Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Schwerin

Ein tödlicher Messerangriff auf einen 17-Jährigen in Schwerin hat eine heftige politische Diskussion über die Sicherheitslage in der Stadt ausgelöst. Der Vorfall ereignete sich am Einkaufszentrum „Schlossparkcenter“. Der Täter ist weiterhin flüchtig, die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Landespolitik fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit.

Publiziert in Infos
Montag, 03 Februar 2025 14:56

Tödlicher Brand in Schwerin - Medewege

Ein schwerer Brand in einer Kleingartenanlage in Schwerin-Medewege hat tragische Folgen. Nach den Löscharbeiten wurde im Brandschutt eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen zur Identität der Person und zur Brandursache sind noch nicht abgeschlossen.

Publiziert in Infos

In Schwerin wurde ein gesuchter Einbrecher dank einer routinemäßigen Verkehrskontrolle festgenommen. Der Fall zeigt, wie wichtig solche Kontrollen für die Aufklärung von Straftaten sein können. Die Polizei konnte nicht nur einen Haftbefehl vollstrecken, sondern auch eine Verbindung zu einem bedeutenden Diebstahl im Juni letzten Jahres herstellen.

Publiziert in Infos
Montag, 20 Januar 2025 15:36

Prozess wegen versuchten Mordes in Schwerin

Im Landgericht Schwerin hat der Prozess gegen zwei Männer begonnen, denen schwere Vergehen vorgeworfen werden. Die Tat, die im Juli 2024 stattfand, erschütterte die Region um Wismar zutiefst. Besonders schwerwiegend ist der Vorwurf des versuchten Mordes gegen einen der Angeklagten.

Publiziert in Infos

Am Dienstagabend ereignete sich im Schlosspark-Center in Schwerin ein Vorfall, der zahlreiche Besucher erschütterte. Ein Mann stürzte aus rund zehn Metern Höhe in die Tiefe und erlag später seinen Verletzungen.

Publiziert in Infos

Nach fast 20 Jahren Tätigkeit in der Schweriner Stadtvertretung zieht sich die Medizinerin Dr. Sabine Bank aus der Kommunalpolitik zurück. Mit 70 Jahren hat sie beschlossen, den Platz für eine jüngere Generation freizumachen. Die Entscheidung wurde in enger Abstimmung mit der Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger (UB) getroffen, deren aktives Mitglied sie bleibt.

Publiziert in Infos

Die Polizei zieht nach der Silvesternacht in Mecklenburg-Vorpommern eine erschreckende Bilanz. Zwischen 18:00 Uhr und 05:00 Uhr kam es zu zahlreichen Einsätzen, die vor allem durch unsachgemäßen Umgang mit Pyrotechnik ausgelöst wurden. Mehrere Verletzte und erhebliche Sachschäden stehen im Mittelpunkt der Ereignisse.

Publiziert in Infos

Schwerin steht vor einer Herausforderung: Baustellen in der Innenstadt erschweren die Parkplatzsituation erheblich. Neue Maßnahmen der Stadt sollen die Lage für Anwohner und Besucher verbessern.

Publiziert in Infos
Freitag, 27 Dezember 2024 22:36

Schwerin - Audi kollidiert mit Straßenbahn

Am Abend des 27. Dezember 2024 kam es auf dem Obotritenring in Schwerin zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Audi, gesteuert von einem 39-jährigen russischen Fahrer, kollidierte mit einer Straßenbahn. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt.

Publiziert in Infos

Die Reform der Grundsteuer tritt im Jahr 2025 in Kraft. Erstmals werden die Steuern auf Grundlage neu bewerteter Grundstückswerte erhoben. Experten warnen, dass vor allem Immobilienbesitzer in Küstennähe und städtischen Toplagen mit höheren Steuerlasten rechnen müssen.

Publiziert in Infos
Seite 2 von 3
  • Pflegeheim in Polen – Eine attraktive Alternative für deutsche Senioren
    Pflegeheim in Polen – Eine attraktive Alternative für deutsche Senioren

    Immer mehr deutsche Senioren entscheiden sich für ein Pflegeheim in Polen. Warum? Die Antwort liegt auf der Hand: hervorragende Pflege, freundliche Atmosphäre, deutschsprachiges Personal und ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als in Deutschland. Dazu kommen wunderschöne landschaftliche Umgebungen und eine herzliche Gastfreundschaft, die den Aufenthalt zu einem würdevollen und angenehmen Lebensabschnitt machen.

    Geschrieben am Mittwoch, 09 April 2025 17:47
  • Schweriner Residenzensemble offiziell UNESCO-Welterbe
    Schweriner Residenzensemble offiziell UNESCO-Welterbe

    Mehr als 30 historische Bauwerke, ein Tourismusrekord und politische Prominenz – Schwerin feiert die offizielle Übergabe der Welterbe-Urkunde im Schloss. Die Stadt ist nun Teil einer exklusiven Liste weltberühmter Kulturstätten wie Machu Picchu, den Pyramiden von Gizeh oder der Akropolis in Athen.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 13:39
  • Streit über A14-Zubringer spaltet Schweriner Politik
    Streit über A14-Zubringer spaltet Schweriner Politik

    Die Debatte um den geplanten Zubringer zur Autobahn 14 spitzt sich zu. Während Schwerins Verwaltung konkrete Zahlen verspricht, wächst der Widerstand bei Teilen der Stadtvertretung. Die Wirtschaft hingegen stellt sich geschlossen hinter das Projekt. Im Zentrum steht eine Kernfrage: Wie teuer wird das Ganze – und wer übernimmt die Kosten?

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:47
  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26