Dienstag, 18 April 2023 09:59

Refurbished iPhone: Das beste Schnäppchen für Apple-Fans

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Refurbished iPhone Refurbished iPhone pixabay

Ein neues iPhone zu kaufen, kann eine kostspielige Angelegenheit sein. Aber was ist, wenn man ein iPhone zu einem erschwinglicheren Preis haben könnte, ohne auf Qualität verzichten zu müssen?

 

Hier kommt das Konzept des "refurbished" iPhone ins Spiel. In diesem Artikel erfahren Sie, was refurbished iPhones sind, welche Vorteile sie bieten und worauf Sie achten sollten, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden.

"Überarbeitet" statt gebraucht – was bedeutet das in der Praxis?

Beim Kauf eines gebrauchten iPhones kann man nie sicher sein, in welchem Zustand es sich befindet. Refurbished iPhones hingegen wurden überarbeitet, um sicherzustellen, dass sie in einem einwandfreien Zustand sind. Jedes refurbished iPhone durchläuft einen strengen Prozess der Qualitätskontrolle, der sicherstellt, dass alle Komponenten und Funktionen wie neu sind. Die meisten refurbished iPhones stammen aus Rückläufern, die aus verschiedenen Gründen zurückgegeben wurden, beispielsweise weil der Käufer seine Meinung geändert hat oder weil das Gerät ein kleines Problem hatte, das behoben werden konnte.

Die Vorteile von refurbished iPhones sind ...

Der offensichtlichste Vorteil beim Kauf eines refurbished iPhones ist der Preis. Sie können ein iPhone bekommen, das fast so gut wie neu ist, aber viel weniger kostet als ein brandneues Modell. Refurbished iPhone sind auch umweltfreundlich, da sie eine längere Lebensdauer haben und somit weniger Elektroschrott produzieren. Darüber hinaus können refurbished iPhones auch mit einer Garantie geliefert werden, um sicherzustellen, dass der Käufer abgesichert ist, falls etwas schief geht. Ein weiterer Vorteil von refurbished iPhones ist die Tatsache, dass sie oft mit Zubehör verkauft werden, das bei einem brandneuen iPhone nicht unbedingt dabei wäre. Dazu gehören Dinge wie Bildschirmschutzfolien, Hüllen und Ladegeräte. Wenn Sie diese Dinge separat kaufen müssten, könnten die Kosten schnell steigen. Schließlich kann der Kauf eines refurbished iPhones auch dazu beitragen, Arbeitsplätze zu erhalten. Viele Unternehmen, die refurbished iPhones verkaufen, beschäftigen Techniker und andere Mitarbeiter, die die Geräte reparieren und warten. Durch den Kauf eines refurbished iPhones unterstützen Sie also indirekt diese Arbeitsplätze und helfen dabei, lokale Wirtschaften zu stärken.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Beim Kauf eines refurbished iPhones ist es wichtig, auf einige Dinge zu achten. Stellen Sie sicher, dass der Verkäufer seriös ist und eine Rücknahmegarantie bietet. Überprüfen Sie auch die Details des Geräts, einschließlich des Modells, der Größe des Speichers und des Zustands des Displays und der Batterie. Informieren Sie sich über den Prozess der Qualitätskontrolle, den das Unternehmen durchführt, um sicherzustellen, dass das Gerät in einwandfreiem Zustand ist. Schließlich ist es auch ratsam, Bewertungen anderer Käufer zu lesen, um einen Einblick in die Erfahrungen anderer Menschen mit dem Verkäufer und dem Produkt zu erhalten.

Eine Refurbished Zusammenfassung - kommt ganz am Ende

Refurbished iPhones sind eine großartige Option für Apple-Fans, die ein iPhone zu einem erschwinglicheren Preis kaufen möchten, ohne auf Qualität und Zuverlässigkeit zu verzichten. Die Vorteile sind offensichtlich: ein günstiger Preis, eine längere Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit. Wenn Sie beim Kauf eines refurbished iPhones jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Sie sicher sein, dass Sie ein Gerät erhalten, das fast so gut wie neu ist, und gleichzeitig Geld sparen.



  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26
  • Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein
    Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein

    Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großstädte. Auch kleine Gemeinden entdecken die Vorteile moderner Technologien. In Schleswig-Holstein zeigen immer mehr Dörfer, dass digitale Transformation auch im ländlichen Raum möglich ist.

    Dabei geht es nicht nur um schnelles Internet. Es geht um neue Formen des Zusammenlebens, der Mobilität und der kommunalen Selbstverwaltung. Smarte Dörfer entwickeln sich zu Vorreitern, wenn es um moderne Daseinsvorsorge und bürgernahe Innovationen geht.

    Die Plattform https://holsteinweb.de/ begleitet viele dieser Projekte journalistisch und bietet regelmäßig Einblicke in digitale Entwicklungen vor Ort.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 14:05
  • Krankenstand in Schwerin leicht gesunken
    Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

    Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:51
  • Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben
    Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben

    Ein tragischer Vorfall am Wochenende forderte in der Wismarer Bucht ein Menschenleben. Ein kleines Segelboot kenterte am Sonnabend südlich der Insel Walfisch. Der 57-jährige Bootsführer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht von einem Unfall aus.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:34