Donnerstag, 02 November 2023 10:24

Kühlräume-Hersteller und Kleine Kühlcontainer: Perfekte Lösungen für die Lagerung von Wild

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Kühlräume Hersteller Kühlräume Hersteller Quelle: pixabay.com Lizenz: https://pixabay.com/pl/service/license

Wenn es um die professionelle Umsetzung von Kühlanlagen geht, sind wir Ihr verlässlicher Partner. Wir sind spezialisiert auf den Bau und die Herstellung von Kühlhäusern, Kühlzellen und Tiefkühlräumen auf höchstem Niveau. Unsere Produkte zeichnen sich durch langlebige und solide Materialien aus, die eine lange Lebensdauer, Dichtheit und Energieeffizienz gewährleisten. Unser Team besteht aus qualifizierten Mitarbeitern, die sich mit Hingabe um die Umsetzung Ihrer Projekte kümmern.

 

Unsere Dienstleistungen im Überblick

Wir bieten die Umsetzung selbst komplexester Projekte an, wodurch wir einen breiten Leistungsumfang abdecken. Wir setzen auf eine individuelle Herangehensweise an unsere Kunden, berücksichtigen deren Vorlieben und Erwartungen und garantieren eine schnelle und pünktliche Lieferung. In unseren Dienstleistungen können wir den Innenraum der Kühlzellen anpassen, zusätzliche Elemente integrieren und verschiedene Materialien für den Bau der Kühlzellen auswählen.

Containerkühlzellen und Containermetzgereien

Unsere Wildkühlsysteme bieten eine breite Palette von Containerkühlzellen und Containermetzgereien in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Technologien und Elementen. Unsere Geräte bestehen aus hochwertigen Materialien und bestehen spezielle Qualitätstests, um Ihnen eine Installation mit jahrelanger Haltbarkeit und unverändertem Aussehen zu bieten. Wir können Containerkühlzellen für Jäger mit verschiedenen technologischen Geräten ausstatten, darunter Aggregate, Automatisierungssysteme, Seilwinden, Warmwasserbereiter, Waagen, HMI-Panels und vieles mehr. Unsere Produkte haben eine Garantiezeit von 24 Monaten, und als Hersteller von Kühlhäusern genießen wir hohe Anerkennung und Kundenzufriedenheit.

Als erfahrener Kühlräume Hersteller bieten wir neben unseren umfassenden Dienstleistungen auch kleinere Kühlcontainer an. Unsere Kühlcontainer Klein sind perfekt für die Lagerung von Wild und anderen Produkten geeignet. 

Anwendung von Containerkühlzellen

Unsere von WILDKÜHLSYSTEME hergestellten Kühlgeräte sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und halten extremen Bedingungen stand. Sie eignen sich ideal für die Lagerung von erlegtem Wild, da sie dicht, sicherheitszertifiziert und hygienisch sind. Darüber hinaus können Sie die Kühlzellen nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen, um maximale Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Maßgeschneiderte Containerkühlhäuser: Ihr Vertrauenswürdiger Partner

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das komplexe Projekte wie Containerkühlhäuser plant und umsetzt, sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Dank unserer schnellen Umsetzung können Sie Ihre Projekte termingerecht abschließen. Unsere Kühlhäuser zeichnen sich durch hohe Qualität, Dichtheit und Sicherheit aus. Unabhängig vom Verwendungszweck der Kühlzelle passen sich die ausgewählten Abmessungen und unsere Beratung optimal an Ihre Anforderungen an.

  • Streit über A14-Zubringer spaltet Schweriner Politik
    Streit über A14-Zubringer spaltet Schweriner Politik

    Die Debatte um den geplanten Zubringer zur Autobahn 14 spitzt sich zu. Während Schwerins Verwaltung konkrete Zahlen verspricht, wächst der Widerstand bei Teilen der Stadtvertretung. Die Wirtschaft hingegen stellt sich geschlossen hinter das Projekt. Im Zentrum steht eine Kernfrage: Wie teuer wird das Ganze – und wer übernimmt die Kosten?

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:47
  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26
  • Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein
    Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein

    Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großstädte. Auch kleine Gemeinden entdecken die Vorteile moderner Technologien. In Schleswig-Holstein zeigen immer mehr Dörfer, dass digitale Transformation auch im ländlichen Raum möglich ist.

    Dabei geht es nicht nur um schnelles Internet. Es geht um neue Formen des Zusammenlebens, der Mobilität und der kommunalen Selbstverwaltung. Smarte Dörfer entwickeln sich zu Vorreitern, wenn es um moderne Daseinsvorsorge und bürgernahe Innovationen geht.

    Die Plattform https://holsteinweb.de/ begleitet viele dieser Projekte journalistisch und bietet regelmäßig Einblicke in digitale Entwicklungen vor Ort.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 14:05
  • Krankenstand in Schwerin leicht gesunken
    Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

    Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:51