Donnerstag, 18 März 2021 10:16

Tipps Zum Streichen Eines Holzhauses

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Maestro Holzbau Maestro Holzbau

Wenn Sie ein Holzhaus kaufen, müssen sie sich bewusst machen, dass Sie dieses später mall erneuern müssen. Egal, ob Sie ein Holzhaus selbst streichen oder Profis dafür einstellen, es gibt einige wichtige Tipps, die Sie nicht ignorieren sollten.

 

Warum sollte ein Holzhaus gestrichen werden?

Das Streichen eines Hauses aus Holz, hat sicherlich eine Reihe ästhetischer Funktionen - es lässt Ihre Holzstruktur herrlich aussehen. Das Wichtigste ist jedoch, dass die Farbe die Außenseite des Gebäudes vor schädlichen Faktoren wie Sonne, Regen, Wind und Insekten schützt. Die Farbschicht schützt die Holzstruktur - man kann sagen, dass sie als Schutzschild wirkt. Natürlich erfordert der Lackierprozess ein Produkt von höchster Qualität, Reinigung und Oberflächenschleifen. Es sei jedoch daran erinnert, dass ein solcher Prozess nur einmal alle 15 Jahre stattfindet. Wenn Sie also von Zeit zu Zeit einige Anstrengungen in die Instandhaltung des Hauses investieren, können Sie später dessen Langlebigkeit genießen. Was sind die Schritte, um eine solche Struktur richtig zu malen? Hier sind sie:

  1. Vorbereitung der Hausfläche zum Streichen

Bevor Sie die Bürste aufheben, ist es sehr wichtig, die gesamte Oberfläche des Holzhauses sorgfältig zu untersuchen. Warum? Denn zahlreiche Schäden am Gebäude müssen vor Beginn des Lackiervorgangs repariert werden. Dies können Lücken, Risse, Schimmel oder morsches Holz sein. Natürlich reicht es nicht aus, nur das Problem zu identifizieren, es muss noch gelöst werden - es kann mit einem Kitt durchgeführt werden. Anschließend sollte das Holz gründlich mit Seifenwasser und einer Bürste mit weichen Borsten gereinigt werden. Der nächste Schritt ist das Entfernen von Verfärbungen, Flecken usw.

  1. Imprägnierung der Holzkonstruktion

Die Holzfassade des Hauses ist schädlichen Faktoren ausgesetzt. Dazu gehören unter anderem Wetterbedingungen: starker Regen, starker Wind oder intensive Sonne. Der Kontakt von Holz mit solchen Elementen führt zu Schäden wie dem Verlust der natürlichen Farbe. Um das Holz richtig zu schützen, ist es sehr wichtig, es zu imprägnieren. Am besten geeignet (vom Holzhäuser Lieferanten wie Maestro Holzbau empfohlen) ist eine Imprägnierung aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Ton oder Wasser. Ein solches Produkt minimiert nicht nur das Risiko von Farbverlust und Schimmelbildung, sondern ist auch umweltschädlich.

  1. Auswahl der hochwertigsten Farbe

Die Wahl des qualitativ hochwertigsten Produkts für die Bemalung eines Holzhauses ist sehr wichtig, da dieses Produkt das Holz vor Beschädigungen schützt. Dazu ist es notwendig, die beste Farbe zu wählen. Es kann zum Beispiel Farbe sein, die übrigens eine Imprägnierung ist und nur natürliche Inhaltsstoffe enthält. Ein solches Produkt hat eine Reihe von Vorteilen. Vor allem aber verlängert es die Zeit zwischen dem Malen und dem anderen um bis zu 20 Jahre und lässt das Holz frei "atmen".

  1. Fehler, die ignoriert werden sollten

Beim streichen eines Hauses aus Holz passieren Fehler. Hier sind einige Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten:

  • Nichtanpassung an die Wetterbedingungen: Achten Sie immer auf das Wetter, da dies ein großes Hindernis sein kann.
  • Auswahl minderwertiger Produkte: Wählen Sie immer die hochwertigsten Farben / Imprägnierungen, da dies Auswirkungen auf das Endergebnis hat.
  • Unsachgemäße Oberflächenvorbereitung: Schützt immer Gegenstände, die nicht gestrichen werden sollen.

Es ist bekannt, dass ganzjährige Holzhäuser auf jedem Grundstück großartig aussehen. Sie sehen jedoch noch besser aus, wenn sie in makellosem Zustand gehalten werden. Wenn Sie feststellen, dass die Zeit und die Elemente einen Vorteil gegenüber Ihrer Holzstruktur erlangen, warten Sie nicht - starten Sie den Streichprozess. Ein Holzhaus sollte ordentlich gepflegt werden, damit Sie lange von seinen unzähligen Vorteilen profitieren können.

  • Digitale Wochenenden der Modewelt
    Digitale Wochenenden der Modewelt

    Der klassische Offline-Wochenende-Modus gehört in der Modewelt der Vergangenheit an. Wer heute zu den stilprägenden Frauen zählt, weiß: Sichtbarkeit endet nicht am Freitagabend. Im Gegenteil – das Wochenende ist der Moment, in dem Persönlichkeit, Ästhetik und digitale Präsenz eine ganz neue Verbindung eingehen. Detox, Design und Dior gehören nicht mehr nur ins Private, sondern sind kuratierter Teil des digitalen Alltags. Modeikonen zeigen, wie sich Entschleunigung und Präsenz nicht ausschließen, sondern gegenseitig verstärken. Dieser Lebensstil steht für bewusste Öffentlichkeit, für gepflegten Rückzug, aber ohne Verschwinden.

    Geschrieben am Mittwoch, 16 April 2025 17:25
  • Wismars zerstörte Mitte - Erinnerung an den Luftangriff vom 14. April 1945
    Wismars zerstörte Mitte - Erinnerung an den Luftangriff vom 14. April 1945

    Am 14. April 1945 traf ein schwerer britischer Luftangriff die Hansestadt Wismar. In nur 45 Minuten wurde das historische Zentrum nahezu vollständig zerstört. Besonders betroffen war das Gotische Viertel. Die Schäden sind bis heute sichtbar und haben das Stadtbild nachhaltig verändert. Zum 80. Jahrestag fand eine Gedenkveranstaltung in der Sankt-Georgen-Kirche statt, bei der auch die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt anwesend war.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 11:17
  • Gedenken in Wismar - Erinnerung an Bombenangriff vom 14. April 1945
    Gedenken in Wismar - Erinnerung an Bombenangriff vom 14. April 1945

    Am Freitag erinnern Bürger in Wismar an einen verheerenden Luftangriff auf das Gotische Viertel. Die Veranstaltung findet in der rekonstruierten Sankt-Georgen-Kirche statt. Anlass ist der 80. Jahrestag des britischen Fliegerangriffs, bei dem 14 Menschen ums Leben kamen. Mit dabei sind unter anderem die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Schüler des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 14:09
  • Pflegeheim in Polen – Eine attraktive Alternative für deutsche Senioren
    Pflegeheim in Polen – Eine attraktive Alternative für deutsche Senioren

    Immer mehr deutsche Senioren entscheiden sich für ein Pflegeheim in Polen. Warum? Die Antwort liegt auf der Hand: hervorragende Pflege, freundliche Atmosphäre, deutschsprachiges Personal und ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als in Deutschland. Dazu kommen wunderschöne landschaftliche Umgebungen und eine herzliche Gastfreundschaft, die den Aufenthalt zu einem würdevollen und angenehmen Lebensabschnitt machen.

    Geschrieben am Mittwoch, 09 April 2025 17:47
  • Schweriner Residenzensemble offiziell UNESCO-Welterbe
    Schweriner Residenzensemble offiziell UNESCO-Welterbe

    Mehr als 30 historische Bauwerke, ein Tourismusrekord und politische Prominenz – Schwerin feiert die offizielle Übergabe der Welterbe-Urkunde im Schloss. Die Stadt ist nun Teil einer exklusiven Liste weltberühmter Kulturstätten wie Machu Picchu, den Pyramiden von Gizeh oder der Akropolis in Athen.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 13:39