Dienstag, 24 Mai 2022 14:37

Kühlcontainer – was ist wissenswert?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
kleiner Kühlcontainer von Vacuum Global kleiner Kühlcontainer von Vacuum Global Fotoquelle:: unsplasch.com

Wenn man Jäger ist oder sich mit der Lebensmittelindustrie beschäftigt, lohnt es sich, Kühlcontainer zu haben. Sie dienen als Container für den Transport von Lebensmitteln oder als Dauerlager.

Solche Container sind eine billigere Lösung, aber nicht schlechter als der Bau einer eigenen Lagerhalle. Darüber hinaus kann jeder Raum individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden, der einen Kühlcontainer für sein Geschäft kaufen möchte.

In welchen Situationen ist ein Kühlcontainer nützlich?

Der Kühlcontainer ist besonders nützlich für die Lebensmittelindustrie und für Personen, die gejagtes Wild für den Wiederverkauf lagern müssen. Darüber hinaus dienen diese Container, je nach Größe und Temperatureinstellung, als Lagerplätze für Produkte. Zusätzlich können die Waren übereinander gestapelt werden, so dass der gesamte Raum bis auf einen Abstand von ca. 75 mm zu den Wänden des Kühlcontainers ausgefüllt wird.

Arten von Kühlcontainern

Je nach den individuellen Bedürfnissen für die Verwendung der Container und deren Spezifikation werden die folgenden Arten von Kühlcontainern unterschieden:

  • kleiner Kühlcontainer,
  • großer Kühlcontainer,
  • kleine Container-Metzgerei,
  • große Container-Metzgerei,
  • Container für Massengut,
  • Container für feste Schüttgüter,
  • Container mit Belüftung,
  • isothermischer Container,
  • beheizter Container,
  • thermischer Container,
  • mechanisch gekühlter thermischer Container.

Vorteile der Kühlcontainer

Dank der vielfältigen Spezifikation von Kühlcontainern bieten sie eine Reihe von Vorteilen, die einen effizienten Betrieb ermöglichen. Zu den Vorteilen von Containern gehören vor allem:

  • Mobilität, die den Standortwechsel des Kühlcontainers und den Transport der Produkte erleichtert,
  • Verfügbarkeit im Verkauf,
  • das Fehlen von Anforderungen wie Bau- oder Standortgenehmigungen für den Kühlraum in einem bestimmten Gebiet,
  • die Möglichkeit, einen Container nach individuellen Kundenbedürfnissen zu entwerfen und herzustellen,
  • berücksichtigt die besonderen Bedingungen, unter denen Lebensmittel oder gejagte Wildtiere gelagert werden müssen,
  • innovative Technologie, welche die Lebensmittelindustrie begünstigt,
  • jahrelange störungsfreie Nutzung.

Empfohlene Kühlcontainer

Vor allem die Marke Vacuum Global ist ein bemerkenswerter Hersteller. Neben dem verfügbaren Angebot können sie den Container auch an die individuellen Bedürfnisse des Kunden anpassen. Außerdem haben alle Produkte ein CE-Zertifikat, Hygienebescheinigungen, eine Garantie von 24 Monaten und werden direkt an den Besteller geliefert. Die kleinste Lösung kann ein kleiner Kühlcontainer von Vacuum Global (kleine Kühlzelle) sein, der bis zu 5 gejagte Wildschweine fasst. Der größte Vorschlag ist jedoch der 4x2-Tandem-Kühlcontainer. Unter ihnen kann man auch Produkte wie 2x2 Kühlcontainer, 3x2 Kühlcontainer, 4x2 Kühlcontainer wählen. Darüber hinaus gibt es auch mobile Metzgereien im Angebot.

Ist es sinnvoll, Kühlcontainer zu verwenden?

Natürlich ist es sinnvoll, Kühlcontainer zu verwenden. In der Lebensmittelindustrie wird es sogar empfohlen. Lebensmittel müssen irgendwo gelagert werden, damit sie ihre Qualität behalten, bevor sie in die Regale der Geschäfte oder in die Speisekammern der Restaurants gelangen. Aus diesem Grund ist ein Kühlcontainer eine ideale Lösung!

 
  • Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025
    Wismar lädt ein zum 3. BAIS Walking-Fußball-Cup 2025

    Am 5. Juli 2025 wird Wismar erneut zum Zentrum des deutschen Walking-Fußballs. Das 3. BAIS Walking-Fußball-Cup-Turnier bringt in der Hansestadt zahlreiche renommierte Teams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben altbekannten Namen wie Bayer 04 Leverkusen und SV Werder Bremen stehen auch Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin auf der Teilnehmerliste. Die Veranstaltung wird vom PSV Wismar e.V. organisiert, dessen Abteilung für Gesundheitssport diesen Wettbewerb etabliert hat.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 18:02
  • Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer
    Fortschritte in der VPN-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer

    Lassen Sie uns ein wenig zurückspulen zu den frühen Tagen der Virtual Private Networks – das waren die Zeiten, als PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) wie der König der sicheren Datenübertragung galt. Jeder hielt es für das Nonplusultra. Aber dann erkannten wir, dass diese frühen Versionen einige Schwächen hatten. L2TP und IPSec traten auf den Plan und boten mit ihrer verbesserten Kryptographie eine stabilere Festung.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 17:26
  • Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein
    Smarte Dörfer in Schleswig-Holstein

    Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großstädte. Auch kleine Gemeinden entdecken die Vorteile moderner Technologien. In Schleswig-Holstein zeigen immer mehr Dörfer, dass digitale Transformation auch im ländlichen Raum möglich ist.

    Dabei geht es nicht nur um schnelles Internet. Es geht um neue Formen des Zusammenlebens, der Mobilität und der kommunalen Selbstverwaltung. Smarte Dörfer entwickeln sich zu Vorreitern, wenn es um moderne Daseinsvorsorge und bürgernahe Innovationen geht.

    Die Plattform https://holsteinweb.de/ begleitet viele dieser Projekte journalistisch und bietet regelmäßig Einblicke in digitale Entwicklungen vor Ort.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 14:05
  • Krankenstand in Schwerin leicht gesunken
    Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

    Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:51
  • Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben
    Segelunglück in der Wismarer Bucht - 57-Jähriger aus Wismar verstorben

    Ein tragischer Vorfall am Wochenende forderte in der Wismarer Bucht ein Menschenleben. Ein kleines Segelboot kenterte am Sonnabend südlich der Insel Walfisch. Der 57-jährige Bootsführer konnte nur noch tot geborgen werden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht von einem Unfall aus.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:34