, der sein Eigentum schützen möchte.

  • Was ist besser Pelletheizung oder Wärmepumpe?
    Was ist besser Pelletheizung oder Wärmepumpe?

    Stellt man heute die Frage: Was ist besser Pelletheizung oder Wärmerpumpe?, so werden viele Leser erstmals vielleicht gar nicht wissen, worum es eigentlich geht. Andere werden sich möglicherweise wundern. Und jedoch hat die Einstellung gegenüber Pelletheizung im Laufe der letzten Jahre einen gewissen Wandel erlebt. Noch vor relativ kurzer Zeit lag diese Heizungsmethode nicht im Trend und galt eher als eigenartig. Dann hat sich aber die Situation etwas geändert.

    Geschrieben am Montag, 05 Juni 2023 13:36
  • Absolut Scuba - AS Tauchreisen
    Absolut Scuba - AS Tauchreisen

    Tauchen ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Möglichkeit, in eine atemberaubende Welt unter der Meeresoberfläche einzutauchen.

    Geschrieben am Samstag, 03 Juni 2023 15:17
  • Orex - Malerbedarf
    Orex - Malerbedarf

    Tapeten sind ein vielseitiges und beliebtes Element der Inneneinrichtung. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten, um Wände zu gestalten und Räumen Persönlichkeit zu verleihen.

    Geschrieben am Samstag, 03 Juni 2023 15:12
  • Vorteile und Nutzen von Gartenpergolen
    Vorteile und Nutzen von Gartenpergolen

    Wenn auch Sie über einen Garten verfügen, werden Sie mit Sicherheit schon öfter übe eine Pergola nachgedacht haben. Während Pavillons zwar schnell aufgebaut sind, haben sie dennoch einen Nachteil. Bei starkem Wind müssen sie abgebaut werden, dass sie sonst wegfliegen oder kaputtgehen. Mit einer Garten Pergola hingegen haben Sie einen festen Unterschlupf, den Sie bei Wind und Wetter wie auch bei Regen oder Schnee nutzen können. Im Sommer hingegen bietet Ihnen eine Pergola einen perfekten Sonnenschutz, um auch in der Mittagszeit die frische Luft genießen zu können.

    Geschrieben am Dienstag, 30 Mai 2023 15:34
  • Die Lobby - das Aushängeschild eines Hotels
    Die Lobby - das Aushängeschild eines Hotels

    Lobby, Rezeption und Hotelbar vermitteln dem Gast den ersten Eindruck eines Hotels - und der ist besonders wichtig. Die Lobby sollte also so gestaltet sein, dass man sie gern betritt. Die Rezeption sollte etwas Besonderers ausstrahlen und den Gast willkommen heißen. Legen Sie also Wert auf die Ausstattung Ihrer Hotelhalle und lassen Sie sich von einem erfahrenen Hotelmöbelhersteller beraten.

    Geschrieben am Samstag, 27 Mai 2023 18:17