Dienstag, 01 Februar 2022 12:30

Rückenbeschwerden - die häufigsten Typen

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Wirbelgleiten Wirbelgleiten pixabay

diese vom Nacken bis hin zum Kreuz und können von dort in sämtliche Regionen des Körpers ausstrahlen, sodass man im Zweifel nicht einmal genau weiß, von wo der Schmerz genau kommt.

Oft sind auch der Hals- und Brustwirbelbereich betroffen. Die Ursachen für Rückenbeschwerden können dabei sehr vielseitig sein, doch welches sind die häufigsten Typen und was haben sie zu bedeuten?

Kreuzschmerzen lokalisieren

Fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens mindestens einmal mit Kreuzschmerzen zu kämpfen. Darunter werden alle Schmerzen zusammengefasst, die unterhalb der Rippen und oberhalb der Hüfte entspringen. So wird beispielsweise das Wirbelgleiten oder auch der Hexenschuss unter dem allgemeinen Begriff der Kreuzschmerzen beschrieben. Starke Kreuzschmerzen können sich besonders negativ auf den Alltag auswirken. Als Tipp kann man nur sagen, dass man in Bewegung bleiben sollte, denn eine zu starke Schonhaltung kann zu chronischen Beschwerden führen. Meist bleiben die Kreuzschmerzen nur wenige Tage bestehen und sind nicht gefährlich, bei anhaltenden Schmerzen sollte man aber dringend einen Arzt aufsuchen.

Der bekannte Hexenschuss

Der Hexenschuss ist vielen bekannt und eine der tückischsten Formen der Kreuzschmerzen. Meist schießt der Schmerz bei einer falschen Bewegung ganz plötzlich direkt in den Rücken hinein. Der Schmerz kommt dabei aus der Lendenwirbelsäule und wird von Muskelverspannungen ausgelöst. Je nach Ausmaß des Hexenschusses kann nur eine kleine Bewegung reichen, um den betroffenen Menschen komplett außer Gefecht zu setzen, sodass dieser sich kaum mehr bewegen kann. Meist strahlt der Hexenschuss nicht weiter aus und kann aus diesem Grund mit großer Sicherheit diagnostiziert werden.

Bandscheibenvorfall als Dauerbelastung

Die Bandscheiben bestehen aus einem gelartigen Kern, der von Knorpelfasern umgeben ist. Wenn der Knorpel über längere Zeit hinweg verschlissen wird, kann die Bandscheibe rissig werden und an Flexibilität verlieren. Wenn man dann eine schwere Belastung ausübt und dabei nicht auf seine Haltung achtet, kann es zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Dabei könnte der äußere Ring der Bandscheibe einreißen, womit der gelartige Kern nach außen treten, also vorfallen kann. Dieses Gewebe kann bei falscher Haltung auf die Nerven der Wirbelsäule drücken, was natürlich einen extremen Schmerz verursacht. Neben den Schmerzen können sogar Taubheitsgefühle oder Kribbeln entstehen – selbst Lähmungserscheinungen sind keine Seltenheit. Neben den schweren Verläufen gibt es aber auch Bandscheibenvorfälle, die keine Schmerzen verursachen und daher relativ lange unentdeckt bleiben. Bandscheiben können auch intakt auf die Nerven in der Wirbelsäule drücken, indem sie sich lediglich verschieben. Wenn das der Fall ist, spricht man von einer Bandscheibenvorwölbung.

Nackenschmerzen im Beruf

Nackenschmerzen zählen zu den häufigsten Rückenbeschwerden. Sie treten vermehrt bei Menschen auf, die berufsbedingt viel sitzen müssen und sich daher im Alltag zu wenig bewegen. Fehlhaltungen beim Sitzen können dafür sorgen, dass sich mit der Zeit gewisse Muskelstränge im Nacken verkürzen und sich ausgewachsene Fehlhaltungen entwickeln, die dauerhaften Schaden verursachen. Langes Sitzen führt dann zu hartnäckigen Verspannungen im Nacken, die sich in verschiedenen Beschwerden äußern können. Zu den häufigsten Beschwerden zählen hier Kopfschmerzen, Muskelschmerzen oder auch Sehstörungen und nicht immer kommt man bei einer Selbstdiagnose auf den verspannten Nacken als Auslöser. In schlimmen Fällen kann ein verspannter Nacken sogar zu Fieber führen.

  • Fahrzeugumrüstung
    Fahrzeugumrüstung

    Fahrzeugumbau ist der Prozess der Modifizierung eines Fahrzeugs, um es zugänglicher und für einen bestimmten Zweck oder Benutzer geeignet zu machen. Dazu gehören Anpassungen wie Rollstuhllifte, Handbedienungen und andere Zugänglichkeitsmerkmale.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 März 2023 10:19
  • Kryptowährungen und Sicherheit: Wie schützt man seine Coins am besten?
    Kryptowährungen und Sicherheit: Wie schützt man seine Coins am besten?

    Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Sie sind dezentralisiert und bieten eine hohe Anonymität, was sie für viele Menschen attraktiv macht. Allerdings birgt diese Technologie auch Risiken, vor allem in Bezug auf die Sicherheit der Coins. Wie schützt man seine Coins also am besten? In diesem Artikel werden wir einige Tipps vorstellen, die dabei helfen können, Ihre Kryptowährungen sicher aufzubewahren.

    Geschrieben am Samstag, 11 März 2023 12:46
  • Veranda, Wintergarten, Terrassenüberdachung: Welche Option passt am besten zu Ihnen?
    Veranda, Wintergarten, Terrassenüberdachung: Welche Option passt am besten zu Ihnen?

    In Deutschland möchten wir unser Zuhause so komfortabel wie möglich gestalten. Egal ob es um das Wohnzimmer, das Esszimmer oder den Außenbereich geht - wir möchten uns in unseren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Eine Möglichkeit, das Ambiente und den Komfort im Außenbereich zu verbessern, ist die Anschaffung einer Veranda, eines Wintergartens oder einer Terrassenüberdachung.

    Geschrieben am Mittwoch, 08 März 2023 14:18
  • Zahnriemenwechsel im VW – zu diesem Werkzeug greifen Profis und Hobbyschrauber
    Zahnriemenwechsel im VW – zu diesem Werkzeug greifen Profis und Hobbyschrauber

    Autobauer geben Wartungsintervalle für ihre Fahrzeuge vor. Diese variieren zwar von Hersteller zu Hersteller, aber eins haben sie gemeinsam. Man sollte sie beachten. Wer dies nicht tut, aus welchem Grund auch immer, der muss am Ende richtig blechen. Teuer wird es vor allem bei einem verpassten Zahnriemenwechsel, der gar einen Totalschaden des Motors verursachen kann.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Februar 2023 22:27
  • Was soll beim Kauf von Toren beachtet werden?
    Was soll beim Kauf von Toren beachtet werden?

    Das richtige Tor für ein neues Haus zu finden, ist nicht leicht. Wir haben eine große Erfahrung bei der Herstellung von Toren u d Pforten jeder Art und helfen Ihnen gerne, Ihr Traumtor für Ihr Haus und Garten zu finden. Sprechen Sie uns und wir überlegen uns gemeinsam, welches Tor am besten zu Ihrer Anlage passen würde.

    Geschrieben am Dienstag, 07 Februar 2023 16:19