Montag, 27 November 2023 16:27

Secrets enthüllt: So bekommen Topmodels den gesunden Look

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Model-Tipps für eine gesunde Ernährung Model-Tipps für eine gesunde Ernährung pixabay

Wie schaffen es Models, immer makellos und strahlend auszusehen? Hinter dem Glamour verbergen sich einfache, aber effektive Schönheitsgeheimnisse, die jeder anwenden kann. Dieser Artikel enthüllt einige dieser Geheimnisse von der Ernährung oder Hautpflege, die Topmodels wie Claudia Schiffer und andere berühmte Schönheiten zum Strahlen bringen.

 

Ernährung: Der Grundstein der Schönheit

Model-Tipps für eine gesunde Ernährung sind grundlegend für jedes Topmodel. Ein ausgewogener Speiseplan sollte reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien sein. Einige Models schwören sogar auf Nahrungsergänzungsmittel wie CBD, die es bei Fachhändlern wie Justbob gibt.

Claudia Schiffer, eines der ersten Topmodels, schwört auf frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Eiweiß bei ihrer täglichen Haut. Sie vermeidet außerdem verarbeitete Lebensmittel und Zucker, denn sie lassen den Teint schnell fahl aussehen. Auch das Trinken von ausreichend Wasser spielt eine entscheidende Rolle, um die Haut hydratisiert und jugendlich zu halten.

Fitness-Routine: Bewegung für Straffung und Co.

Regelmäßige Bewegung ist ein weiteres Geheimnis der Topmodels. Ob Yoga, Pilates oder intensives Krafttraining – Models integrieren oft vielfältige Fitnessaktivitäten in ihren Alltag. Diese Routinen helfen nicht nur dabei, eine straffe Figur zu bewahren, sondern fördern auch die Durchblutung und tragen zu einem gesunden Hautbild bei.

Elle Macpherson, auch bekannt als "The Body", schwört auf eine Kombination aus Yoga, Schwimmen und Radfahren. Diese Aktivitäten stärken nicht nur den Körper, sondern verbessern auch die Flexibilität und Ausdauer. Yoga, ein wesentlicher Bestandteil ihrer Routine, hilft nicht nur bei der Körperstraffung, sondern fördert auch die mentale Entspannung und Stressreduktion. 

Karlie Kloss, ein weiteres bekanntes Modell, bevorzugt eine Mischung aus intensivem Krafttraining und Pilates. Krafttraining hilft ihr, Muskeln aufzubauen und den Körper zu straffen, während Pilates für Flexibilität und eine gute Körperhaltung sorgt. Kloss betont die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung für das allgemeine Wohlbefinden und die Hautgesundheit.

Hautpflege: LSF auch im Winter ein Muss

Die Bedeutung von Lichtschutzfaktor in der Hautpflege wird von Topmodels wie Gisele Bündchen und Miranda Kerr hervorgehoben, selbst in den Wintermonaten. Trotz geringerer Sonneneinstrahlung im Winter ist die UV-Strahlung, besonders UVA-Strahlen, die für die Hautalterung verantwortlich sind, weiterhin stark. Diese Supermodels verstehen, dass konsequenter Sonnenschutz essentiell für die Bewahrung ihrer jugendlichen und strahlenden Haut ist.

Gisele Bündchen, bekannt für ihre makellose Haut, setzt auch im Winter auf ein Tagescreme mit integriertem LSF. Sie wählt Produkte, die nicht nur vor der Sonne schützen, sondern auch Feuchtigkeit spenden, um die Haut vor der trockenen Winterluft zu schützen.

Miranda Kerr, ein weiteres Supermodel mit einem bekannten Engagement für natürliche Hautpflege, bevorzugt mineralische Sonnenschutzmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen. Ihr Ansatz betont die Wichtigkeit eines umweltfreundlichen, hautschonenden Sonnenschutzes, der effektiv vor UVA- und UVB-Strahlen schützt, ohne die Poren zu verstopfen oder die Haut zu belasten.

Erholung: Ausreichend Schlaf für die Schönheit

Topmodels wie Cindy Crawford und Adriana Lima wissen, wie wichtig genügend Schlaf für die natürliche Schönheit ist. Experten empfehlen im Allgemeinen zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf pro Nacht, um der Haut die optimale Zeit für Erholung und Regeneration zu geben. Cindy Crawford, bekannt für ihre zeitlose Schönheit, hält sich strikt an ihre Schlafenszeit und priorisiert qualitativen Schlaf, um ihre Haut frisch und verjüngt zu halten. Sie achtet darauf, dass ihre Schlafumgebung ruhig und dunkel ist, und vermeidet die Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen, um die Qualität ihres Schlafs zu verbessern.

 

 
  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26
  • Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein
    Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein

    Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großstädte. Auch kleine Gemeinden entdecken die Vorteile moderner Technologien. In Schleswig-Holstein zeigen immer mehr Dörfer, dass digitale Transformation auch im ländlichen Raum möglich ist.

    Dabei geht es nicht nur um schnelles Internet. Es geht um neue Formen des Zusammenlebens, der Mobilität und der kommunalen Selbstverwaltung. Smarte Dörfer entwickeln sich zu Vorreitern, wenn es um moderne Daseinsvorsorge und bürgernahe Innovationen geht.

    Die Plattform https://holsteinweb.de/ begleitet viele dieser Projekte journalistisch und bietet regelmäßig Einblicke in digitale Entwicklungen vor Ort.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 14:05
  • Krankenstand in Schwerin leicht gesunken
    Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

    Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:51
  • Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben
    Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben

    Ein tragischer Vorfall am Wochenende forderte in der Wismarer Bucht ein Menschenleben. Ein kleines Segelboot kenterte am Sonnabend südlich der Insel Walfisch. Der 57-jährige Bootsführer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht von einem Unfall aus.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:34