Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Schwerin

Mehr als 30 historische Bauwerke, ein Tourismusrekord und politische Prominenz – Schwerin feiert die offizielle Übergabe der Welterbe-Urkunde im Schloss. Die Stadt ist nun Teil einer exklusiven Liste weltberühmter Kulturstätten wie Machu Picchu, den Pyramiden von Gizeh oder der Akropolis in Athen.

Publiziert in Infos

Die Debatte um den geplanten Zubringer zur Autobahn 14 spitzt sich zu. Während Schwerins Verwaltung konkrete Zahlen verspricht, wächst der Widerstand bei Teilen der Stadtvertretung. Die Wirtschaft hingegen stellt sich geschlossen hinter das Projekt. Im Zentrum steht eine Kernfrage: Wie teuer wird das Ganze – und wer übernimmt die Kosten?

Publiziert in Infos
Freitag, 28 März 2025 13:51

Krankenstand in Schwerin leicht gesunken

Der Krankenstand in Schwerin ist 2024 leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit liegt der Wert bei 6,4 Prozent – im Vorjahr waren es noch 6,7 Prozent. Die Analyse bezieht sich auf alle bei der Kasse versicherten Arbeitnehmer in der Region. Insgesamt wurden 2343,5 Fehltage pro 100 Beschäftigte registriert. Das sind 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Ein erstes Anzeichen für Entspannung, auch wenn von einem klaren Trend noch nicht gesprochen werden kann.

Publiziert in Infos

Am Sonnabendabend, dem 22. März 2025, um 20.30 Uhr, wird es in Schwerin für eine Stunde dunkel. Der Grund: die weltweite Aktion „Stunde der Erde“ (Earth Hour). Mit dem symbolischen Abschalten der Beleuchtung wichtiger Gebäude setzt die Stadt ein sichtbares Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz. Diese Aktion richtet sich nicht nur an die Bürger, sondern auch an die Politik und Wirtschaft – mit der klaren Botschaft, nachhaltiger zu handeln.

Publiziert in Infos

Die Polizei ermittelt nach einer Sachbeschädigung an einem Zug am Schweriner Güterbahnhof. Die Schmierereien erstrecken sich über eine Fläche von 60 Quadratmetern. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Publiziert in Infos

Seit Montagvormittag befindet sich die Polizei im Einsatz an einer Schule in Schwerin. Grund dafür ist eine potenzielle Bedrohungslage am Schulzentrum am Campus im Turm. Die Beamten sind vor Ort, um die Situation zu untersuchen. Laut einer offiziellen Mitteilung bestehe keine unmittelbare Gefahr für Schüler, Lehrkräfte und Anwohner. Dennoch wird die Bevölkerung gebeten, das Schulgelände großräumig zu meiden, um polizeiliche Maßnahmen nicht zu behindern.

Publiziert in Infos

Nach einem Jahr Pause ist es endlich soweit: Die Pizza-Manufaktur „Einehandvoll“ am Schweriner Bahnhof eröffnet am 11. März erneut. Der Pizza-Lieferservice musste nach einem verheerenden Brand schließen, doch nach umfangreichen Renovierungsarbeiten kann nun wieder frisch gebacken werden.

Publiziert in Infos

Der aktuelle Warnstreik in Westmecklenburg hat viele Menschen vor große Herausforderungen gestellt. Besonders betroffen sind Pendler und Reisende, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind. Doch während Busse und Bahnen stillstehen, erleben die Taxifahrer in Schwerin eine deutliche Zunahme an Fahrten. An den beiden Streiktagen dieser und vergangener Woche verzeichneten sie fast dreimal so viele Aufträge wie sonst.

Publiziert in Infos

Łucja Madziar, eine der herausragendsten Geigerinnen der heutigen Zeit, bringt mit ihrem neuesten Projekt in Schwerin ein vergessenes Musikgenie zurück auf die Bühne. Die polnische Musikerin setzt sich leidenschaftlich für die Werke der Komponistin Grażyna Bacewicz ein. Ihre Bemühungen, Bacewicz' Musik einem breiteren Publikum näherzubringen, zeigen ihre tiefe Verbundenheit mit dieser großartigen Künstlerin und deren einzigartigem musikalischen Erbe.

Publiziert in Infos

Die umfassende Sanierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr haben. Die Deutsche Bahn kündigte an, dass die Strecke ab dem 1. August 2025 für neun Monate komplett gesperrt wird. Fahrgäste müssen auf Umleitungen und Ersatzverkehr ausweichen.

Publiziert in Infos
Seite 1 von 3