Samstag, 18 November 2023 14:32

Hygiene auf dem Teller: Wie erkenne ich ein sauberes Restaurant?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Hygiene auf dem Teller: Wie erkenne ich ein sauberes Restaurant? pixabay

Die Wahl eines Restaurants geht über Geschmack und Ambiente hinaus; Hygiene spielt eine wesentliche Rolle. In den USA können Besucher die Qualität anhand der Hygiene-Ampel erkennen. Funktioniert das auch in Deutschland? Dieser Artikel zeigt, wie Gäste hierzulande gute und vor allem saubere Kulinarik-Tempel finden.

 

Persönliche Hygiene der Mitarbeiter

Ein Besuch im Restaurant ist Vertrauenssache, vor allem in Sachen Hygiene. In Berlin will man Verbraucher besser informieren und setzt deshalb auf das US-amerikanische Vorbild. Künftig sollen die Gäste schon am Eingang sehen, wie die Lokalität im Hinblick auf Hygiene bewertet wurde. Ein Buchstabe bzw. eine sogenannte Hygiene-Ampel macht deutlich, ob es in Küche und Co. wirklich sauber zugeht.

Ob ein leckeres Gericht wirklich mundet und nicht für Durchfall oder andere Beschwerden sorgt, entscheidet sich meistens in der Küche. Wichtig sind nicht nur frische Zutaten, sondern auch ihre fachgerechte Verarbeitung. Persönliche Schutzausrüstung mit dem Elis 360° Service mieten – das ist für viele Gastronomen eine Option, um ihre Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. Mit den passenden Accessoires werden Keime ferngehalten von Lebensmitteln und die Verletzungsgefahr minimiert.

Das Auge isst mit: So sollten Teller und Gerichte nicht aussehen

Die Präsentation von Speisen ist ein wesentlicher Aspekt der Restaurant-Hygiene. Ein klares Warnsignal sind Speisereste oder Fingerabdrücke auf Tellern, was auf eine unzureichende Reinigung hinweist. Flecken oder Spritzer auf dem Tellerrand deuten ebenfalls auf mangelnde Sorgfalt im Umgang mit Geschirr hin.

Zudem sollte das Gericht selbst frisch und ansprechend aussehen. Verwelkte Salatblätter, ausgetrocknete oder farblose Speisen können Anzeichen dafür sein, dass die Zutaten nicht frisch sind oder zu lange warm gehalten wurden. Ein weiterer Hinweis auf mangelnde Hygiene sind Haare oder Fremdkörper im Essen, die auf unzureichende Sauberkeit in der Küche hinweisen.

Ein Blick auf das stille Örtchen: Die Toilette als Visitenkarte eines guten Restaurants

Auch die Sauberkeit der Toiletten in einem Restaurant gibt oft Aufschluss über die allgemeine Hygienepraxis. Ein positives Beispiel sind gut gepflegte Toiletten mit regelmäßiger Reinigung, die mit ausreichend Seife, Handtüchern oder einem funktionierenden Handtrockner ausgestattet sind.

Ein sauberer, geruchsfreier Toilettenraum spiegelt ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für Sauberkeit wider. Im Gegensatz dazu deuten schmutzige Toiletten, fehlendes Toilettenpapier, defekte Spülungen oder ein unangenehmer Geruch auf Vernachlässigung und mangelnde Hygienestandards hin.

Das Servicepersonal als Hygiene-Botschafter

Das Auftreten und die Kleidung des Servicepersonals sind entscheidende Indikatoren für die Hygienestandards eines Restaurants. Saubere, gepflegte Uniformen, ordentliches Haar und sichtbare Hygienemaßnahmen wie das Tragen von Handschuhen signalisieren ein hohes Bewusstsein für Sauberkeit und Professionalität.

Ein Beispiel für positive Hygienepraxis ist Personal, das regelmäßig Hände wäscht und saubere Schürzen trägt. Im Gegensatz dazu weisen verschmutzte, ungepflegte Kleidung oder ungeordnetes Haar des Personals auf mangelnde Hygienestandards hin. Unsaubere Hände oder das Berühren von Gesicht und Haaren während des Services können ebenfalls auf eine Vernachlässigung der Hygiene hindeuten.

Was mache ich als Gast, wenn ich Zweifel an der Hygiene habe?

Einmal Platz genommen, muss ich doch etwas bestellen, oder doch nicht? Auf dem Tisch liegen noch Krümel von den vorherigen Gästen, das eigentlich neue Besteck sieht verschmutzt aus – will man hier wirklich Speisen? Wer solche Zustände vorfindet, kann sich vor der Bestellung dazu entscheiden, höflich, aber bestimmt, das Restaurant zu verlassen.

Sollte man bereits bestellt haben, ist es angemessen, die Speisen abzulehnen, falls man Bedenken hinsichtlich der Sauberkeit hat. In solchen Fällen kann man sich auf eine plötzliche Unverträglichkeit oder ein Missverständnis bei der Bestellung berufen.

  • Perfekte Frische: Wildkühlzelle mit Zerwirkraum
    Perfekte Frische: Wildkühlzelle mit Zerwirkraum

    Hochwertige Wildkühlzellen mit Zerwirkraum sind eine effiziente Lösung, die nicht nur eine effektive Kühlung, sondern auch die richtige Lagerung von Wildfleisch ermöglicht.

    Geschrieben am Dienstag, 05 Dezember 2023 16:52
  • Kreative Geschenkideen für coole Kids: Tiere und Co. im Großstadtdschungel erkunden
    Kreative Geschenkideen für coole Kids: Tiere und Co. im Großstadtdschungel erkunden

    In einer Welt, in der Kinder zunehmend von digitalen Medien umgeben sind, gewinnen kreative und naturbezogene Geschenke an Bedeutung. Sie bieten eine willkommene Abwechslung zum Bildschirm und wecken die Neugier der Kinder auf die Welt um sie herum. Diese Geschenkideen sind darauf ausgelegt, Kindern die Natur und Tierwelt spielerisch näherzubringen – selbst im urbanen Umfeld.

    Geschrieben am Montag, 04 Dezember 2023 16:59
  • Online-Währungsumtausch: Der Einfache Weg zur Finanziellen Freiheit
    Online-Währungsumtausch: Der Einfache Weg zur Finanziellen Freiheit

    Der digitale Fortschritt hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert, insbesondere in der Art und Weise, wie wir mit Geld umgehen. Einer der bemerkenswertesten Fortschritte in der Finanzwelt ist der Online-Währungsumtausch. Diese Technologie ermöglicht es Menschen weltweit, verschiedene Währungen schnell und effizient umzutauschen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vorteile des Online-Währungsumtauschs und wie er zu einer nahtlosen globalen Handelserfahrung beiträgt.

    Geschrieben am Montag, 04 Dezember 2023 15:36
  • Secrets enthüllt: So bekommen Topmodels den gesunden Look
    Secrets enthüllt: So bekommen Topmodels den gesunden Look

    Wie schaffen es Models, immer makellos und strahlend auszusehen? Hinter dem Glamour verbergen sich einfache, aber effektive Schönheitsgeheimnisse, die jeder anwenden kann. Dieser Artikel enthüllt einige dieser Geheimnisse von der Ernährung oder Hautpflege, die Topmodels wie Claudia Schiffer und andere berühmte Schönheiten zum Strahlen bringen.

    Geschrieben am Montag, 27 November 2023 16:27
  • Nachhaltige Entscheidungen treffen: Ein Leitfaden zum RSPO-Zertifikat
    Nachhaltige Entscheidungen treffen: Ein Leitfaden zum RSPO-Zertifikat

    Die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken in der heutigen Geschäftswelt hat zu einem verstärkten Interesse an Zertifizierungsprogrammen geführt, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. Eines dieser Programme ist das RSPO-Zertifikat, das sich auf nachhaltige Palmölproduktion konzentriert. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem RSPO-Zertifikat befassen und wie es Unternehmen dabei helfen kann, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.

    Geschrieben am Montag, 27 November 2023 15:49